Fehlerspeicher!!!

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Fehlerspeicher!!!

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

hallo,
habe grade eben meine fehler ausgelesen, also
motorlampe leuchtet ganze zeit
abslampe weiß nich mehr
un die 4ws blinkt sehr oft ca. 3 mal zeigt es einen fehler an und danach blinkt sie richtig schnell da kommt man gar nicht mit dem zählen mit hab aber ein video davon gemacht

hört sich das alles normal an
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Gast

Beitrag von Gast »

na das hört sich alles andere als normal an...
mal die bb1 kollegen ihre erfahrungen kund tun lassen :)

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

also wegen dem 4ws könnte ich später ein video reinstellen, aber die motorlampe wie gesagt hat andauernd geleuchtet, ich dachte das es heißt das keine fehler da sind sonst würde sie blinken.
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

ich sehe kein video?

Gast

Beitrag von Gast »

nein, die motorlampe geht nach dem check aus !
also motor starten, einen moment warten bis alles gecheckt ist und die warnleuchten gehen aus...
wenn nicht, läuft irgendwas net rund ;)

lambda ist ok bei dir ?

ach ja video ist immer gut :)

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

nein die motorlampe leuchtet nicht wenn mein motor läuft.
wenn ich den motor starte gehen ALLE lämpchen aus bis auf die 4WS manchmal.

ich habe gemeint wenn ich den fehlerspeicher auslese. Wenn ich mit einem stück draht den blauen diagnose-stecker überbrücke dann leuchten einige lämpchen die 4ws blinkt (hier das video http://www.youtube.com/watch?v=c402h1lAACA), die motorlampe leuchtet permanent und wie gesagt bei abs weiß ich nicht mehr, mich hat einfach nur die 4ws interessiert und die motorlampe.
is das jetzt normal das die motorlampe permanent leuchtet wenn ich den fehlerspeicher auslese????

mfg
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

das mit der motorleuchte ist normal ,4ws 72 wenn ich das richtig gesehen habe,endweder ist deine batterie sehr schwach oder mal dein steuergerät nachgelötet?

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Ich zähle da eher ne 62 und das wär der Lenkmotor bzw. das Steuergerät als Fehlerquelle.
Fehlerspeicher löschen und ne Runde fahren. Kommt der Fehler am 4WS sofort wieder, dann liege ich mit der 62 richtig. Die 70er Fehler (Störung der Stromversorgung) tauchen nur sehr sporadisch auf. Die 72 hab selbst ich mit nachgelötetem Steuergerät und neuer Batterie so ein bis zweimal im Jahr.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Gast

Beitrag von Gast »

ok "beim fehler auslesen"
bin davon ausgegangen daß diese "fehler" erst nach dem auslesen und anschließendem fahren zeigen

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

wie zählt man das eigentlich richtig ab da gibts ja drei takte bei dem video, einmal lang dann kurz und dann richtig kurz bzw so schnell das man mit dem zählen nicht mitkommt.
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

einmal lang ist 10 zwei mal lang ist 20 und einmal schnell ist 1 zweimal schnell ist 2, also bei dir blink das 6 mal langsam und zweimal schnell ergibt 62

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“