Kaufberatung-Meinungen bitte!!

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Kaufberatung-Meinungen bitte!!

Beitrag von Gast »

hi,
nachdem ich wiedermal auf der suche nach einem schönen luden durchs internet gesurft bin, wollte ich mal gerne wissen was ihr von diesem angebot so haltet: >>klick<<

das mit den roststellen die beschrieben sind, die sind ja nicht selten..aber is das annehmbar oder sollte ich da doch auf jeden fall die finger davon lassen und weitersuchen nach nem nehezu "rostfreien"??

Danke!!

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

hey,also wenn du dir nen BB3 mit 230tsd km (für knappe 2000€) zulegen möchtest....gib mir 1500€ und du kannst meinen haben :butthead: (der hat nur 3tsd mehr auf der uhr)

der Prelude steht an sich noch gut da nur würden mich die Km abschrecken, da jetzt die zeit von extremer pflege und wartung anfängt...großartig rost scheint er nicht zu haben, den bildern nach zu urteilen.
Am besten mal in real anschauen und dann schauen, wie der motor läuft, ob er süfft und wie der rest aussieht....aber die km sind zu viel

vergleichbar mit weniger km:

>>1<<
>>2<<

ich würde weiter suchen :partyman:
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Der wurde schonmal nachlackiert, sieht man an der linken Seite deutlich.
Einen rostfreien wirst Du kaum finden.
Und schau Dich lieber hier in D um, die Preise in Ö sind ja echt happig.

Gast

Beitrag von Gast »

Ok super danke mal

ja ich hab das jetzt eh nochmal durchdacht und denke dass ich mich auf die suche nach einen luden unter 200 000 mach..

und ja ich hab mich bis jetzt meistens in D umgeschaut und nur mal so interessenhalber auf Ö seiten gesucht..bin mittlerweile aber wieder auf D seite übergegangen weil die preisunterschiede einfach unglaublich sind :o

Und mal so zwischendurch: mit wie viel müsst ich denn eig bei so nem "normalen" radlaufrostschaden in etwa rechnen wenn ich das beheben lass (das selbst zu tun bin ich aufgrund fehlender mittel&Erfahrung leider nicht fähig :verzweifelt: ..)?

Mfg

Gast

Beitrag von Gast »

nunja...
......den Radlaufrost richten
........viele sagen sie können es aber kaum einer kanns richtig
viele leute hier können dir ein Lied von singen

das Problem ist das es keine Reperaturbleche für den Luder da hinten gibt und man somit die original Seitenwände nehmen muss die es nur beim freundlichen HH um die ecke gibt

andernfalls kann ein guter Karroseriebauer der alten Schule die bleche auch selber anfertigen und verzinnen, dann isses richtig gemacht
soweit ich weis hat prelude_bb3 aka christian diesen weg bei seinem Schatz gewählt

sie echt gut aus
..... nur ohne Connections Schätze Ich mal bist du bei über 2000 euros



lackierer werden es dir wohl zum Spottpreis anbieten

.... da is nur ein Problem...... dann haste am ende zu 90% nen haufen Spachtel in nem Rostloch mit Lack drüber
.... sieht dann toll aus für 2 jahre und danach isses wahrscheinlich schlimmer den je


ich hab schon sehr häufig gehört (und auch selber probiert) das man die vorderen Kotflügel prima als Kompromisslösung Spiegelverkehrt einschweisen kann
..... der nachteil ist das es eine frickelige anpasserei ist und man dennoch ein wenig spachteln muss


alles in allem ist wohl das beste du findest wie manch einer hier im Forum in einem Südlichen Land von Europa einen Luder der selten Regen und kein Streusalz gesehen hat
(...wer war hier nochmal son glückspilz ich glaub "DonQuijote" wars)

oder halt nen Rentner Fahrzeug aus der garage das mehrgeld isses wirklich wert

dann gleich diese drecks gummibänder ausm hinteren radlauf werfen und alles schön konservieren und reinigen lassen (in nem karroserie fachbetrieb)

mfg

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

draco hat geschrieben: ..... nur ohne Connections Schätze Ich mal bist du bei über 2000 euros
Falsch, MIT Connections hat mich das ganze knappe 2600,- inkl. Lackieren gekostet.

Der offizielle Preis hätte bei 4500,- gelegen.


Mein Bekannter hätte einen rostfreien BB2 im Angebot, steht in NRW (Wuppertal). Inkl. Ersatzteillager wäre der abzugeben. Nachweisslich erster Motor, läuft einwandfrei, Scheckheft ist auch vorhanden.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

So ungefähr mit 2500 biste schwarz dabei, Rost wegmachen, neu lackieren. Wenn Du einiges dabei selber machst (zerlegen, zusammenbauen, konservieren). Offizieller Preis knapp das doppelte kommt auch hin. Leider hab ich von offiziellen Lackierern auch schon arge Qualitätsunterschiede gesehen - für DAS Geld muß der Lack PERFEKT werden. Keine Orangenhaut, keine Läufer, keine Farbunterschiede!

Gast

Beitrag von Gast »

hatte mal nen angebot bekommen.... beide radläufe für 3900 mit rechnung...
wollte ich mal erwähnt haben...:D:D:D

Greenliner
Prelude Fahrer
Beiträge: 71
Registriert: 16 Jul 2009 22:18
Wohnort: Kuppenheim

Beitrag von Greenliner »

Kommt halt auch drauf an was du ausgeben willst.
Für 4500€ wüsste ich wo ein BB2 mit 100tkm steht,komplett rostfrei,bremsen,zahnriemen,kupplung alles vom händler neu gemacht. Stoffsitze und keine klima.

Gast

Beitrag von Gast »

Greenliner hat geschrieben:Kommt halt auch drauf an was du ausgeben willst.
Für 4500€ wüsste ich wo ein BB2 mit 100tkm steht,komplett rostfrei,bremsen,zahnriemen,kupplung alles vom händler neu gemacht. Stoffsitze und keine klima.
..ja das klingt zwar sehr schön, liegt aber leider deutlich über meinem vefügbaren Budget :/

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“