BB2 ASB

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

BB2 ASB

Beitrag von Reaper »

Hi zusammen.

hab gestern mal die BB2 ASB auseinander genommen, um sie zu reinigen.
dabei bin ich auf folgendes Bauteil gestoßen (Roter kreis) da drin und in dem Schlauch (roter Pfeil) war ein Rostiger Schlamm und rostige flüssigkeit. Ich hab versucht das ding aufzuschrauben um zu schauen ob der ganze dreck raus ist. Dummerweise sind die Schrauben aus einem sehr weichen Material und sehr fest angezogen. deshalb hab ich den schraubenkopf (trotz passendem 3-kant schraubenzieher) durchgedreht (siehe bild 2)
deshalb habe ich schlauch und bauteil mit wasser durchgespült. nun sind beide teile durchgängig. allerdings sind noch 2 ausgänge von dem metallteil zur ASB hin (1 davon mit einem sieb davor). hinter dem anderen ist eine art feder im inneren zu sehen. beim ausspülen kam durch diese 2 ausgänge nichts,
drum wollte ich mal fragen, ob mir wer sagen kann, was genau dieses bauteil macht, und ob diese 2 ausgänge ins innere der ASB mit dem durchgang der verschmutzt war in verbindung stehen sollten und was genau da normalerweise durchläuft wenn sich die ASB in Betrieb befindet. falls da nämlich normalerweise ein durchgang bestehen sollte, mach ich die schrauben mit gewalt raus um da rein zu kommen. wenn nicht, lass ich sie einfach so drin.

Bild Bild

EDIT: hier nochn Bild von den beiden verbindungen zur ASB:
Bild


hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt :weedman:
und dass mir iwer helfen kann

gruß, mo
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Gast

Beitrag von Gast »

das ding is der leerlaufsteller

der verstellt je nach motordrehzahl nen luftdurchsatz

die 2 anschlüsse waren ja wasseranschlüsse (solltest germerkt haben beim rutnermachen das da wasser rausläuft)

aufgeschraubt hätt ich das ding nie weils die dichtung dafür nicht einzeln gibt und wenn du da murks baust zieht er falschluft

je wärmer das wasser desto weniger luft lässst er durch
und wenn das ding hängt dann lässts im kalten zustand nimmer genug luft durch und er läuft im leerlauf beim kaltstart mistig

und dreckig wirds durch die dämpfe ausm kubelgehäuse deswegen war das sieb wahrscheinlich schwarz

Benutzeravatar
Reaper
Prelude Infizierter
Beiträge: 679
Registriert: 26 Apr 2009 16:16
Wohnort: Mannheim

Beitrag von Reaper »

ok, also wenn durch die beiden schlauchanschlüsse wasser durchfließt passt alles, und ich schraub das ding einfach wieder dran?!


und ich hab das teil so gekauft, also nicht selbst abgeschraubt, demnach ist aus den anschlüssen kein wasser rausgelaufen, sondern nur eine rostige brühe + rostiger schlamm, den ich nicht mehr als wasser identifizieren konnte^^

also vielen dank!
>1998 VTiS Brilliantrot<
>Okt. 1996 Cyprus Green Pearl<[RIP]

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“