Xenon Probezeit

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Xenon Probezeit

Beitrag von looxis »

Hallöchen,
ich wollt mal fragen, da ich mir gerne Xenon in meinen Luden (BB3) einbauen würde (4300k).
Ob das eventl. Folgen auf die Probezeit haben könnte (Aufbauseminar hab ich schon gemacht).
Würde ich in "nur" 3 Punkte + Strafe zahlen müssen oder wärs sofort diese Verkehrspy. Beratung?

mfg

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Hi
du kriegst eine Anzeige an den Hals gejagt, aber was du bei deine Probezeit bekommst ist echt ungewiss. :/

Gruß

konstantin

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

aufbauseminar für fahranfänger falls es punkte gibt.
verlängerung der probezeit um 2 jahre.


vor "illegalen" anbauten würde ich wärend der probezeit verzichten. :)


alles über 40 euro = punkte.

es kann sein das du nach der 2. punkte auffälligkeit zur mpu eingeladen wirst, es kommt jedoch auf die schwere des vergehens an und auf die laune des sachbearbeiters.

in der regel gibts beim 2. verstoß nur eine verwarnung.
beim 3. ist der schein weg ohne wenn und aber.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wer schon nen Aufbauseminar hinter sich hat und sich der Gefahr bewusst ist,
dass der Lappen nach so einer Aktion ganz weg sein könnte .... , dem kann ich nur raten: auf jeden Fall machen :kopfwand:

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Wer schon nen Aufbauseminar hinter sich hat und sich der Gefahr bewusst ist,
dass der Lappen nach so einer Aktion ganz weg sein könnte .... , dem kann ich nur raten: auf jeden Fall machen :kopfwand:

Christian
WORT :weedman:

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

nimm lieber gescheite Halogen Birnen.
Da gibts welche von Mtec, glaub die heißen xenon whit und sind zugelassen.
Sollen schön weiß und hell sein.

Lass lieber das spiel mit den Feuer.

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Wenn du erwischt wirst biste den Lappen los, also bau ein die Dinger! :D

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Verdammte sch......e
habe jetzt eine Anzeige am Hals :kopfwand: und einen Punkt......

Die grünen, hinterhältigen autobahn poliziesten.....die kennen sich viel zu gut aus.

FUCK FUCK FUCK



P.S. überleg dir mal, was mit deinem Lappen passiert!!!

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

Jap werde es dann wohl lassen, würde ja auch 100€ zahlen um das legal zu machen nur leider gibs da ja keine Möglichkeit ..
Wobei ich es nicht ganz nachvollziehen kann da man mit Xenon (vorrausgesetzt es ist richtig eingestellt), im Prelude vorallendingen,
niemanden blendet und viel mehr sieht (sicherer) .. naja was solls, trotzdem danke für die zahlreichen Antworten.

Fahre jetzt mit 0815 Halogen Birnen (Sieht aber nach Xenon wenigtens aus), weil hatte vorher OSRAM Night Breaker und durfte die
alle 2-4 Wochen einmal wechseln und das war mir dann zu teuer auch wenn die von der Leuchtkraft her super waren.

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Ja, das ist das Problem mit den Nightbreakern, die halten einfach nicht.

Probier Philips Blue Vision, die machen auch ein sehr weißes Licht und bringen gutes Licht auf die Straße!

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Starbird hat geschrieben:
Probier Philips Blue Vision, die machen auch ein sehr weißes Licht und bringen gutes Licht auf die Straße!
Kann nur bestätigen, die Teile sind wirklich gut und halten auch ewig ;-)

-xevox-
aktiver User
Beiträge: 15
Registriert: 10 Jan 2009 20:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von -xevox- »

also ich habe bis jetzt drin gehabt: Osram nightbreaker, osram cool blue, phillips extrem und phillips blue vision...

alle haben max 5 monate gehalten, hatten dafür aber alle nen super licht

wo soll die leistung denn auch her kommen? wenn nicht auf kosten der lebensdauer...
Gebremst wird Später!!!

Bonsaiwiki
Prelude Schrauber
Beiträge: 134
Registriert: 15 Apr 2010 14:08
Wohnort: Brüheim

Beitrag von Bonsaiwiki »

hi ich bin der meinung licht ist durch nix zu ersetzen ausser durch noch mehr licht .
habe in meinem bb3 echt fast alle markenprodukte probiert , aber bin dann letzt endlich auf der firma PIAA hängen geblieben
die machen licht das sieht nicht nur aus wie xenon sondern leuchtet auch die strasse so aus .
meine haben 6300k und sind mit zulassung.
kosten zwar etwas mehr aber das ist der spass wert :yawinkle:

mfg

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

Bonsaiwiki hat geschrieben:hi ich bin der meinung licht ist durch nix zu ersetzen ausser durch noch mehr licht .
habe in meinem bb3 echt fast alle markenprodukte probiert , aber bin dann letzt endlich auf der firma PIAA hängen geblieben
die machen licht das sieht nicht nur aus wie xenon sondern leuchtet auch die strasse so aus .
meine haben 6300k und sind mit zulassung.
kosten zwar etwas mehr aber das ist der spass wert :yawinkle:

mfg
Ausm Ausland bestellt?
Die haben dann aber 120W oder sowas oder?

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Welche sollen das sein?

PIAA H4 Plasma GT-X für 73$
oder
PIAA H4 Xtreme White Plus für 62$
oder
PIAA H4 Super Plasma Gt-X 50$?

http://www.piaa.com/Bulbs/Bulbs-H4.html

Sehe aber bei allen keine Zulassung.
Nur Schriftzüge 55/60W = 135/120W
Was auch immer man uns damit sagen möchte.

Wie lange hast du diese schon drin?
Fahre selber kein Prelude und ich muss sagen ich war positiv überrascht das die Nightbreaker
knapp 6 Wochen hielten und nicht nur 1-2 Wochen wie bei vielen anderen.

Hoffe du verstehst was ich damit sagen möchte, wenn die Dinger nur 1-2 Monate halten find ich 70$ + Versand ne harte Hausnummer.
Nicht nur weil man die Katze im Sack kauft sondern auch weil es teuer ist Nachschub zu besorgen.
Sind die wirklich viel besser als die für 8€ausm Baumarkt?
Sehe da leider kein E-Zeichen.

Ich weiß nicht.
Halogen ist Halogen kann mir da keinen großen Unterschied vorstellen
und auf 100W Birnen ist sicher keiner Scharf der seine Scheinwerfer länger als 2 Monate behalten möchte.
Fährst du oft mit Licht oder nur wenns dunkel ist?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Die Nightbreaker oder Bluevision, oder wie sie alle heissen, halten nicht wirklich lange. Maximal 2 Monate, mehr ist bei mir nicht drin.

Diese hingegen halten im Durchschnitt 1,5 Jahre, kosten 20,-/Paar und haben ein e-Zeichen ;)

Bild

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Die Nightbreaker oder Bluevision, oder wie sie alle heissen, halten nicht wirklich lange. Maximal 2 Monate, mehr ist bei mir nicht drin.

Diese hingegen halten im Durchschnitt 1,5 Jahre, kosten 20,-/Paar und haben ein e-Zeichen ;)

Bild

Christian
Genau so wars bei mir auch Nightbreaker 1-2 Monate

Die SuperWhite sind von TSS oder?
Wie isn die Leuchtkraft bei den?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Nein, die sind nicht von TSS, die hat mein Händler mir für mich besorgt. Ich kann aber gerne mal nach ner Bezugsquelle fragen.

Die Ausleuchtung ist genauso gut/schlecht wie mit Original Birnen. Durch den direkten Vergleich zu unserem Neuwagen, sehe ich natürlich, dass die Scheinwerfertechnologie nen ganzen Schritt nach vorne gemacht hat :D Die Ausleuchtung im Neuwagen ist phänomenal, im Prelude im direkten Vergleich dazu, grottenschlecht. Betrachtet man den Prelude aber unter dem Aspekt, dass die Technik ihre Jahre auf dem Buckel hat, sind sie meiner Meinung nach sehr gut.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Bonsaiwiki
Prelude Schrauber
Beiträge: 134
Registriert: 15 Apr 2010 14:08
Wohnort: Brüheim

Beitrag von Bonsaiwiki »

ich fahre meine PIAA s jetzt schon fast 2 jahre und die sind der hammer hab sie mir von einem kumpel bestellen lassen.
der macht öfter grosse bestellung weil die motorsport(rally) teile aus aller welt importieren.
die kleinen zahlen 60/55 ist die reale wattzahl und die zweite 135/120 ist das verhältnis was "normale" halogen haben müssten für diese lichtausbeute.
es gibt in deutschland aber mitlerweile einen vertrieb dafür und wie gesagt sie sind geprüft und zugelassen , es gibt sie aber auch in noch extremer ohne zulassung für den motorsport .
die fährt mein kumpel zb bei der rally , diese halten aber dann auch nicht mehr so lange . :supz:


ps , ich fahre die tage mal hin und dann poste ich mal den deutschen vertrieb


mfg michael

Bonsaiwiki
Prelude Schrauber
Beiträge: 134
Registriert: 15 Apr 2010 14:08
Wohnort: Brüheim

Beitrag von Bonsaiwiki »

so also einer der die japanische firma PIAA in deutschland vertreibt ist Delta , ein offroad spezialist.
hier mal der link zu den birnchen

http://www.delta4x4.com/component/optio ... Itemid,47/

meine die ich damals gekauft hatte gibt es leider nicht mehr aber es war so in etwas eine mischung aus der Super white und der plasma spark blue.

preislich lagen meine damals bei um die 100euro (die sich auf jeden fall gelohnt haben ) :supz:

mfg

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Na ich brauch ganz dringend neue Birnen :)
Wäre nett wenn einer mal nachfragt.
Wenn die halten bin ich gern bereit 20€ und mehr aus zu geben.
Wenn due Ausleuchtung auch stimmt.

Die Nightbreaker waren einfach nur ein riesen flopp.
Die hielten bei mir sehr lange im Vergleich zu Looxis seine.
Aber 2 Monate ist trotzdem kein Alter finde ich.

Welche sind davon nun zu empfehlen?
Ich bräuchte H7 die kosten ja immer Aufpreis.

Sehe hier:
Platin Weiß 93,40€
extreme Weiß + 78,10€
Plasma Spark 140.25€!!! ik werd bekloppt.

Also bei 20/25€wäre ich dabei aber 140€ ist mir das auf garkeinen wert.

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“