Motor Auffrischen??

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Bremi
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 05 Mai 2011 16:16

Motor Auffrischen??

Beitrag von Bremi »

Hallo Jungs, ich bin's mal wieder :rolleyes:
Habe die Foren etwas durchstöbert und habe nicht so richtig eine Antwort gefunden. Nachdem einige ja jetzt wissen dass ich auf der Suche nach ner Prelude bin, hätte ich jetzt mal eine Frage die weniger mit Prelude als mit KFZ Mechanik an sich zu tun hat.
Also zum Thema: Also ich bin etwas interessiert an einer Prelude doch der KM Stand ist mir etwas zu hoch auch wenn Honda Motoren nen guten Ruf haben. Meine Frage ist, ob man einen Motor auffrischen kann. Das heisst einige Teile ersetzen wodurch man den Motor Zustand ,,verjüngern,, kann.
Habt ihr da iergendeinen Vorschlag.??
Tut mir Leid dass die Frage vielleicht etwas unverständlich ist.
MFG :yawinkle:

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Also man kann seinen Motor bei I.P.P. grund sanieren (überholen lassen) die machen super Arbeit, jedoch hat das leider auch seinen Preis, für ca. 3000-5000€, jedoch muss man auch überdenken, das man danach einen nagelneuen Motor hat, den man sogar erst wieder einfahren muss!!!

Aber fragt Preistechnisch nochmal an!!

Hier mal der Link zu der Firma:

http://www.individualperformanceparts.com/


LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
Swidy
Moderator
Beiträge: 704
Registriert: 20 Jan 2008 20:29
Wohnort: Wied
Kontaktdaten:

Beitrag von Swidy »

da musst du nicht zu dieser Firma gehen,
schau einfach mal in die Gelben Seiten nach Motorenbauer oder Motoreninstandsetzer, die können das genau so gut

Der Preis ist variabel mit den zustand deiner Motorenteile
>>>>PRELUDE-POWER-TREFFEN 2012<<<<
Bild
Prelude, BA 4, EZ 07/91,Motor-B20A9,140PS
Concerto, HW, EZ 07/91,Motor-D16z2,112PS

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

jop das ist richtig.
motoren "auffrischen" also revidieren kann jeder motorenbauer.
nur die frage wie weit du gehen willst.
du kannst alles prüfen lassen und bei bedarf austauschen, was natürlich billiger ist!
oder sofort alles komplett neu machen, was evtl. noch nicht nötig ist und natürlich teurer ist.
it's all about power to weight ratio

Bremi
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 05 Mai 2011 16:16

Beitrag von Bremi »

Naja will den Motor nicht erneuern das ist mir zu teuer.
Doch ich habe mal gelesen, dass man die Zylinder putzen oder fräsen kann.
Ich spreche jetzt mal sagen wir von max.1000 euro um die wichtigen Sachen zu tauschen. DOch ich weiss nicht so recht, was man erneueren sollte.
Ich habe diesen Begriff den Motor aufzufrischen erst vor kurzem afgeschnappt und wollte gern wissen von wo bis wo das geht.
Ich sag jetzt mal ist es möglich eben Zylinder putzen, Ventile wechseln, Nocken wechseln mal abgesehen von den normalen Verschleissteilen Zahnriemen WaPu oder BENZINPUMPE. :)
MFG

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“