Rostende hintere Radkästen lösung?

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Rostende hintere Radkästen lösung?

Beitrag von Gast »

Hallo an alle

Ich besitze ein honda prelude bb-3 und seit längerem rosten mir
die radkästen weg und ich hab nicht genug geld sie in der werkstadt
reparieren zu lassen da wollte
ich fragen ob es eine billigere lösung gibt oder sogar reparatur bleche.

danke im voraus
mfg eric

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

reparatublech gibt es für den prelude nicht,nur die komplete seitenwand,und den preis dafür möchtest du lieber nicht wissen,stell mal foto rein von den roststelle,ich hab damals 600euro ohne lackieren für beide seiten gezahlt

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Es gibt nur eine Lösung, die billig ist und halbwegs taugt. Die Roststellen mit geeignetem Werkzeug gründlich entrosten, dann mit 2k Epoxyfarbe dick versiegeln, die Löcher zuspachteln und außen beilackieren. Wichtig ist, das alles danach von innen zu versiegeln. Damit kommst Du 2-3 Jahre über die Runden und kannst das prinzipiell alles selber machen.
Ich habe anfangs selber auch so gepfuscht und würde, wenn ich nochmal an diesem Ausgangspunkt wäre, das gleich von Anfang an richtig machen. Wenn Du an dem Auto hängst und das noch einige Jahre fahren willst, mit Hoffnung auf einen vielleicht guten Verkaufspreis, dann kommst Du an dieser Stelle um eine kleine Restaurierung nicht herum. Der BB3 ist halt so eine Sache, aber ich denke auch der wird in Zukunft seine Liebhaber finden.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Gast

Beitrag von Gast »

Okay dann weiß ich jetzt Schonmal mehr. Bin grade auf der Arbeit aber stell heute Arbend noch ein Foto rein ich werde mir denn Rat von euch zu Herzen nehmen da ich mein wagen ja noch einige Zeit fahren will

so da is dann noch ein foto die andere seite ist genauso

http://img25.imageshack.us/i/rosta.jpg/

ChrisBB2
aktiver User
Beiträge: 28
Registriert: 07 Mai 2009 11:50
Wohnort: Hannover

Beitrag von ChrisBB2 »

Also bei mir hatte der Karosseriebauer vorm Lackieren Radläufe vom Rover 600 eingeschweißt, verzinnt und gespachtelt...hält und seit jetzt 4 Jahren Ruhe.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Auweia....die rosten aber wirklich schon länger. Da geht der Gilb am Schweller weiter und laß mich wetten: der Tank samt Leitungen wird nicht viel besser aussehen.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“