Seite 1 von 1

Zahnriemenwechsel/Spezialwerkzeug

Verfasst: 11 Jun 2009 19:46
von Gast
Kurze Frage weil es mich immer nervt,mir dauernt was neues einfallen zu lassen,um die Riemenscheibe abzubekommen.
:explodieren:

Hat sich mal jemand so einen Halter selber gebaut??

Oder bei Honda gekeuft??Was kostet??

Kennt jemand nen 100% Trick der immer funzt??

Danke schon mal...

Jan

Verfasst: 11 Jun 2009 20:20
von Pappmann
Du meinst du bekommst die Schraube nicht auf richtig??

Die beste und einfachste Methode ist:

Fahre mit deinem Luden zum nächsten Reifenservice (einen der auch LKW macht), dort auf die Bühne und dann nimmste den ganz großen Schlagschrauber den die für Die LKW Radmuttern nehmen, Schraube etwas lösen dann wieder Handfest anziehen...danach kannste wieder heim fahren und ganz easy die Riemenscheibe abbauen. :yawinkle:

Verfasst: 14 Jun 2009 00:28
von Smarti
Hi Hab meinen Zahnriemen&wasserpumpe &ventildeckeldichtung bei A.T.u machen lassen bin voll zufrierden hat ich bloss ....... gekostet

Verfasst: 14 Jun 2009 10:13
von Prelude_BB8
hi
bei den BB1-6-8
brauchst du auch noch das Spezialwerkzeug um dein Automatischen Riemenspanner zurück zu halten.
ansonsten müsstest du die Riemenscheibe mit nem guten Schlagschrauber aufbekommen, aber du musst dran denken das du die wieder mit 245 NM zu drehen musst und dabei gegenhalten musst, da du durch den Automatischen Riemenspanner nicht Rückwärts drehen darfst.

gruß Alex

Verfasst: 14 Jun 2009 12:53
von pavo
um beim Lösen der Schraube die Riemenscheibe festzuhalten, habe selbst eine 50er Mutter genommen. Passt wunderbar in die sechskantaussparung in der Riemenscheibe. Die Mutter muss hoch genug sein, um das herausragende Ende mit einer Wasserrohrzange festzuhalten. So entfällt die Notwendigkeit eines "Spezialschlüssels" :yawinkle:

Verfasst: 14 Jun 2009 15:50
von Gast
Hey pavo...hört sich gut an,wo hast du denn so ne Mutter her?

Und was kostet sowas?

Gruß Jan

Verfasst: 14 Jun 2009 16:27
von pavo
mit der Mutter, die ich habe, war ne Hydraulikleitung an einer Produktionsmaschine befestigt

Verfasst: 14 Jun 2009 16:49
von Gast
war ja klar!!!

:(

Verfasst: 15 Jun 2009 14:22
von -themenace-
Riemenscheibe lösen: 5. Gang einlegen und Bremse treten, 2. Mann löst dann die Schrauben.

Kosten?

Verfasst: 15 Jun 2009 17:45
von Pinoy85
Hallo,

wollte mal Fragen was so ein Zahnriemenwechsel und überhaupt die ganzen Riemen in der Werkstatt kostet beim Prelude?

Verfasst: 15 Jun 2009 19:21
von Gast
das kommt wohl auf die werkstatt und die verbauten teile an
ist sogar region abhängig

geh doch einfach mal zu 1 oder 2 verschiedenen Hondahändlern in deiner nähe
dann frag mal bei atu oder bei andren freien Werkstätten und du wirst sehen wie groß die Preisspannen sind

Verfasst: 15 Jun 2009 19:55
von Rene.one
irgendwo hatten wir hier im forum mal
verglichen.
Allso alles unter 500 ist annehmbar
unter 400 ist günstig.

Ach und natürlich wird die Wasserpumpe mitgewechselt
wenn der Riem ma runter ist !!

Verfasst: 15 Jun 2009 20:52
von Prelude_BB8
müsst mal schauen ich hab an Johnny007 seinem BB6 den Zahriemen im März gewechselt und noch ein paar arbeiten gemacht.

hier der Threat
http://www.prelude-power.de/viewtopic.p ... ght=#16029

gruß Alex

Verfasst: 15 Jun 2009 22:00
von pavo
Rene.one hat geschrieben:irgendwo hatten wir hier im forum mal
verglichen.

Ach und natürlich wird die Wasserpumpe mitgewechselt
wenn der Riem ma runter ist !!
sagt jeder HH :finga:

Verfasst: 15 Jun 2009 22:37
von Rene.one
Die einzigst kaputte wasserpumpe die ich bei ein
Prelude mitbekommen hab war bei ein BB3 wo die Pumpe eine Woche
zuvor von ATU gewechselt wurde.

aber wenn man so ne 100tkm wartung macht die ungefähr alle
5-10jahre vorkommt sollte man nicht bei ner wasserpumpe sparen.
Allein aus der gewissheit ruhig schlafen zu können :-)

Verfasst: 16 Jun 2009 01:04
von Gast
:finga:

hab so ne versch***** Sechskantmutter mit nem M33 Gewinde gefunden!!!

:woohoo:

jetzt noch nen Halter dranschweißen und die Riemenscheibe wird mir nix mehr entgegen zu setzen haben!!!

Danke für die Zahlreichen Tip`s

Gruß Jan

Verfasst: 15 Sep 2009 19:13
von MR2
wo bekommt man das Werkzeug für die Ausgleichwelle um die fest zu setzen, nur bei Honda?

Verfasst: 15 Sep 2009 19:56
von pavo
MR2 hat geschrieben:wo bekommt man das Werkzeug für die Ausgleichwelle um die fest zu setzen, nur bei Honda?
6mm Stahlstift bzw. Bohrer macht es auch

Verfasst: 15 Sep 2009 22:08
von MR2
Ahh Danke!