Seite 1 von 1

Neue Batterie... aber welche?

Verfasst: 30 Jan 2008 22:16
von ManiacS2000
hmm tja was soll ich nehmen, eine normale eigentlich eher weniger, da ich am überlegen bein wegen dem H22A Setup die Batterie in den Kofferraum zu verlegen.

Und zum Thema verlegen, was ist da zu beachten?

Momentan ist ein 70AH Berga verbaut. Typ 570024

Vor allem muss die auch mit der zukünftigen Anlage klarkommen: 2x Endstufe + Kondensator, 2x Bass emphaser jew. 25er mit 400WRms

Verfasst: 30 Jan 2008 22:32
von Pappmann
Auf jeden Fall eine Gel Batterie, hat 1. den Vorteil das sie tiefenentladefest sind und 2. man kann sie auch hinlegen oder über Kopf betreiben.

Entweder "Optima Yellow Top" oder "Exxide Maxxima" die gibts in verschiedenen Stärken, Aber ich denke mal eine 900er reicht aus.

Verfasst: 31 Jan 2008 21:41
von Gast
Und sie funktioniet auch nach Beschuss weiter :yawinkle:
(BW Fernmelder Insider-Wissen rockt :supz: )

...

Verfasst: 20 Jun 2008 02:53
von Gast
:irre3:

war bei meiner werkstatt des vertrauens, er besorgt mir teile so günstig es nur geht.
bei mir war batterie tot. ne neue gibts so im laden nicht. muss direkt aus japan kommen. meine neue hat satte 104,- Euro gekotzt.....äääähhhh gekostet :kotz:

nix mit billig batterie aus`m baumarkt :hangman:

Re: ...

Verfasst: 20 Jun 2008 16:05
von rene.adam
Pre_luderM hat geschrieben::irre3:

war bei meiner werkstatt des vertrauens, er besorgt mir teile so günstig es nur geht.
bei mir war batterie tot. ne neue gibts so im laden nicht. muss direkt aus japan kommen. meine neue hat satte 104,- Euro gekotzt.....äääähhhh gekostet :kotz:

nix mit billig batterie aus`m baumarkt :hangman:
scheisse! in meinem ist ne GM Baterie drin schon vom Vorbesitzer (der idiot hatte damals seinen Honda immer zum OPEL händler gebracht

Verfasst: 21 Jun 2008 11:11
von Prelude_BB8
also die Batterie bekommt man auch im gut sortierten Teeileladen! (normale Säurebatterien)

ich hab eine Exide Maxima drin, war serienmäßig bei einen Chrysler Voyager 2,5 Diesel drin
ah die Maxxima ist eine Rundzelle
hier der Link zu den Batterien

http://www.exide-automotive.de/produkte ... index.html

Verfasst: 21 Jun 2008 12:28
von oeschie
Prelude_BB8 hat geschrieben: ich hab eine Exide Maxima drin, war serienmäßig bei einen Chrysler Voyager 2,5 Diesel drin
ah die Maxxima ist eine Rundzelle
hier der Link zu den Batterien
Mach mal Haube auf ein stell ein Foto hier rein. Will mal sehen, wie die optisch in den Motorraum passt.
Hab derzeit ne Exide XXL drin mit 60Ah und es wird mal wieder Zeit für was neues ;)
Da ich auch 4 Endstufen betreibe muss da wieder was in der Art her !

Verfasst: 25 Jun 2008 02:05
von Gast
die exide sind zwar ok, aber wer das geld einmal ausgibt, dem empfehl ich lieber ne optima oder northstar batterie....

beides sportbatt´s und sehr schwer tot zu bekommen...

also für dein vorhaben ne optima yellow top 690 u du hast ruhe (is bei mir als starter batt verbaut)
oder eine northstar nsb 75

;)

Verfasst: 26 Jul 2008 20:01
von Gast
so ich frag dann auch nochmal nach ^^

da vermutlicher weise meine batt. nu den geist aufgegeben hat, brauch ich wohl ne neue :vom: :vom:

anforderung:
günstig
~66Ah
is ne kleine anlage mit aber nicht allzu leistung (müsst nachgucken wieiviel sinus-leistung die endstufe hat)
sonst nix besonderes

also wer hat ideen :weedman:

Verfasst: 27 Jul 2008 14:00
von Prelude-freak
rook hat geschrieben:so ich frag dann auch nochmal nach ^^

da vermutlicher weise meine batt. nu den geist aufgegeben hat, brauch ich wohl ne neue :vom: :vom:

anforderung:
günstig
~66Ah
is ne kleine anlage mit aber nicht allzu leistung (müsst nachgucken wieiviel sinus-leistung die endstufe hat)
sonst nix besonderes

also wer hat ideen :weedman:
wenn dune günstige suchst kauf doch ne günstige batterie! atu=arctis batterie reicht vollkommen aus!

Verfasst: 13 Aug 2008 23:37
von Gast
@rook
was is den bei dir günstig ?
einfach ne säure bat rein u fertig oder soll es auch ne gute sein, die hält was sie verspricht, dann eine von den empfohlenen nehmen ;)

grüße

Verfasst: 14 Aug 2008 21:49
von Gast
Banner Power Bull sind auch sehr gut, sind geschlossene Calzium Batterien,so ne art mischung zwischen Blei/Gel Batterie...

Verfasst: 15 Aug 2008 11:09
von Swidy
hier wurde jetzt schon so viel empfohlen, das es schon wieder egal ist welche man einbaut :weedman:
Hab seit 3 Jahren ne Varta drinne mit 75 Ah
und die ist Spitze find ich so noch ne empfehlung :-D

Verfasst: 19 Aug 2008 23:46
von Gast
ja stimmt, da sind jetz schon ein paar genannt worden....
ich kann nur empfehlen, was sich auch im sport unter last bewährt hat, was im alltag noch länger hält ;)
optima, northstar !

grüße

Re: ...

Verfasst: 20 Aug 2008 19:01
von PAXThe4Th
rene.adam hat geschrieben:
Pre_luderM hat geschrieben::irre3:

war bei meiner werkstatt des vertrauens, er besorgt mir teile so günstig es nur geht.
bei mir war batterie tot. ne neue gibts so im laden nicht. muss direkt aus japan kommen. meine neue hat satte 104,- Euro gekotzt.....äääähhhh gekostet :kotz:

nix mit billig batterie aus`m baumarkt :hangman:
scheisse! in meinem ist ne GM Baterie drin schon vom Vorbesitzer (der idiot hatte damals seinen Honda immer zum OPEL händler gebracht
na und? ich fahr mit meinem honda öfter mal zu skoda da ich die leute dort kenne und ich weiß das die keinen mist machen und die preise nicht urplötzlich explodieren