Klimaanlage defekt

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Klimaanlage defekt

Beitrag von Gast »

Tag! So mitlerweile haben wir heisse tage, und neulich stellte ich fest dass beim einschalten der Klimaanlage kriege ich nur warmes luft. An was kann es liegen?

Mfg denis82

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Geht der Kompressor an? Läuft der Lüfter wenn du die Klima anmachst?

Klima leer? Lass die mal Evakuieren und füllen. Wenns dann nicht geht, gucken warum.

Gast

Beitrag von Gast »

Geht der Kompressor an? Läuft der Lüfter wenn du die Klima anmachst?

Klima leer? Lass die mal Evakuieren und füllen. Wenns dann nicht geht, gucken warum.

Hi, wie macht man das Evakuieren und füllen, beshreib mal bitte?

Gast

Beitrag von Gast »

für diesen tip werde ich hier hoffentlich nicht sofort gesteinigt

auch wenn die magnetkupplung am kompressor nicht klickt würde ich das hier zuerst machen (warum zuerst --> siehe punkt 4)


klima-anlage befüllen und evakuieren kann man beim händler oder bei einer freien werkstatt

1.bei diesem vorgang wird ein gerät angeschlossen das zuerst alles kältemittel raussaugt

2.dann wird der unterdruck gehalten (wenn das fehlschlägt weis das gerät das es undicht ist)

3. dann kommt n uv lecksuchmitel rein (das zeug flourisziert im uv licht und man findet später undichtigkeiten)

4. dann wird wieder befüllt (aus der differenz der abgesaugten und befüllten menge ergibt sich logischerweise wieviel gefehlt hat) ((sollte zuviel gefehlt haben merken das die sensoren und lassen die klimaanlage auch nicht anspringen also klicken))


so wenn das ganze befüllt ist gukkn obs geht (kühle luft kommt),

wenn nicht gukkn ob magnetkupplung dann anzieht also klickt
wenn nicht...... weis ich grad auch nicht

wo kann man die wartung machen naja....
... ich würde dir was empfehlen wo man zugukkn kann.....
....und günstig ist....... ......nunja da gäbe es ATU... da kostet es zumindest laut prospekt grade nur 59 euro.... aber lass die keine reperaturen andrehn !!!!!!

aber ist halt deutlich günstiger als beim händler (zwischen 90 und 120 euro)

hope it helps

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

So wie Draco es geschrieben hat sollte passt es.

ATU sollte man zwar meiden, aber eine Klima sollten sie füllen können.
Aber lass dir keine rep. andrehen. Da hat er recht.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Was ganz wichtiges habt ihr vergessen!!!
Falls die Anlage noch mit dem alten Kältemittel R12 befüllt ist, dann kann es zu Problemen kommen, wenn "einfach so" das neue R134a gefüllt wird. Die alte Anlage läuft mit mineralischem Öl, bei R134a wird aber ein spezielles PAK-Öl zugegeben. Vertragen sich die Öle nicht, dann läuft der Kompressor recht schnell trocken und geht fest.
Ich empfehle Dir folgendes. An den Kompressor geht eine einpolige Leitung. Dort bei laufendem Motor einfach mal 12 Volt anlegen, dabei muß der Kompressor hörbar anspringen und mitlaufen. Bitte nur kurz machen! Falls das so ist, dann ist aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr genug Kältemittel im System und in dem Fall sorgt der Druckschalter dafür, daß der Kompressor nicht mehr zugeschaltet wird und Schaden nehmen kann. Also keinesfalls mit der "Brücke" länger laufen lassen!!! Falls der Kompri da nicht anspringt, ist die Magnetkupplung defekt und das bedeutet etwas mehr Arbeit, hält sich aber in Grenzen.
Die Umrüstung auf R134a ist recht einfach, auch wenn die ganze Anlage dazu demontiert werden muß. Wichtig ist, daß wirklich ALLE Ölreste aus der Anlage entfernt werden. Dann baut man das mit neuen Dichtungen und neuem Trockner zusammen und läßt das frisch befüllen.

Ich habe in dieser Art mehrere Anlagen auf R134a umgestellt und die laufen jetzt schon etliche Jahre tadellos.

Wenn im Motorraum aber ein Aufkleber zu finden ist mit "HFC134a" oder "R134a", dann -NUR dann- brauchst wirklich die Anlage nur neu befüllen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“