Lackier- und Entrostungsprofis sind gefragt ...

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Lackier- und Entrostungsprofis sind gefragt ...

Beitrag von derHirte »

Hey Leute,

ich bin ja nun gerade beim Klimaanlageneinbau und hatte auch vor ein paar rostige Teile im Motorraum die mich schone lange stören, wie Kühlerhalter und Motorhaubenschloss abzuschleifen und schön in schwarz zu lackieren, weil mich die Rostoptik anstinkt!
So gesagt getan, Gestern habe ich den ganzen Tag die Kühlerhalter abgeschliffen, auch richtig mit einem Schleifkopfaufsatz für die Bohrmaschine und nicht nur per Hand!
Die Dinger haben dannach richtig, richtig schön geglänzt, so wie ich mir das auch vorgestellt hatte! So dannach hab ich dann Rostumwandler draufgepinselt und über Nacht einwirken lassen (laut Anleitung)!
Ich hab zwar den Rost abgeschliffen, aber hatte mir gedacht das kann nicht schaden nochmal Rostumwandler drauf zu pinsel und da steht ja auch bei dem Rostumwandler drauf lackiervorbereitend...

Aber jetzt sehen die Teile irgendwie wieder total borstig aus, so matt irgendwie und teilweise siehts auch so aus als wenn es wieder beginnt zu rosten...hier mal die Bilder:
Also wie gesagt bevor ich den Rostumwandler draufgepinselt habe, war da nix mehr mit Rost, das hat richtig geil geglänzt und jetzt schauts euch an :(

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

So nun meine Frage ist das normal!? Soll ich das mit dem Rostumwandler nach dem Abschleifen lassen und die Teile nochmal schön abschleifen so das sie wieder glänzen!?
Was wären die nächsten Schritte? Also gibts sowas wie einen Haftvermittler bei Metalllackierung oder was muss ich noch alles für Schichten auftragen bis ich zum schwarzen Farbton komme!?

Vielen Dank für eure Hilfe und Ratschläge :)

Gruß Rinaldo
Honda Prelude BB6 H22A8
Mitsubishi Lancer Evolution VII (LHD)

Benutzeravatar
polskiprelude
Prelude Fahrer
Beiträge: 86
Registriert: 02 Feb 2008 13:04
Wohnort: Bad Nenndorf / Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von polskiprelude »

ich habe damals alles rostige gesandstrahlt. anschließend silber lackiert. und klarlack drüber.

hält lange und sieht super aus.

und gekostet hat es mich auch kaum etwas. wenn du interesse am sandstrahlen hast schick ne PN. preise nenne ich dir dann nach aufwand...

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Sandstrahlen hin oder her. Das hat er ja so gesehen auch gemacht! Das Problem ist, dass die Teile kurzzeitig ohne Schutz waren, nachdem du sie abgeschliffen hast. Und deswg. anfangen zu rosten. Das geht schnell. Und genau deshalb war es richtig sie mit Rostumwandler zu behandeln. Ich würde dir allerdings empfehlen dieses noch einmal zu machen. Wenn alles (nach Vorschrift) getrocknet ist, Lack drüber und glücklich sein!

Habs mit meinen hinteren Bremssätteln genau so gemacht, dies sahen zwischendurch auch so aus, also keine Sorge und weiter so :yawinkle:

Benutzeravatar
derHirte
Prelude Infizierter
Beiträge: 750
Registriert: 04 Mai 2009 14:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von derHirte »

Also ich habs jetzt nochmal alles abgeschliffen, mein Vater hat mir sogar einen größen Schleifaufsatz gegeben...hatte gestern so einen echt kleinen für die Feinheiten wohl...gerade mit dem riesen Schleifaufsatz ging das zack zack jetzt ist es wieder bling bling Metall :D

Aber das was du gesagt hast Nothing hat mein Bruder auch gerade gesagt (der hat Fluggerätemechaniker gelernt), das ich da nicht so drauf fassen soll weil das schon durch meinen Hautschweiß wieder anfängt zu rosten und ich soll auch nicht die Schrauben (weil die aus Metall) sind und die Kühlerhalter (weil die vielleicht aus Alu) sind zusammen tun wegen Kontaktkorosion usw... hat der mir schon wieder voll Angst gemacht hehe... hab jetzt die 4 Schrauben einzeln in eine Plastiktüte und jeden Kühlerhalter auch einzeln in einem Tütchen zum zudrücken gelegt bis der Tag des lackieren kommt ^^
Honda Prelude BB6 H22A8
Mitsubishi Lancer Evolution VII (LHD)

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“