Seite 1 von 1

Frage wegen KM beim V-Tec

Verfasst: 06 Mai 2010 01:42
von Dome
Hallo wie in meinem Such Thread schon angegeben suche ich einen BB6 Oder BB8

Habe jetzt einen gefunden und zwar wollte ich mal fragen ob es sinn macht sich einen V-tec motor zu holen die schon 176000 Aufm Buckel haben habe ich daran lange spaß oder wie ist eure meinung dazu oder wielange ist der durchscnitt dieser motoren

habe vorher immer 133 ps gehabt und weiß das die dinger ewig halten

Verfasst: 06 Mai 2010 08:04
von Hellion
Kommt auf die Vorgeschichte des Motors an. Sollte halt mind. Scheckheftgepflegt sein. Ist halt auch eine Frage des Preises. Ein Hondamotor ist vergleichbar mit ner Beziehung zu ner Frau ;) Pflegst du sie, hält sie ewig :)
Lohnen in dem Sinn... das ist eine persönliche Sache und musst im Grunde selbst entscheiden. Rein wirtschaftlich mag es sich nicht lohnen.

Verfasst: 06 Mai 2010 08:20
von Witchcraft
Ich habe in meinem BB8 auch den 185PS 2.2 vtec drin und habe nun 182.000 km auf der Uhr.
Das Triebwerk schnurrt noch wie ein Kätzchen da ich den Wagen nie im kalten Zustand hochtourig gefahren habe und auch immer den Ölstand kontrolliere und gutes Öl nutze. Sollte mit dem Wagen nichts gößeres an Reparaturen sein, wird mir der Motor noch sicher lange Freude breiten. (So hoffe ich) :prayer:

Verfasst: 06 Mai 2010 13:47
von n0th1ng
Korrekt!

Eigene Erfahrung: BB1 mit 170.000km (Karosse, Motor ca. 120.000km) gekauft und nun 10.000km mehr drauf. Keine Probleme! Wichtig ist die Pflege ;-)

Verfasst: 06 Mai 2010 14:45
von prelude-boy
Hi,

deine Frage ist schwierig zu beantworten. Da man nicht ohne weiteres in einen Motor schauen kann.....ist es schwierig den Zustand zu beurteilen.

Allgemein gelten Honda Motoren als robust, wenn sie dementsprechend gepflegt werden (siehe Scheckheft...und zwar ein ungefälschtes !)
Genau hier liegt der Hacken, viele Autos werden ab einem bestimmten Alter oder km-Leistung nur noch schlecht oder gar nicht gepflegt...und dann werden die Scheckhefte gefälscht um das Auto gut darzustellen.

Die km-Leistung des Motors sagt noch nichts über den Zustand aus, der kann auch noch leicht über 100.000 km laufen wenn er gepflegt wurde.

Nur so viel mein alter BA4 hatte am Schluß knappe 250.000 km drauf und fuhr immer noch ! Also möglich ist alles.....


Grüße Lothar

Verfasst: 06 Mai 2010 15:03
von Johnny007de
ich habe einen in mobile vor 2 jahren gesehen der hatte 315Tkm drauf
und wurde scheinbar auch noch verkauft und motor laut angaben alles i.o.
auf dem schrott bei mit in Trier steht (stand) ein bb6 mit 285Tkm von dem ich die heckstoßstange begutachten wollte
der stand aber so halb im gebüch und lies keinen blick zu.
dann wollte ich das der schrottplatz wächter das teil mal ne runde nach vorne rollt
der ging kurz weg, ich dachte der kommt mit nem gabelstapler wieder oder so
aber er kam nur mit dem schlüssel wieder zurück
setze sich rein und startete den motor
sprang sofort an und fuhr die schüssen nach vorne
:schockiert: :schockiert:
soviel dazu
MFG
Johnny

Verfasst: 06 Mai 2010 15:32
von Rio
steht der prelude da noch oder stand der da??

Verfasst: 06 Mai 2010 15:37
von Johnny007de
ich denke er stand da
war vor 2 jahren und der müßte nu auch komplett geschlachtet oder verwehrtet worden sein

MFG
Johnny

Verfasst: 06 Mai 2010 20:51
von Dome
Hey hi ja ich muss sehen der prelude den ich jetzt kaufen will der hat 174 tkm gelaufen aber er sagt das ist ein Type S der seltenen sorte und bietet mir 12 fach bereifung auf alus

wagen hat noch gut 1 jahr tüv checkheftgeplfegt er sagt ich soll den probefahren und dann überlegen ob ich den haben wller sagt läuft richtig gut und sein letzter preis mit allen drum und dann ist 6000 €uro

http://www.autoscout24.de/Details.a.... ... c%7c252686

gruß dome

Verfasst: 06 Mai 2010 21:25
von Timekiller
Also meiner hat nun auch 176 TKM nun auf der Uhr. Läuft super, null Ölverbrauch. Einfach top!

Verfasst: 06 Mai 2010 23:22
von n0th1ng
Link geht leider nicht.

Verfasst: 07 Mai 2010 00:50
von Rene.one
Dome hat geschrieben:Hey hi ja ich muss sehen der prelude den ich jetzt kaufen will der hat 174 tkm gelaufen aber er sagt das ist ein Type S der seltenen sorte und bietet mir 12 fach bereifung auf alus

wagen hat noch gut 1 jahr tüv checkheftgeplfegt er sagt ich soll den probefahren und dann überlegen ob ich den haben wller sagt läuft richtig gut und sein letzter preis mit allen drum und dann ist 6000 €uro

http://www.autoscout24.de/Details.a.... ... c%7c252686

gruß dome
Ein TypeS sicher nicht. Den TypeS gabs nicht als linkslenker, ein TypeS
hat kein Schiebedach und ein TypeS hat 220PS

Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein VTiS. Guck ma wenn die Zündung
einschaltest ob eine Leuchte aufleuchtet mit ATTS.

Wenn den Motor pflegst und wartungen machst (bei200tkm Zahriem etc.)
kann er dir noch lange freude bereiten.
Ich würde an deiner stelle aber weitersuchen weil für 6000 bekommt man schon einiges ;-)

Verfasst: 07 Mai 2010 12:18
von Dome

Verfasst: 07 Mai 2010 20:45
von Rene.one
Hui der steht ja echt schick da :woohoo:

Verfasst: 08 Mai 2010 14:47
von HondaDeluxe
genau den gleichen habe ich auch :weedman: ist der VTI-S und auch in schwarz :yawinkle: aber am preis da müsste man noch was machen, schliesslich hat der schon 174tkm runter

aber sonst steht er gut da :supz:

Verfasst: 08 Mai 2010 14:50
von Dome
der will 5000 von mir mit kleinen roststellen und 4 fach bereifung aber ich nehm den für 6000 wenn er die roststellen entferen lässt und ,mit 12 fach bereifung alles auf alus und 8 fette felgen

gruß dome

Verfasst: 08 Mai 2010 14:59
von HondaDeluxe
ja die 18 zoll dinger schauen da richtig klasse aus :yawinkle: hast du dir das Auto schon aus der nähe angeschaut und wie schaut eigentlich der motor aus... bzw. schon ne probefahrt damit gemacht?

Verfasst: 08 Mai 2010 15:03
von Dome
probefhrt starte ich nächste woche ^^

ist 200 km von mir aber er sagt ich soll her kommen der angucken der ist innen komplett mit kohlefaser also carbon look und er sagt er hat ihn gepflegt bis zum geht nicht mehr

der ist auch schon 39

gruß dome

Verfasst: 08 Mai 2010 19:57
von Ralph
der ist auch schon 39

???????????????????????????????????????????????????

Verfasst: 08 Mai 2010 19:59
von Gast
denke mal der besitzer ist damit gemeint :yawinkle:

Verfasst: 08 Mai 2010 20:35
von Dome
ja meine den beaitzer der hat schon 4 preludes gebhabt das erste model das zweite dann den bb4 fine art und jetzt den..jetzt willer sichn nissan 350 z holen

isn autoliebhaber

gruß dome

Verfasst: 09 Mai 2010 11:38
von Ralph
Das war schon klar!!! :finga:
Es hört sich ja nur so an, als wenn man mit 39 schon zum alten Eisen gehört! :schockiert:
Ich denke, daß das Alter des Besitzer´s nicht unbedingt auch ein Gütesiegel ist!
In jedem Alter gibt es welche, die sich intensiv um Ihr Auto kümmern und warscheinlich noch mehr die es nicht tun.

Verfasst: 09 Mai 2010 14:27
von n0th1ng
Dome hat geschrieben:bb4 fine art
Was es nicht alles gibt :axe:

Verfasst: 10 Mai 2010 07:19
von Prelude_BB3
Dome hat geschrieben:der will 5000 von mir mit kleinen roststellen und 4 fach bereifung aber ich nehm den für 6000 wenn er die roststellen entferen lässt und ,mit 12 fach bereifung alles auf alus und 8 fette felgen

gruß dome
Jetzt rechne mal zweifache Alubereifung und eine professionelle Rostbeseitigung gegen 1000,- ... was passt da wohl nicht? ;-)
Eine 300/400 Euro Rostbeseitigung nützt nur dem Verkäufer was .... der Käufer ist damit keine 6 Monate glücklich.

Christian

Verfasst: 10 Mai 2010 09:34
von salamy
schick ist er aber ;/ wenn er nicht so teuer wäre

greetz

Verfasst: 10 Mai 2010 09:43
von Dome
Also von den 5200 die er eigendlich nur fürs auto haben will habe ich die felgen mit drinne aber da ich noch ein rostfreies auto haben will bezahle ich für alles 6000..

gruß dome

Verfasst: 10 Mai 2010 09:46
von Prelude_BB3
Du verstehst es nicht ... habe ich ehrlich gesagt aber auch nicht mit gerechnet :goodman:

Wir sprechen da dann nach nem halben jahr nochmal drüber ;-)

Christian

Verfasst: 10 Mai 2010 09:54
von Dome
Ne ihr versteht das nicht ^^

ich mache das doch selber ich bezahle das doch nicht dem typen ^^

ich gehe zu meiner lackierei und lass es machen mit radkästen nach innenbiegen die kanten und alles

nur ich meine alles in allem kost der dann 6000€

muss das ja so sagen weil ich ja um ihn fertig zu haben noch was investieren muss ich bazhle 5000 so für die karre und 800 kost mich das entrosten und 200 das meine dachantenne ( Haiflosse ) und mein haubenspoiler mitlackierd wird

lieben gruß dome

Verfasst: 10 Mai 2010 10:01
von Prelude_BB3
Für 800,- bekommst du keine Durchrostung entfernt, nicht dauerhaft.

Christian

Verfasst: 10 Mai 2010 15:00
von Dome
wieso durchrostung wer sagt dann das dort viel rost ist da sind nur kleine blasen ^^

gruß dome

Verfasst: 10 Mai 2010 15:08
von Hellion
Naja, das ist auch schon der Anfang vom Ende, würde ich jetzt mal sagen. Wenns mal soweit ist, muss schon etwas professionelles gemacht werden. Wischi-Waschi Sanierungsversuche sind dann in der Regel nicht von Dauer.

Verfasst: 10 Mai 2010 16:12
von prelude-boy
Hey Dome,

ich wäre da echt kritisch was Rost angeht......

Nur mal so als Info, ich hatte bei mir auch am rechten unteren Radlauf Bläschen. Nachdem ich den Lack runter hatte, kam ein schönes Löchlein zum Vorschein.
Ich mußte dann spachteln......

Also wenn du schon Bläschen sehn kannst, ist es eigentlich schon zu spät !

Ich will dir keineswegs das Auto schlecht reden, ich will dir damit nur sagen das man nicht alles durch die rosarote Brille sehen darf.
Ich weiß wie das ist wenn man sich ein neues Auto kaufen will, man ist da Feuer und Flamme......und vergißt dabei vernünftig zu bleiben !


Grüße Lothar

Verfasst: 10 Mai 2010 16:22
von Arni1407
Timekiller hat geschrieben:Also meiner hat nun auch 176 TKM nun auf der Uhr. Läuft super, null Ölverbrauch. Einfach top!
Das mit dem Ölverbrauch passt aber nicht mit deiner Aussage wegen dem Ölverlust überein :weedman:

Verfasst: 10 Mai 2010 21:01
von Rene.one
Dome hat geschrieben:Ne ihr versteht das nicht ^^

ich mache das doch selber ich bezahle das doch nicht dem typen ^^

ich gehe zu meiner lackierei und lass es machen mit radkästen nach innenbiegen die kanten und alles

nur ich meine alles in allem kost der dann 6000€

muss das ja so sagen weil ich ja um ihn fertig zu haben noch was investieren muss ich bazhle 5000 so für die karre und 800 kost mich das entrosten und 200 das meine dachantenne ( Haiflosse ) und mein haubenspoiler mitlackierd wird

lieben gruß dome
Das mitn Rost ist so ne sache.
Er frisst sich von innen nach aussen und wenn man aussen schon was sieht ists innen schon gut durch.
Wenn es dauerhaft entfernt werden soll rechne mitn doppelten. Hab mal ein Voranschlag von 1500€ für
neue Radläufe (kotflügel von anderen Fahrzeugen) mit Lackieren bekommen.
Alerdings wirst kaum ein Luden finden bei den das Problem früher oder später nicht hast.


Ach und lass bloß diese Haifischfloße. Kann die dinger nichtmehr sehen, sind weder hübsch noch brauchst ne antenne.
Bei uns ists mit der Heckscheibenantenne so edel gelöst.
*Ist nur meine Meinung dazu, bau das Auto so auf wie es dir gefällt ;-) *

Verfasst: 12 Mai 2010 21:54
von Dome
Hey also hab den Prelude gekauft

rost ist da ganz wenig hat nichtmal angefangen zu gammeln oder

hab ich voll todgelacht wo er mir die roststelle gezeigt hat, wollte erst ne lupe holen ^^

ja also hab da nochmal sone frage


1.Ist ein prelude BB6 VtI mit ATTS Getriebe

2.in wiefern ist das besser als ein normaler mit keinem Atts Getriebe..

3.und Kommt der an einen H22a8 Motor rann oder hab ich da keine chance ^^

hab gemerkt der dreht ziemlich hoch also bis 8000 U/min Kann ich den ziehen ^^

Hammer ding muss ich sagen geht ab wie Schmidts Katze

Verfasst: 12 Mai 2010 22:23
von Basti87
na da sag ich dann mal glückwunsch...
hoffe hast viel und vorallem lange spass drann

Verfasst: 12 Mai 2010 22:31
von Rene.one
Rene.one hat geschrieben:
Dome hat geschrieben:Hey hi ja ich muss sehen der prelude den ich jetzt kaufen will der hat 174 tkm gelaufen aber er sagt das ist ein Type S der seltenen sorte und bietet mir 12 fach bereifung auf alus

wagen hat noch gut 1 jahr tüv checkheftgeplfegt er sagt ich soll den probefahren und dann überlegen ob ich den haben wller sagt läuft richtig gut und sein letzter preis mit allen drum und dann ist 6000 €uro

http://www.autoscout24.de/Details.a.... ... c%7c252686

gruß dome
Ein TypeS sicher nicht. Den TypeS gabs nicht als linkslenker, ein TypeS
hat kein Schiebedach und ein TypeS hat 220PS

Höchstwahrscheinlich handelt es sich um ein VTiS. Guck ma wenn die Zündung
einschaltest ob eine Leuchte aufleuchtet mit ATTS.


Wenn den Motor pflegst und wartungen machst (bei200tkm Zahriem etc.)
kann er dir noch lange freude bereiten.
Ich würde an deiner stelle aber weitersuchen weil für 6000 bekommt man schon einiges ;-)
AUS WIKIPEDIA:
Die technische Innovation dieses Prelude war jedoch eine elektronisch gesteuerte, aktive Antriebskraftverteilung (ATTS - Active Torque Transfer System), die die Untersteuerneigung bei Kurvenfahrt verringert, indem das kurvenäußere Rad schneller und stärker angetrieben wird. Dadurch ergab sich ein deutlich verbessertes Kurvenfahrverhalten. Dank dieses Systems wurde er im amerikanischen Car and Driver Magazine 1997 zum „best-handling car under $30,000“ gewählt.

Verfasst: 12 Mai 2010 22:48
von Dome
Danke für die antwort was mich nur Wundert ist das der Volle Kanne Zieht ich bin ja schon 185 ps gefahren und die sind nicht so heftig deswegen frage ich

also das ist jetzt mal mein motor

Bild

Uploaded with ImageShack.us