fächerkrummer

Themen die den Prelude aller Generationen betreffen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

Ist halt nen krümmer
hab den gleichen drin, glänzt halt schön, aber ne größere leistungsentfaltung kannste nicht erwarten. vielleicht ein wenig, aber nicht viel.

insgesamt nicht schlecht, ist halt wie oem...fast^^
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Ist genau so ein Krümmer wie jeder anderer ^^

......das mit dem "glänzt schön" muss ich auch noch hinzufügen :-D

Gruß
Konstantin

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Wegen dem Fächerkrümmer, also hatte auch mal vor, bei mir einen einzubauen, jedoch hat dieser den ich hatte (SRS) nicht bei meinem H22A8 gepasst. *aber ja er hat schön geglänzt" :yawinkle:

Gibt geringe Unterschiede was Fächerkrümmer und Hosenrohr vom H22A5 und H22A8 angeht.

Jetzt mal ne frage an euch, welcher Krümmer ist denn für den H22A8 am besten und welcher passt denn auch genau?
Oder muss man immer eine Distanzstück einbringen??

LG

Hightower
Bild

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Vieleicht korregiert mich einer, aber ich habe noch nie einen Fächerkrümmer gesehen der auf anhieb gepasst hat.
Soviel dazu, was aber den H22A8 angeht, da muss sich jemand mit dem gleichen Motoresierung melden. Habe leiden noch keine Erfahrungen mit den H22 sammeln können.

Gruß
Konstantin

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

also mein ebay krümmer hat auf anhieb gepasst.
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Smarti
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Nov 2008 15:37
Wohnort: Unterensingen

Beitrag von Smarti »

Was ich meinte oder wissen wollte ist hat jemand erfahrung mit der Firma oder sogar denn Krümmer drinn, und 200 Euro ist halt schon billig im gegensatz zu denn anderen Anbietern. Protect bei welchen Ebayhändler hast du deinen Krümmer gekauft???

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

wenn ich das noch wüsste. kanns aus meinen bewertungen nicht nachvollziehen...wie kann man das denn noch rausfinden??
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Benutzeravatar
Smarti
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Nov 2008 15:37
Wohnort: Unterensingen

Beitrag von Smarti »

Hast du ein ABE oder ein Tüv gutachten für denn Krümmer?? Bei dehnen gibst glaub ich keinen so wie ich dass gelesen habe.
Hast du keine Rechnung da wird ja wohl der name von dem Händler stehen.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

ich habe einen h22a5 mit einem DC-Sport fächer hat 1a gepasst.
und leistung bringt der auch.
ist aber ein keramik-beschichteter krümmer
ist besser gegen die hitze.
sieht aber nicht so toll aus wie chrom.
aber mir ist eher die leistung und die qualli wichtig als das aussehen.
der krümmer kostet regulähr aber das doppelte so 400euro oder so
ich habe den aus ebay geschossen für lächerliche 10€


MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Johnny007de hat geschrieben: ich habe den aus ebay geschossen für lächerliche 10€
.......
Die Geschichte kenn ich irgendwoher^^


Da würde ich aber voll zustimmen und dir ratten einen Keramikbeschichteten Krümmer zu holen.
Der chromKrümmer erhitzt sich und den Motorraum so schnell, dass fast schon nicht mehr gut tut.
Bei mir erhitzt er sich so, dass die Motorhaube beim Regen qualmt....

Gruß
Konstantin

Benutzeravatar
Smarti
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Nov 2008 15:37
Wohnort: Unterensingen

Beitrag von Smarti »

Jonny007de hast ein Tüv Gutachten für dein Krümmer . Glückwunsch zu deinem 10 Euro krümmer.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Den DC bekommst auch ohne das Gutachten eingetragen. Du mußt nur die Nummer des Gutachtens wissen bzw. eine Briefkopie mit Eintragung haben. Ist dann aber auf Gutwilligkeit des Prüfers :finga:

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

ich muß im april zum tüv
ich habe keine ABE oder so
da werde ich einen freund mit beauftragen
geht schon klar
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
Smarti
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Nov 2008 15:37
Wohnort: Unterensingen

Beitrag von Smarti »

Na dann viel Glück. Muss April auc zum Tüv.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

können ja zusammen in köln zum tüv :yawinkle:
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Johnny007de hat geschrieben:können ja zusammen in köln zum tüv :yawinkle:
MFG
Johnny
Aha und der Prüfer kriegt krise :-D

Benutzeravatar
Smarti
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 10 Nov 2008 15:37
Wohnort: Unterensingen

Beitrag von Smarti »

Wohne leider in der nähe von Stuttgart :yawinkle: . ,aber dass mit Krise wäre gut. :Hangman:

Antworten

Zurück zu „Prelude allgemein“