Schlüssel für Armlehne & Hutablage

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Schlüssel für Armlehne & Hutablage

Beitrag von looxis »

Hallöchen

und zwar habe ich folgendes Problem, als ich mir meinen BB3 gekauft habe (vor 1 Monat erst)
habe ich nicht drauf geachtet ob der Zündschlüssel auch für die Armlehne & Hutablage passt, nunja nun wollte ich die Hutablage umklappen um andere Boxen einzubauen und Tada der Schlüssel passt natürlich nicht.
Hat jemand eine Lösung parat?

Danke im Voraus :)

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Der passt nicht :schockiert: ?
Schau mal ins Handschuhfach oder so vielleicht ist da was drin.
Sonst fahren wa nochmal zu denen und dann :axe: .

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Aus Interesse... Sperrt er den Kofferraum?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

Der Schlüssel passt auch nicht beim Kofferaum nur im Zündschloss :rolleyes:

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

wenn du nur 1 schlüssel bekommen hast...hast du nen problem....weil der schlüssel, den du hast, nen werkstatt-schlüssel ist.
da ist das normal, das er nur ins zündschloss passt, da die werkstatt nichts im kofferraum oder der mittelkonsole zu suchen hat.
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Eisbaer1985 hat geschrieben:wenn du nur 1 schlüssel bekommen hast...hast du nen problem....weil der schlüssel, den du hast, nen werkstatt-schlüssel ist.
da ist das normal, das er nur ins zündschloss passt, da die werkstatt nichts im kofferraum oder der mittelkonsole zu suchen hat.
Genau darauf wollte ich hinaus, wusste jedoch nicht ob das bei der 4.Gen auch schon so war/ist.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

Na toll :Hangman:

Wo krieg ich jetzt den Schlüssel her ? :schockiert:

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Kann man da zu Honda fahren und einen anfertigen lassen?
Die müssten doch anhand der Fahrgestellnummer den Schlüsselcode haben oder?
Der hat ja keine Wegfahrsperre daher sollte er ja nicht so teuer sein.
Hat sich einer schonmal einen Schlüssel nachmachen lassen?

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ich kann Dir die zwei Schlösser mit nem passenden Schlüssel anbieten. Der Schlüssel paßt dann natürlich nirgendwo anders am Auto.

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

ich werde mal bei Honda nachfragen ob die mir da so nen Schlüssel machen können und wenn nicht das wäre das aufjedenfall eine gute Alternative. :yawinkle:

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Da ist sehr wahrscheinlich Kais Angebot um einiges günstiger! Musste halt selbst einbauen, aber das sollte jew. ja nicht so das Problem darstellen ;-) Ich drück dir trotzdem die Daumen, dass du vllt. günstig einen Schlüssel nachgemacht bekommst!

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Also Honda würde gern die Zulassung sehen.
Einen Ausweis/Fahrzeugschein am besten gleich Brief.
Und man soll 56€ mit bringen dann lassen sie einen anfertigen.

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Wow, das klingt deutlich besser als ich erwartet habe ;-)

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

RaZeR hat geschrieben:Also Honda würde gern die Zulassung sehen.
Einen Ausweis/Fahrzeugschein am besten gleich Brief.
Und man soll 56€ mit bringen dann lassen sie einen anfertigen.
n0th1ng hat geschrieben:Wow, das klingt deutlich besser als ich erwartet habe ;-)

Moment, so wie jeder von uns Honda doch schon kennt, sind die 56,- nur dafür, dass die sich dann mal den Brief anschauen .... natürlich zzgl. Märchensteuer :woohoo:

Aber jetzt mal Ernst, für Honda ein echt guter Preis. :D Fertigen die dir dann den Original-Schlüssel an, oder kriegst du dann ne Kopie von deinem Werkstatt-Schlüssel? Würde da vorher mal gaaaaanz genau nachfragen ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Neu-ling
aktiver User
Beiträge: 18
Registriert: 01 Mai 2010 23:51
Wohnort: bottrop

Beitrag von Neu-ling »

ehm ^^ Also wo ich das hier jetzt gelesen hab , weiß ich jetzt auch wofür die 2 anderen SChlüssel sind die ich noch mitbekommen hab ^^

eine frage der eine ist dann für hinten , für die ablage . Der andere ist wofür ? vorne an der Fahrerseite ist ja auch noch ein schloss aber wofür ? habs noch nicht ausprobiert da ich die anderen beiden schlüssel erstmal abgemacht hab und nur den Zündschlüssel bei hatte und der natürlich nicht ging :D
was kann man damit auf/abschließen ?

danke schonmal :D

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

Ist doch ganz einfach! 3 Schlüssel. 2 Identische für alle Schlösser am Auto (beide Türen, Zündschloß, Kofferraumschloß innen, Mittelkonsole (bei Prefacelift), Rücksitz und Kofferraum. Der 3te ist für die Werkstatt (mit dem man nur die Türen und die Zündung benutzen kann.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Mit dem Schloß vorne kannst Du den Entriegelungshebel der Heckklappe abschließen.
Hast Du kein Handbuch für das Auto mit bekommen?

Benutzeravatar
Neu-ling
aktiver User
Beiträge: 18
Registriert: 01 Mai 2010 23:51
Wohnort: bottrop

Beitrag von Neu-ling »

Oh OKAY nein hab ich leider nicht -.-

also für die Entrieglung ?
Okay also hab den heut mal ausprobiert , aber leider hat sich nichts getan ^^ war also schon zu ?
Ich muss noch viel über den Wagen lern ^^ aber Interessant ist er ja schon :D

Benutzeravatar
shane
Preludeversteher
Beiträge: 186
Registriert: 29 Apr 2009 12:52
Wohnort: Schwerte NRW

Beitrag von shane »

:schockiert: :schockiert: das schloss an der heckklappenriegelung und tankdeckel an der fahrerseite kannst du abschließen dann lässt sich der hebel net mehr hoch ziehn ist auch n guter einbruchschutz das keiner mit einen draht den hebel durch die scheibe hochziehn kann ..........

ach übrigens wenn du den schlüssel in das loch reinsteckst rechts vom lenkrad und drehst dann geht der motor an grins :rolleyes: :rolleyes:

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“