Ist das eine BB2 ASB und DK?

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Ist das eine BB2 ASB und DK?

Beitrag von Preforx »

Hallo,

vielleicht haben wir BB2 fahrer hier oder ehemalige.
Hier ein haufen Bilder :P Könnt ihr mir die Frage beantworten?
Wenn ich so auf andere Bilder von der BB2 ASB schaue, sieht sie
anders aus. Ich muss sicher sein...

http://www.abload.de/gallery.php?key=1D1dRYdG

Zum Vergleich

http://img188.imageshack.us/img188/4637/ssc0221.jpg

http://cgi.ebay.de/Honda-Prelude-BB2-An ... 35a71eead8

Viele Grüße
Sebastian

Hengzzzzt
Preludeversteher
Beiträge: 309
Registriert: 27 Mär 2008 20:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hengzzzzt »

also dir fehlt die dose wo oben "up" drauf steht vorne rechts an der asb

und die einspritzleiste sieht komisch aus, könnte die aus nem H22A sein, da der Anschluss auf der anderen seite und sie so eckig ist

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Äh ja die einspritzleiste ist aus meinem BB9 inkl. Düsen...

Also ASB könnte oder ist die falsche?

Hengzzzzt
Preludeversteher
Beiträge: 309
Registriert: 27 Mär 2008 20:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hengzzzzt »

naja das airboost ventil fehlt, passt die ASB an den block? also von den Bohrungen

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Die ASB passt an sich dran. Nur fehlen scheinbar Bauteile und Anschlüsse...

Eigentlich sollte sie aus einem H23 stammen. Jedoch unterscheidet sie sich bisher
von allen Bildern die ich gesehen habe sowohl hier, als auch bei hondapower in den
Umbau Thread BB2 ASB an BB3 ...

Ich habe ja den Plan vom H23 aufbau. Gibt es ja bei crxtreme von Prelude_BB3 ...
Jedoch haut der Aufbau meiner ASB nicht hin... Deswegen will und wollte ich
sichergehen...

Gibt dadurch einiges zu klären mit dem Verkäufer.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Also die Brücke, die du abgebildet hast ist definitiv kein Europäischer Art. Wenn es sich um die H23 -er Brücke handelt, dann ist das die falsche.
Da wie der "Hengzzzzt" schon geschrieben hat fehlt dir der airboost ventil, ohne ihm spinnt der motor, da das Unterdrucksystem nicht richtig funktioniert.

Du kannst natürlich auch nur den fehlenden airboost ventil anmontieren (Da passt auch einer der aus H22-er stam) und den Schlauch richtig anschließen (Vor der DK).

Die einspritzer muss du die aus dem BB9 behalten, denn die anderen würden dein Motor ersäuffen, und du verlierst die Leistung.

Gruß
Konstantin

Benutzeravatar
Sirus
Prelude Schrauber
Beiträge: 105
Registriert: 12 Okt 2009 21:27
Wohnort: Goslar

Beitrag von Sirus »

Dann meld ich mich auch mal zu wort.
Die ASB stammt zu 100% aus meinem BB2!
Und das air boost ventil habe ich abmontiert weil ich selber noch nicht wusste ob ich es bei meinem Swap auf H22A brauche, weil es bei mir nicht dran war.
Und bisher konnt ich noch nix eindeutiges finden das sagt, dass ich es nicht brauche.
Wenn mir das jetzt jemand sagen kann, wird es sofort am montag nachgeschickt.
Ich war leider zwei wochen beim Bund und hab von all dem nichts mitbekommen. (gestern dann sofort kontakt aufgenommen)
Also frag ich hier dann nochmal, weiß jemand ob ich das beim H22A brauche?

Hengzzzzt
Preludeversteher
Beiträge: 309
Registriert: 27 Mär 2008 20:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hengzzzzt »

so hab mal im WHB geschaut, das air boost ventil ist wohl nur da, um das starten des motors zu erleichtern,
also denke ich ist es nicht wirklich wichtig, zumal der F20 das ding auch nicht hat

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“