ich habe mir mal die mühe gemacht ein DIY zu basteln
ich übernehme keine haftung für evt. schäden die da durch verursacht werden
bla bla ihr wisst schon.,
also
ihr braucht:
einen guten Lötkolben(kein beheizbaren schraubenzieher) + Lözin
Etwas geschick und gedult
Messgerät
Spitzzange
Seitenschneider
Schlitzschraubenzieher
Kreutzschraubenzieher
isolieter draht ca. 30cm (ich habe eine Leitung NYM-J 3x1,5mm² aus einer standard stromleitung genommen)
8x 3mm LED nach farbwunsch (ich habe weiß)
8x Wiederstände 580(ohm)um auf 13,8V bortspannung zu kommen
ein Cutter (scharfes messer)
1. ihr baut das bedienteil aus (bilder folgen noch falls gewünscht aber ich denke es sollte mitlerweiler jeder schaffen)
2. zieht ihr nun die schieberegler vorsichtig von der halterung (mit nem flachen schraubenzieher drunterhebeln)

3. ihr seht auf dem bild, dass ich schon die front abgemacht habe
die ist mit nur 6 klippse befestigt.
da bitte nur mit der hand dran gehen sonst brecht ihr was ab... :vom:
gedult das schafft ihr schon
4.
die lämpchen aus der halteung nehmen

das ist die rückseite(unterseite)
5. wenn ihr jetzt auf die front schaut seht iht die halterung für eine weitere lampe, diese bitte auch losschrauben.
Ihr habt jetzt alles richtig gemacht, wenn ihr die platine einfach rausziehen könnt.

Vorsicht, sie verkanntet gerne.
6. jetzt habt ihr die platine vor euch liegen und seht diese plexiglas-streulinsen.
einfach abschrauben sind jeweils mit nur einer schraube befestigt.

7. so sollte das ganze dann aussehen

8. so wenn ihr jetzt zur sicherheit das ganze kontrolieren wollt, ob ihr eure LED´s auch richtig herum angeschlossen habt,
benötigt ihr diese zwei kontakte aus dem stecker. + und -

9. zum verständniss, eine LED besitzt einen kurzen (kathode) ist Minus -
Langen (Anode) ist Plus +
anschluss
Widerstände hingegen sind nicht flußrelevant (+ und - egal)

10. wenn ihr nun die die platinen unterseite mit den schalter zu euch betrachtet ist das erste bild der erste kontakt der verzint werden muß.
Links und rechts habe ich mal drauf geschrieben
ich hoffe ihr seht was man meint
die kontakte liegen diagonal zueinander


11. hier das gebilde ist die brücke für den pluspol die ihr dann freihand so biegen müßt, das ihr am ende diese zwei zuvor verzinnten stellen erreichen könnt, in den nöchsten bildern ist das ergebniss besser ersichtlicht.

12. Hier ist die brücke bereits verbaut, ich habe euch noch ne kleine hilfestellung draufgemalt(paint)
ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Also eure brücke sollte, wenn ihr sie richtig eingelötet habt dem +POL entsprechen
und diese matal schiene und auch die schaltergehäuse haben den -POL
wie ihr erkennen könnt habe ich die metalschiene etwas angeschliffen damit das lötzin besser hällt.
die BRÜCKE, die ihr ja selbst eingebaut habt, sollte nun an denen stellen wo die LED´s sitzen ziemlich mittig mit dem Cutter v-förmig eingeschnitten werden, so dass ihr auf das kupfer schauen könnt.
auch hier bitte das verzinnen nicht vergessen.
Noch en bild :yawinkle:

13. jetzt bereitet ihr euch die LED´s vor
Dazu die lange seite ( Anode + ) bis 0,8mm vor dem LED Kopf abknippsen
und den widerstand dran löten.
sollte dann so aussehen

14. Jetzt lötet ihr die kurze seite (ohne widerstand) an die metal-schiene oder schaltergehäuse dran
die lange seite(mit widersrtand) an eure lötbrücke
achtet darauf das ihr den abstand nach vorne gleich haltet sonst habt ihr unterschiedliche ausleuchtungen
so sollte das ergebniss ausschauen.

diese kleine platine die mit so nem flachbandkabel an der großen hängt,
habe ich mit 2 LED´s v-förmig bestückt so das sie im bedienteil (da wo die schalter drin sind) in das plexiglas leuchten
jetzt wieder alles zusammen bauen
achtet darauf, wo ihr normalerweise die Lämpchen (2x unterseite) reingedreht habt müßt ihr jetzt im gehäuse etwas wegschleifen.
ich habe das einfach mir ner rundpfeile gemacht,
das liegt daran das ihr diese BRÜCKE auf der unterseite festgelötet habt und das gehäuse aber dagegenstößt
einfach genau hinschauen dann weiß jeder was gemeint ist. (hoffe ich)
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Endergebnis:

Also ich bin sehr zufrieden
ich habe mit fotos und messen und allem drum und dran ca. 3 stunden benötigt.
mit der anleitung sollte das in 1,5 stunden zu schaffen sein.
Viel spaß und immer schön verzinnen, dann hällt es besser :yawinkle:
MFG
Johnny