Kaufempfehlung für diesen Prelude Bj. 93?

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Kaufempfehlung für diesen Prelude Bj. 93?

Beitrag von Gast »

Hallo

Bin völlig neu auf dem Honda-Gebiet, fahre im Moment einen Opel, der mir aber zu langweilig und lahm geworden ist.
Bin deswegen auf der Suche nach einem neuen Auto und bin über mobile auf folgendes Angebot gestoßen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

Da ich nicht viel Ahnung von Honda (Prelude) und deren Maken habe wollte ich hier mal nachfragen auf was ich achten muss und ob der Wagen im Inserat überhaupt empfehlenswert ist.
Außerdem würden mich noch die Unterhaltskosten interessieren (SF12 ; TK).

Gruß Dok

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Der sieht den Fotos nach gut aus und dafür geht auch der Preis soweit in Ordnung.
Du mußt bei den Preludes generell auf Rost an den hinteren Radläufen und am Schiebedach achten. Das haben in dem Baujahr eigentlich alle.
Dann die Bremsen checken, denn da rappelts auch gerne. Fehler an der ABS-Einheit treten auch mitunter auf. Ansonsten halt alles checken, wie bei jedem anderen Autokauf auch.
Die km-Angabe ist sicher auf den Motor bezogen, da nachforschen welche Nachweise es gibt und wieviel die Karosse etwa gelaufen ist.
Sonst ist der BB3 ein recht problemloser Einstieg, da kannst Du nicht viel falsch machen.

Gast

Beitrag von Gast »

Deine Einschätzung hört sich doch recht ordentlich an. Dann werd ich mal einen Termin zum Probefahren ausmachen und dann alles kontrollieren.
Was ich davor auch noch nicht wusste ist, dass der ein BB3 ist, dachte ist ein BB1. :rolleyes:

Bleibt nur noch die Sache mit den Unterhaltskosten, kann da jemand noch ein Statement zu abgeben?

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

Der hat schon Euro 2 also knapp über 100 an Steuern.
Wenn er noch Euro 1 sein sollte -> Minikat (50-60€) = Euro 2

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Der sieht auf den Fotos sehr gut aus.
Der Prelude ist ein feines Spielzeug.
Finde die Sitze tödlichst geil :).
Auch das Fahrverhalten und der BB3 macht schon ordentlich feuer für seine Leistung.
Da guckt so mancher blöd aus der Wäsche und kann es nicht packen und fängt mit Type R an ^^

Die wichtigsten Sachen wurden genannt.
Unterhalt geht.
Typenklasse hab ich nicht zur Hand müsste ich mal rauskramen.

Fahr in Probe.
Lass ihn immer schön warmlaufen und wenn er dir gefällt schlag zu.
Wir hätten dann ein paar günstige Typs was Sound und Lesitung angeht.
Ist viel machbar für die kleine Tasche an dem Auto.

Nur nach Ersatzteilen solltest du lieber Honda als letztes fragen ^^ :)
Dafür ist er selten und schön.
Über den Spritverbrauch kann man auch nicht mekkern.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Auf dem Innenraumbild sehe ich eine gelbe Leuchte, wo keine sein dürfte.

Die ABS-Leuchte müsste eigentlich aus sein. ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Timekiller
Preludeversteher
Beiträge: 348
Registriert: 20 Jan 2008 21:43
Wohnort: Haltern am See

Beitrag von Timekiller »

Der hier klingt auch recht interessant:

http://www.hondaboard.de/thread.php?threadid=16874&sid=

Gast

Beitrag von Gast »

Prelude_BB3 hat geschrieben:Auf dem Innenraumbild sehe ich eine gelbe Leuchte, wo keine sein dürfte.

Die ABS-Leuchte müsste eigentlich aus sein. ;-)

Christian
Funktioniert also das ABS nicht mehr? Lässt sich der Fehler denn auslesen oder wie kann man das beheben?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Die ABS-Lampe darf nur direkt nachdem die Zündung eingeschaltet wurde, leuchten; danach sollte diese erlöschen.

Wenn was am ABS-System ist, kann es von einer Kleinigkeit bis unlösbar so ziemlich alles sein. Es gibt Leute im Forum, die haben ihr ABS durch den Wechsel des Hochdruckschlauches wieder ans laufen gebracht. Es gibt aber auch Leute, die nach mehrmaligem Wechsel der kompletten ABS-Einheit aufgegeben haben, und ohne ABS fahren.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Motorkontrolleuchte brennt aber auch. Könnte also gut sein, daß der nur Zündung eingeschaltet hat und der Motor nicht läuft ;)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ich sollte mal zum Optiker :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“