Problem mit dem Luftgebläse im Fahrzeug
Moderator: Moderatoren
- ***PRELUDE-V-TEC***
- Prelude Schrauber
- Beiträge: 101
- Registriert: 02 Mai 2010 11:27
Problem mit dem Luftgebläse im Fahrzeug
Hallo,
habe ein problem in meinem prelude und zwar wenn ich das gebläse einschalte kommt die luft im fußraum permanent raus und bei der frontscheibe (also scheibenheizung vorne) überhaupt nicht, der rest funktioniert dafür einwandfrei.
wisst ihr vielleicht an was es liegen könnte, hatte jemand eventuell so ein problem schon mal.
besser wäre es auch wenn man so ein werkstatthandbuch hätte dann könnte man das ja selber innen ausbauen und checken.
wäre dankbar für eure hilfe denn so im winter zu fahren wird total beschissen.....
			
			
									
									habe ein problem in meinem prelude und zwar wenn ich das gebläse einschalte kommt die luft im fußraum permanent raus und bei der frontscheibe (also scheibenheizung vorne) überhaupt nicht, der rest funktioniert dafür einwandfrei.
wisst ihr vielleicht an was es liegen könnte, hatte jemand eventuell so ein problem schon mal.
besser wäre es auch wenn man so ein werkstatthandbuch hätte dann könnte man das ja selber innen ausbauen und checken.
wäre dankbar für eure hilfe denn so im winter zu fahren wird total beschissen.....
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~
						~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~
- ***PRELUDE-V-TEC***
- Prelude Schrauber
- Beiträge: 101
- Registriert: 02 Mai 2010 11:27
- 
				Gast
:finga: 
du hast ja schalter für die verschiedenne optionen; scheiben; direkt; fußraum; fußraum und fenster....
wenn du die schalter drückst ändert sich nichts? kommt egal welche taste immer fußraum?
funktioniert nachts die beleuchtung der bedientasten?
wenn frage 1= ja und frage 2 = nein
würde ich sagen du solltest mal das bedienelement rausbauen zerlegen und mit der lupe auf gebrochene lötstellen untersuchen
gegentest: taste zb für scheiben-only drücken und mit der faust oben draufhauen wenn plötzlich luft woanderst kommt isses wohl das element
kleiner tipp: hinten am grünen stecker brechen gerne alle lötstellen hängt wahrscheinlich mit dem eigengewicht der kabel zusammen die daran eingesteckt sind
du erkennst es mit der lupe daran das in der lötstellen ein winziger feiner riß durchläuft
beim löten nimm ne feine spitze und pass auf beim wiedereinstecken durch das löten können sich die kontackte verbiegen
und auserdem beim löten höllisch aufpassen wenn du zwischen 2 pins ne lötbrücke baust haste ne kurzschluss gebaut der äuserst schwer zu beheben ist
ps: hatte schon ein paar bedienelemente zerlegt und es war immer das gleiche
hier die Problemstelle von unten

			
			
									
									
						also du meinst die luft kommt beim fußraum raus***PRELUDE-V-TEC*** hat geschrieben:oder kein elektronische scheiße oder
du hast ja schalter für die verschiedenne optionen; scheiben; direkt; fußraum; fußraum und fenster....
wenn du die schalter drückst ändert sich nichts? kommt egal welche taste immer fußraum?
funktioniert nachts die beleuchtung der bedientasten?
wenn frage 1= ja und frage 2 = nein
würde ich sagen du solltest mal das bedienelement rausbauen zerlegen und mit der lupe auf gebrochene lötstellen untersuchen
gegentest: taste zb für scheiben-only drücken und mit der faust oben draufhauen wenn plötzlich luft woanderst kommt isses wohl das element
kleiner tipp: hinten am grünen stecker brechen gerne alle lötstellen hängt wahrscheinlich mit dem eigengewicht der kabel zusammen die daran eingesteckt sind
du erkennst es mit der lupe daran das in der lötstellen ein winziger feiner riß durchläuft
beim löten nimm ne feine spitze und pass auf beim wiedereinstecken durch das löten können sich die kontackte verbiegen
und auserdem beim löten höllisch aufpassen wenn du zwischen 2 pins ne lötbrücke baust haste ne kurzschluss gebaut der äuserst schwer zu beheben ist
ps: hatte schon ein paar bedienelemente zerlegt und es war immer das gleiche
hier die Problemstelle von unten

- ***PRELUDE-V-TEC***
- Prelude Schrauber
- Beiträge: 101
- Registriert: 02 Mai 2010 11:27
also......
erst mal danke schön für die antwort!!!!
und es ist so wenn ich die schalter drücke ändert sich echt nichts, dafür wenn ich die lufttemperatur verändere z.b. von heiß auf kalt oder umgekehrt dann verändert sich der luftstrom schon beim gehör sogar (was ich nicht versteh)
zur zweiten frage es kommt echt immer aus dem fußraum die luft aus einer öffnung die man sogar abtasten kann egal auf welches bedienelement ich gehe
die beleuchtung auf den tasten funktioniert einwandfrei
also an der elektronik müsste es eigentlich nicht liegen weil die leuchten ja gehen
wie gesagt aus dem fußraum kommt immer luft, verändern tut sich aber nichts wenn man die tasten drückt
falls was kaputt wäre, jetzt kann man ja langsam das problem ja eingrenzen meinst du es wäre teuer irgendwas aus diesem bereich nachzubestellen (ich weiß nicht mal wo man solche ersatzteile für honda herbekommt) oder könnte man das selber provisorisch reparieren.
 
			
			
									
									erst mal danke schön für die antwort!!!!
und es ist so wenn ich die schalter drücke ändert sich echt nichts, dafür wenn ich die lufttemperatur verändere z.b. von heiß auf kalt oder umgekehrt dann verändert sich der luftstrom schon beim gehör sogar (was ich nicht versteh)
zur zweiten frage es kommt echt immer aus dem fußraum die luft aus einer öffnung die man sogar abtasten kann egal auf welches bedienelement ich gehe
die beleuchtung auf den tasten funktioniert einwandfrei
also an der elektronik müsste es eigentlich nicht liegen weil die leuchten ja gehen
wie gesagt aus dem fußraum kommt immer luft, verändern tut sich aber nichts wenn man die tasten drückt
falls was kaputt wäre, jetzt kann man ja langsam das problem ja eingrenzen meinst du es wäre teuer irgendwas aus diesem bereich nachzubestellen (ich weiß nicht mal wo man solche ersatzteile für honda herbekommt) oder könnte man das selber provisorisch reparieren.

~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~
						~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~
Teilekram bekommst Du auch gebraucht für günstiges Geld.
Wenn die Verstellung nicht mehr funktioniert, liegt das entweder am Bedienteil oder am Stellmotor. Der sitzt fahrerseitig im Fußraum am Heizungskasten.
Bedienteil wie schon geschrieben mal auf kalte Lötstellen untersuchen.
Den Stellmotor ausbauen und prüfen, eventuell reinigen.
Beleuchtung und warm/kalt sind davon unabhängig.
Wenn Du Teile brauchst, sag Bescheid, hab ich da!
			
			
									
									
						Wenn die Verstellung nicht mehr funktioniert, liegt das entweder am Bedienteil oder am Stellmotor. Der sitzt fahrerseitig im Fußraum am Heizungskasten.
Bedienteil wie schon geschrieben mal auf kalte Lötstellen untersuchen.
Den Stellmotor ausbauen und prüfen, eventuell reinigen.
Beleuchtung und warm/kalt sind davon unabhängig.
Wenn Du Teile brauchst, sag Bescheid, hab ich da!
- 
				Gast
nunja es müssen ja nicht alle pins abgebrochen sein
deswegen müssen die leuchten nicht zwangsläufig betroffen sein
der hitzregler funktioniert mechanisch überseilzug zum mechanischen absperrventil im kühlwasserschlauch an der spritzwand
wenn du den stellmotoren an den luftsteuerklappen die schuld gibst nunja
selbst wenn die fürn fußraum auf daueroffen steht und somit defekt wäre
müsstest du wenn du z.b. auf scheiben only stellst dort wenigstens ne kleine änderung spüren
zudem isses 1000 mal einfacher das zu löten als nen amaturenbrett rauszureisen um an alle motoren zu kommen
aber nungut vielleicht weis hier jemand ja nochn andren rat für dich
ps: bevor du dein bedienteil wegwirfst falls es sich als defekt rausstellt und bei honda nen neues holst..... ich nehms für 2 oder 3 euro :weedman:
			
			
									
									
						deswegen müssen die leuchten nicht zwangsläufig betroffen sein
der hitzregler funktioniert mechanisch überseilzug zum mechanischen absperrventil im kühlwasserschlauch an der spritzwand
wenn du den stellmotoren an den luftsteuerklappen die schuld gibst nunja
selbst wenn die fürn fußraum auf daueroffen steht und somit defekt wäre
müsstest du wenn du z.b. auf scheiben only stellst dort wenigstens ne kleine änderung spüren
zudem isses 1000 mal einfacher das zu löten als nen amaturenbrett rauszureisen um an alle motoren zu kommen
aber nungut vielleicht weis hier jemand ja nochn andren rat für dich
ps: bevor du dein bedienteil wegwirfst falls es sich als defekt rausstellt und bei honda nen neues holst..... ich nehms für 2 oder 3 euro :weedman:
- ***PRELUDE-V-TEC***
- Prelude Schrauber
- Beiträge: 101
- Registriert: 02 Mai 2010 11:27
also nochmal...
das bedienteil auf kalte lötstellen prüfen
und den stellmotor checken
müsste kein großer akt werden oder was meint ihr......
und wie komm ich am besten an die beiden sachen ran ohne gleich was kaputt zu machen weil da muss ja schon viel ausgebaut werden.
mfg
			
			
									
									das bedienteil auf kalte lötstellen prüfen
und den stellmotor checken
müsste kein großer akt werden oder was meint ihr......
und wie komm ich am besten an die beiden sachen ran ohne gleich was kaputt zu machen weil da muss ja schon viel ausgebaut werden.
mfg
~I don't care who at the top of the stairs.~
~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~
						~~~~~~~~~I'm steppin' up.~~~~~~~~~
- ***PRELUDE-V-TEC***
- Prelude Schrauber
- Beiträge: 101
- Registriert: 02 Mai 2010 11:27



