Seite 1 von 1

Innenraum wird Nass!!!

Verfasst: 06 Feb 2025 08:47
von MisterFred
Moin,
Ich habe schon seit dem letzten Herbst das Problem, dass Wasser in meinen Innenraum tropft. Handschuhfach ist schon ausgebaut und ganz außen recht im Fußraum des Beifahrers (bb9 linkslenker) kommt irgendwo von oben das Wasser durch. Ich vermute das es am Fenster dicht ist weil sonst ja auch meine A-Säule nass werden müsste… kann es aber sein dass das Wasser über den Kabelkanal des Sicherungskasten in den Innenraum gelangt?
Vielleicht kennt ja jemand das Problem :)
LG Vinni

Re: Innenraum wird Nass!!!

Verfasst: 12 Feb 2025 20:21
von fischi
Prüfe die Abläufe des Schiebedachs. Die gehen von allen 4 Ecken durch die A- und C-Säule nach unten und über einen Gummischnorchel nach draußen. Die verdrecken mitunter.
Schiebedach öffnen und von oben 1/4 Liter Wasser in die Kassette geben. Muß hinter jedem Rad was auf den Boden laufen, wenn das Auto gerade und eben steht.

Re: Innenraum wird Nass!!!

Verfasst: 11 Apr 2025 14:40
von MisterFred
Danke für die Antwort
hätte nicht gedacht, dass hier noch aktiv geschrieben wird😅
Freue mich aber sehr…
Das habe ich schon probiert, kommt auf jeden Fall auf allen Seiten wasser raus👍🏼 Problem tritt erst so nach etwa 2 Tagen Regen auf, in der Waschanlage konnte ich auch schon tropfen beobachten… sind aber nur so 2-3. Ich kann ja auch mal ein foto rein schocken von wo es ungefähr kommt! Meine Dichtung an der Frontscheibe wellt sich schon an einigen Stellen sodas ich auch dahinter gucken kann… da habe ich auch schon literweise wasser drüber gekippt nur läuft alles vernünftig ab.

Re: Innenraum wird Nass!!!

Verfasst: 11 Apr 2025 16:26
von MisterFred
In den Rot markierten Bereich Wasser eingefüllt!
In den Rot markierten Bereich Wasser eingefüllt!
IMG_5179.jpeg (655.24 KiB) 3484 mal betrachtet
[/quote]
In dem Rot markierten Bereich tritt das Wasser an den beiden Blau markierten Stellen das erste mal auf. Zuerst (nach ca. 30sek Wasser zugabe) rechts der Erdung (vermute mal das es eine ist) und dann (nach ca.30 weiteren sek) links der oberen Erdung… das Wasser fließt die innen Wand herunter, also hinter dem halb verrosteten Blech! Vermute mal das wird schon lange ein Problem gewesen sein, wurde mir beim verkauf aber leider verschwiegen:(
In dem Rot markierten Bereich tritt das Wasser an den beiden Blau markierten Stellen das erste mal auf. Zuerst (nach ca. 30sek Wasser zugabe) rechts der Erdung (vermute mal das es eine ist) und dann (nach ca.30 weiteren sek) links der oberen Erdung… das Wasser fließt die innen Wand herunter, also hinter dem halb verrosteten Blech! Vermute mal das wird schon lange ein Problem gewesen sein, wurde mir beim verkauf aber leider verschwiegen:(
IMG_5171.jpeg (943.05 KiB) 3484 mal betrachtet
Leider kann ich kein Video anhängen, das ist die Menge Wasser (+5 Tropfen mehr) nach ca. 1:30min Wasser Zugabe. Trocken gemacht… gleiche Stelle nocheinmal mit locker 10L Wasser begossen und es kam kein Tropfen mehr…. genau das gleiche passiert auch in der Waschanlage, da fängst kurz an und dann ist es wieder vorbei, egal wie viel Wasser übers Auto gegossen wird! Regnet es aber eine längere zeit wird es eine ganze Menge, das erste mal als es mir aufgefallen ist habe ich tagelang mit einem Heißluftgebläse und Handtüchern locker 3-5L aus meinem Wagen geholt :/
Leider kann ich kein Video anhängen, das ist die Menge Wasser (+5 Tropfen mehr) nach ca. 1:30min Wasser Zugabe. Trocken gemacht… gleiche Stelle nocheinmal mit locker 10L Wasser begossen und es kam kein Tropfen mehr…. genau das gleiche passiert auch in der Waschanlage, da fängst kurz an und dann ist es wieder vorbei, egal wie viel Wasser übers Auto gegossen wird! Regnet es aber eine längere zeit wird es eine ganze Menge, das erste mal als es mir aufgefallen ist habe ich tagelang mit einem Heißluftgebläse und Handtüchern locker 3-5L aus meinem Wagen geholt :/
IMG_5180.jpeg (333.17 KiB) 3483 mal betrachtet

Re: Innenraum wird Nass!!!

Verfasst: 22 Apr 2025 21:43
von fischi
Dort kann es nur über die A-Säule kommen. Möglicherweise die Klebenaht der Frontscheibe offen oder unterrostet.
Kannst nur äußerst vorsichtig versuchen, den Scheibenrahmen auszubauen oder wenigstens soweit anzuheben, daß du drunterschauen kannst.
Den Rahmen gibt es nirgends mehr, weder neu noch gebraucht!