Motor Neuaufbau. Ja / Nein

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
waldi2909
Prelude Fahrer
Beiträge: 75
Registriert: 25 Nov 2009 18:24
Wohnort: Magdeburg

Motor Neuaufbau. Ja / Nein

Beitrag von waldi2909 »

Hi Leute,

Ich bin gerade dabei einen F20A4 Motor (also den aus dem BB3, BB9 und dem Accord) neu auf zu bauen, Ansaugkanäle sind auch etwas aufgeweitet und poliert. Zumindest hatte ich das vor. Ich löse demnächst meine Bastelgarage auf und wollte anstatt so viele Teile weg zu werfen, lieber noch was Brauchbares draus machen. Nachdem der Zylinderkopf und der Rumpf nun beim Motorenbauer ist, steht nun auch fest was gemacht werden soll. leider werde ich, wenn alles perfekt gemacht werden soll und das will ich ja, die 1000€ ganz klaar überschreiten (Übermaßkolben+Bolzen und Ringe, kompletter Motordichtsatz, Zahnriemenkit, Ölpumpe, 2 neue Einlassventile, Gehalt für den Motorbauer, Kopfschrauben,...). Da ich den Motor danach gerne verkaufen wollte, weil ich ihn selbst halt nicht wirklich gebrauchen kann, stellt sich nun immer mehr die Frage nach dem Sinn. Der Motor ist danach wie Neu, das steht mal Fest (Ich bin vom Fach und der Motorenbauer ist für seine Qualität bei uns in der Gegend bekannt). Aber würde überhaubt jemand den Motor kaufen wollen? Immerhin gibt es ja auch immer genug Billige F20A4. Ich würde mir zwar so etwas ohne Überholung nie Reinklemmen aber Naja.

Was meint ihr? ich finde die Teile zu schade um alles weg zu werfen, außerdem hat der Motorenbauer schon angefangen den Kopf zu Planen und zu reinigen.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ich schwöre ja auch auf meine F20a, aber einen fremden Motor würde ich nie, egal ob vom Motorenbauer X oder Y, niemals über 1000,- kaufen.
WENN, dann würde ich selber das Geld in die Hand nehmen und zu MEINEM Motorenbauer des Vertrauens gehen.

Die erste Frage, die sich mir stellen würde: wieso macht der nen Motor fertig, den er selber nicht braucht?


Verstehst du, worauf ich hinaus möchte?
Also um das ganze nacher Gewinnbringend verkaufen zu können, solltest du evtl. Garantie und Gewährleistungsansprüche mit dem Motorenbauer im Vorfeld abklären.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“