Seite 1 von 1

malwieder ölfrage ^^ F20A

Verfasst: 10 Jun 2009 05:15
von Rene.one
Hey,
hab jetzt nen ölwechsel vor.
momentan ist 5w40 drin von ATU (vom vorbesitzer)

möchte jetzt was gutes drin haben.
bin da auf 5w50 von mobil 1 gestoßen
weil:
-ich fahr oft kurze strecken auf die arbeit und so (stadtmensch hehe) *deshalb 5
-auf der autobahn hab ich nen bleifuß somit fahr ich lang in hohen drehzahlen *deshlb w50

gut durchdacht ??
kann ich einfachso die ölsorte (5w40auf 5w50) wechseln?

Nur ma am rande wieviel komm rein? :-)

Verfasst: 10 Jun 2009 08:10
von Gast
Mohoin,

Du Renè ich empfehle dir nen 10W40 das ist auch die Originalbefüllung. :up:

Warum?

Das 5`er ist zu dünn,du hast dadurch nen hohen Ölverbrauch und das Zeugs ist ja auch nicht billig.

Wieviel Km hat er denn runter?
Müsste vieleicht auch das Ventielspiel nachgestellt werden.

Gruß Jan

Verfasst: 10 Jun 2009 12:48
von Prelude-freak
ich fahre 5W30 und habe null ölverbauch!

Verfasst: 10 Jun 2009 12:51
von HondaStreetRacer
Ich würde auch 5W30 rein machen, hab übrigens drin und überhaupt kein problem
Gruß

Verfasst: 10 Jun 2009 12:57
von Gast
Du glücklicher!

Notwendig ist solch ein Öl allerdings nicht!

Denn wir leben in einer gemäßigten Klimazone.
Hier wird es nur gaaaaanz selten kälter als -20 grad.

Wer aber unbedingt möchte der kann sich so ein Öl reintun.
Aber vorsicht es neigt eher zur Blasenbildung!

Verfasst: 10 Jun 2009 13:08
von Rene.one
was ihr fahrt w30??
Bei unseren Motorn wär es doch besser ein öl
mit ein höheren verdampfungswert zu nehmen.
oder habt ihr beide nen ölkühler drin?


Ach ventille hab ich letztes we nachgestellt.
km hat meiner 166000
neuen ölfilter hab ich auch.

Die frage ist nur welches öl.
und allein nach der Viskosität kann man auch nicht gehen.
Die Öle können sich trotz glricher Viskosität massiv unterscheiden.
wers nicht glaubt http://www.autobild.de/artikel/vergleic ... 36485.html

Verfasst: 10 Jun 2009 15:08
von Gast
Hier der Onkel erklärt das ganze warum und wieso.

http://www.ciao.de/Motorenol_Tipps_Tricks__Test_2413605

Verfasst: 15 Jun 2009 14:14
von -themenace-
5W30 is fürn Arsch..kann man glei 5W40 nehmen (Mobil1, LM oder Valvoline. Eben vollsynthetisch) und ist günstiger dran.
10W40 kannst auch vergessen, da meist nur mineralisch oder HC. Kein Vollsynth.

Kannst genausogut auf 0W40 wechseln, da haste den geringsten Verschleiß wenn der Motor kalt ist.
Probleme bekommste damit auch keine auf der AB, wenn man es krachen lässt.
Das 5W50 ist auch super, aber in meinen Augen eher unnötig.

Lieber zum 0W40 vollsynth. greifen (zB von Mobil1, LM)

Verfasst: 26 Sep 2009 19:09
von Timekiller
Woher kommt eigentlich immer die Annahme das 5W/40 dünner als 10W/40 ist? Das ist doch nur im kalten Zustand so (eben 5 statt 10) jedoch sobald das Öl warm ist haben beide die Viskosität 40....

Daher dürfte doch der Ölverbrauch beim Umstieg von 10W/40 auf 5W/40 sich nicht erhöhen....!?!

Verfasst: 29 Jul 2010 20:20
von Ensar
hab heute meinem bb9 das öl gewechselt, habe 10w 40 genommen.
Leider 18€ pro 5l. d.h kein besonders gutes öl, da ich nicht mehr zurverfügung hatte.
meint ihr ist schlimm?

Verfasst: 29 Jul 2010 22:30
von RedFox5225
wird er locker überleben denke ich.... ich hatte 2x Billig Öl von Kfz24.de und es hat nicht geschadet.

Fahre aber mitlerweile Shell Helix 10W40 da es sich halt beruflich für mich Billig zu haben ist.

Verfasst: 29 Jul 2010 23:32
von Ensar
wobei ich sagen das bei meinem billig öl noch teilsynthetik und leichtlaufmotoren steht, hört sich gut an aber weiß nicht recht...

Verfasst: 30 Jul 2010 06:45
von RedFox5225
meins war auch Teilsynthetisch also keine sorge. War welches für unter 10 euro glaub ich... Mannol Defender oder so hieß das.... keine ahnung es hat jedenfalls seinen Dienst verrichtet.... also die nächsten 10000-15000km wirds auch seinen Dienst sicher auch in deinem Motor tun ;)

Verfasst: 30 Jul 2010 07:52
von prelude-boy
Soweit ich mich erinnere sind ja verschiedene Öle für unsere Motoren freigegeben, also z.B. 5W-30, 5W40,10W40.

Eigentlich ist es völlig egal welches Öl (Marke oder nicht!) ihr benutzt, wichtig ist nur das es den geforderten Spezifikationen entspricht !

Grüße Lothar

Verfasst: 30 Jul 2010 09:10
von Ensar
...die antworten beruhigen leute, dank euch :drinkers:

...

Verfasst: 30 Jul 2010 11:02
von DelSol79
Bin ja öfters mal beruflich in anderen Ländern unterwegs und schaue mir
da natürlich auch an was so rumfährt... wenn du sehen würdest was die
teilweise für ne übelste Plörre als Öl nutzen - die Motoren laufen
auch ewig! Ich denke wir sind da alle total übervorsichtig! :scared:

Also solange du nich das gute Bertolli oder Livio Salatöl da
reinshüttest sollte alles im wahrsten Sinne des Wortes laufen
wie geschmiert! ;)

Verfasst: 31 Jul 2010 07:00
von Ralph
Up´s falscher Motor! :prayer:

Verfasst: 09 Aug 2010 22:01
von fischi
Ich fahre das 5W50 von Mobil1 auch im BB1. Ölverbrauch liegt weit unter 1l auf 1000km. Gibt kein besseres Öl für die Motoren.
Für den F20A4 halt ichs aber für übertrieben, gutes 10W40 rein und fertig. VIEL wichtiger wär's, da zumindest den Ölkühler vom BB2 oder BB1 nachzurüsten!