radlager putt

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

radlager putt

Beitrag von Rene.one »

Hi,
mein Radlager hinten links mahlt.

Neu kostet das lager ja ca.180 weil es nur in verbindung mit der nabe gibt.
Ich werd ein gebrauchtes kaufen.
Kann man kein lager einpresen lassen?
Passt ein anderes lager? also vom BB1/2/3?

Hat zufällig jemand eins rumliegen :-D ?

Was muß man beachten beim aus- und einbau?

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

ich würde kein gebrauchtes lager einbauen. das ist ne krankheit vom prelude und das gebrauchte wird auch mahlen. das ist eindeutig am falschen ende gespart. man kann sein geld halt nicht nur immer für tuning kram ausgeben. mir ist wichtiger, dass das auto einwandfrei läuft. zu den 180 € (im zubehör) kommen nochmal knapp 9 € dazu, da die dicke mutter bei honda nochmal nachgekauft werden muss.
zum thema bb1-3:
ich weis nicht ob es passt, aber es kann sein das beim 5th gen. der abs ring ne andere anzahl von zähnen hat. tipp: kauf das, was für den bb9 ist.
einbau:
der einbau ist recht easy. handbremse anziehen - auto hoch - rad runter - kappe von der nabe ab machen (vorsichtig, nicht zerstören oder verbiegen) - die dicke mutter lösen - handbremse wieder lösen - bremse auseinander bauen und bremsscheibe runter - danach kann man das radlager mit nem abzieher ganz leicht von dem achszapfen runter machen. es kann sein, dass ein ring vom radlager auf dem zapfen stecken bleibt. hab ihn dan ganz vorsichtig mit schraubendreher und hammer vom zapfen gelöst - alles sauber putzen und dann neues lager drauf- evtl. ganz leicht mit dem hammer draufschlagen.- dann in umgekehrter reihenfolge wieder einbauen. die dicke mutter wird mit 185 nm fetgezogen. und kappe wieder drauf. es keine große sache. ich hab ohne hebebühne ca 1,5 stunden gabraucht und ich hab dabei auf beiden seiten die bremse hinten gleich mal gereinigt.
man braucht dazu etwas normales werkzeug ein abzieher und ein drehmomentschlüssel
Bild

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Mit kaputten Radlager ist nicht zu spaßen, würde ich nicht mehr zu lange mit der Reparatur warten!

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

hab da auch eine frage zu den vorderen radlager,hab das untere traggelenk rausgeklopft, dur die schläge bewegt sich jetzt die nabe, hab bemmerkt das die innenflake des radlager hoch geruscht ist ,ist das lager jetzt kaputt oder reicht es wenn ich es mit eine presse wieder reindrücke

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“