Kaufberatung die X.

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Kaufberatung die X.

Beitrag von Gast »

Heyho,

ich bin auf der Suche nach einem netten Erstwagen und bin eher durch Zufall auf den Prelude gestoßen. Ich habe mir bereits mehrere Autos angeschaut (Golf, Civic, Calibra etc. ) aber die waren entweder zu asi ( :D ), verbastelt oder einfach langweilig. Da ist der Prelude in der 4. Generation schon was anderes und trifft genau meinen Geschmack ;)

Ich habe mich bereits etwas durchgelesen und hab festgestellt, dass man wohl auf den Rost, besonders in den Radhäusern achten soll. Auch der Unterhalt soll wohl nicht zu Unterschätzen sein.
Ich habe hier mal ein Angebot rausgesucht, was meiner Preiskategorie und meinen Wünschen entsprechen würde. Es wäre super wenn ihr da mal einen Kennerblick drüberwerfen könntet ;)

*klick*

Laut Beschreibung ist der ja recht gut in Schuss, wichtige Teile wurden erneuert, TÜV bis 2012, Radhäuser angeblich rostfrei und Preis stimmt auch. Zuschlagen?

Der Motor scheint ja relativ selten hier im Forum zu sein. Hat jemand Anhaltspunkte zu Unterhalt in Hinblick auf Verbrauch und Versicherung (muss bei 140% einsteigen, also wird das ein hartes stück..)? Steuern werden ja dank Euro2 im Rahmen sein.

Ich freue mich auf Antworten.

Gute Nacht :D

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

Der Motor ist realtiv selten?
Ich glaub über 80 % der User hier fahren diesen Motor.
Der BB3 ist aber ein zuverlässiges und in meinen Augen ein schönes Auto.

Versicherung geht aber noch voll i.o.

Ja er kann schon auf Euro 2 umgeschlüsselt werden,
wenn er es nicht ist.
E2 heißt aber nicht Euro 2 nur das du bescheid weißt.
Also wenn er noch auf E2 läuft sind 300 takken fällig.

Ja Radhäuser, A Säule, Schiebedach sind wichtige Punkte.

Optisch steht er ja sehr gut da.
Auch der Preis ist sehr sehr gut.
Wenn er sich ordentlich fährt würde ich zu schalgen.

Gast

Beitrag von Gast »

Hi,

vielen Dank für die schnelle Hilfe ;)
Ich dachte, der stärkere Motor (2,2?) wäre weiter verbreitet. Aber so kann man sich irren :D
In der Announce steht ja, dass er Euro2 hat. Mir wurde aber bereits dazu geraten, da genau nachzuhaken da das wohl gerne verwechselt wird (unabsichtlich natürlich.. ;) )
Gibt es sonst noch Schwachstellen, auf die man bei einer Besichtigung speziell achten sollte außer wie bereits genannt die Radhäuser, A-Säule und Schiebedach (scheint ja bei fast allen älteren fahrzeugen defekt zu sein.. :D )

Vielen Dank schonmal und jetzt aber entgültig gute Nacht. ;)

Gast

Beitrag von Gast »

hey

also bei den radläufen kann auch rost einfach zugespachtelt worden sein

nimm nen flachen schwachen magneten mit
so magnetbuchstaben sind perfekt wir z.b. manchmal bei actimel oder fruchtzwergen dabei sind

tu das an die wichtigsten stellen am auto halten und dann an die radläufe.... fliegt er runter is da wohl gespachtelt worden :yawinkle:

ansonsten gammelts auch gern unterm schweller sieht man so aber nicht auser es kommt am hinteren rand zur seitenwand schon raus

und dann hätten wir noch den forderen scheibenrahmen im angebot wenn da schonmal die scheibe gewechselt wurde

http://www.prelude-power.de/viewtopic.php?t=3273

und wegen dem umrüsten bei abgasnorm such hier nen bissl im forum da wurde schon viel geschrieben

und naja der Motor ist wohl nicht der stärkste und seltenste dafür aber der wahrscheinlich zuverlässigste und günstigste


nur warum hängt da die antenne halber raus auf dem bild.... kann es zufällig sein das die im eimer ist was ja nicht selten vorkommt

wenn die beim radio an und ausschalten nicht ganz hoch und runtergeht nimms als grund zum runterhandeln die is nicht günstig :yawinkle:

ansonsten siehts nichtmal schlecht aus

nunja man sieht nicht was "sportlenkrad" bedeutet aber das siehste ja dann

viel glück dabei

Gast

Ö

Beitrag von Gast »

Ich finde auch das der Preis i.o. ist wenn es denn stimmt was der verkäufer schreibt oder zu dir gesagt hat. Ich fahre auch nen BB3 und bin voll Zufrieden , und das mit dem Radkästen is echt chronisch bei dem Luden . Ich hatte bei mir das Problem mit der Öldichtung am motor aber wenn es einmal Richtig gemacht wurde is alles jut. Und in sachen verbrauch bin ich auch zufrieden vor allen auf der Bahn Bsp. Ich bin vor 2 wochen von Rostock nach Baden Baden gebraten und habe nur eine Tankfüllung gebraucht und es waren 840 Km bei geschwindigkeit 130-140 . und das is top wenn ich dran denke das meine Lady fast 20 jahre auf dem buckel Hat :yawinkle:

Mfg. Marcus

Gast

Beitrag von Gast »

Der Tank fasst 60 Liter, richtig? Ich werde mir die wichtigen Punkte mal merken und bei der Besichtigung mal abchecken. Vielen Dank!

Gast

ö

Beitrag von Gast »

Ja ich glaube 60 oder 65 liter !

Gast

Ö

Beitrag von Gast »

Was würdest du denn ausgeben wollen für nen BB3?

Benutzeravatar
n0th1ng
Prelude Elite
Beiträge: 1127
Registriert: 17 Jan 2008 20:26

Beitrag von n0th1ng »

60 ltr (davon 10ltr Reserve). Was ist das für ein ESD??

Preis VB , also geht da auch noch was. Steht aber in einem schönen Originalzustand soweit ich das erkennen kann da.

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

original ist er eh am schönsten und ich steh auf diesen Lack :).
Hier in B fahren ein paar Preludes rum die gehören angezündet,
dass kann man sich nicht mit angucken wie verschandelt sie sind.

Sonst ist das Luder eigentlich z uverlässig.
AGR könnte zicken aber ist ehr wenig zu beachten und ebend Kleinigkeiten.
Achte einfach das der Ölzettel stimmt, er es vielleicht nachweisen kann.

So einen Prelude würde ich mir auch noch am liebsten anlachen :)
Aber im Winter ist er zu schade und viel zu anfällig und fürn Sommer
hätt ich angst das ich mein Acci vernachlässige :)

Der BB3 ist aber ein sehr guter Motor.
Sparsam, geht ordentlich und hält bei Pflege ewig.
Kenne einen der rennt auf die 260 000km zu läuft wie ein Uhrwerk.
Keine Zicken und ich muss ihn fürchten :)

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

RaZeR hat geschrieben: Kenne einen der rennt auf die 260 000km zu läuft wie ein Uhrwerk.
ich glaub den kenne ich auch :partyman:
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
RaZeR
Preludeversteher
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2009 01:26
Wohnort: Berlin

Beitrag von RaZeR »

das ist gut möglich :)

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“