Leichter Leistungsvelust

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Leichter Leistungsvelust

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

Hallo,
ich fahre einen prelude bb1 und mir ist schon seit längerem aufgefallen das das auto nach einer kurzen zeit leistungsverlust bekommt d.h. das auto läuft kalt besser wie wenn es schon 10 min. gelaufen un dann warm ist.
wenn er warm ist geht zwischen 1000 U/min 2000 U/min wirklich nichts oder wenn ich im vierten Gang bei 2000 U/min ca. 40 km/h auf vollast gehe da merke ich nichts von den 185 ps.
jetzt ne frage braucht der japaner wirklich so viel drehzahl, fehlt bei euch anderen bb1 fahrern auch so viel leistung untenrum. un noch was wenn das fahrzeug ein paar minuten gelaufen ist so ca. 10 min und ich es dann ausmache und gleich sofort wieder versuche anzumachen will er nicht angehen erst beim vierten fünften mal springt der motor an. hört sich des vllt nach einem temperaturfühler an erklärt sich deswegen auch der leistungsverlust was meint ihr dazu???
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Das Startproblem klingt nach defektem Hauptrelais: www.fischerkai.de/hauptrelais.
Leistungsverlust in unteren Drehzahlen kommt mitunter von verstellter Zündung.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

okay,
also hat doch nichts mit dem temperaturfühler zu tun???

un wie ist es mit der zündung was heißt verstellt: der Zündzeitpunkt un wie stellt man die zündung beim prelude am besten ein, wie sind die werkstatt preise für solche dienstleistungen???

un kann es nur die zündung sein wenn er untenrum nicht gut geht oder auch was anderes, weil obenrum geht ab wie schmitts katze
wie ist euer prelude 2.2 vtec untenrum wie geht er da bei euchg einfach bisscheb schildern.
mfg
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

hat keiner mehr ne antwort zu meiner frage un wie stellt man den zündverteiler ein oder wo kriege ich die sollwerte für den zündzeitpunkt her.
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
sc420
Prelude Schrauber
Beiträge: 103
Registriert: 14 Dez 2009 21:25
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von sc420 »

zum einstellen(oder zum kontrollieren) kannst du zum Händler fahren, 2euro in die kaffeetasse. :yawinkle:
So wars bei mir.

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

ja wie ist euer bb1 unter 3000 umdrehungen geht er da bei euch zügig los oder langsam falls die zündung verstellt ist un man sie dann richtig einstellt wird man das merken das der untenrum ziehen wird oder sind es nur peanuts
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Das kannst Du so nicht fragen, da hat jeder nen anderen Eindruck.
Ab 3000 geht er schon brauchbar, unter 2000 laß ich eigentlich nur rollen.
Ich hatte mal einige Grad Spätzündung drin, da ging unter 3000 wirklich fast nix, schätzungweise noch 2/3 der sonst üblichen Leistung.
Da mußt auch net viel rätseln, laß das einstellen, dann ist diese eine Fehlerquelle schonmal erschlagen.
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
McDiddy
Prelude Fahrer
Beiträge: 64
Registriert: 19 Feb 2010 22:09
Wohnort: Poseritz

Beitrag von McDiddy »

Moin, Du hast an der Ansaugbrücke vorne links noch nen Ventiel was die Abgase teils zurückführt und somit Öl und Dreck in den Ansaug zurück haut! Hatte die probs auch wie du! Habe alles mal abgenommen und mit Waschbenzin bzw. Reiniger durchgespühlt und mit DDR-Produkt Elsterglanz allen neu poliert und gewinnert wie auch die Zufürschleuche gereinigt und die Drosselklappe wieder blitze blank gemacht und dann war es gut. Ach und Ventile war ich für nen 20er auch mal nachstellen und siehe da! Er geht wieder wie eine 1^^
Verunfallt:BB3 jetzt Civic FN 4 Type S und bald wieder ein BB1/2 o. 3?!

Benutzeravatar
***PRELUDE-V-TEC***
Prelude Schrauber
Beiträge: 101
Registriert: 02 Mai 2010 11:27

Beitrag von ***PRELUDE-V-TEC*** »

oh, das is mal en guter rat, danke werde ich gleich ausprobieren.
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“