minikat und abgasnormen

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

minikat und abgasnormen

Beitrag von Gast »

Hi leute.
Ich bin neu hier und wollte gleich fragen.
Mein kumpel hat mir gesagt dass nach nachrüstung (minikat) abgas des autos nicht geendert hatte. und das prüfer wurde auch überascht.
Ich frage mich und euch ob das möglich.
ich vertraue meinem kumpel 100% er hat selbst mehr als 2 jare in einem werkstatt gearbeitet.

noch ne frage: ob unbedingt für zulassungstelle muss ich ein neuen abgas mitbringen, oder reicht wenn ich im werkstatt stmpel und unterschrift auf papire stelle?
(letzte frage kann ich nur am monteg sicher überprüffen)

teilt ihr euere erfarung bitte.

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

bei mir hat es gereicht die abe mit den werkstatt stempel,dein nr schild muss ja dort auch eingetragen werden

Gast

Beitrag von Gast »

Meinst du die nummerschild von kat oder mein kennenzeichen?

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

dein kennzeichen wird in der abe eingetragen

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

du musst mit einer einbaubestätigung und ABE des minikats + steueränderungsantrag zur zulassung.

was 100 % sicher ist und ich dir sagen kann von Honda aus... das die Preludes BB3 vor 10.1993 oder so.
auf keinem fall einen minikat einbauen dürfen.... weil angeblich die abgasanlagen vor 10.1993 Modelle anders sind als die nach 10.1993.

Und von Honda gibt es diesbezüglich auch zu 100% keine Unbedenklichkeitsbescheinigung....

Das is mein Wissensstand vom 12.2009 laut einem Telefonat mit der Homolo... schließmichtod abteilung von honda :D

Gast

Beitrag von Gast »

RedFox5225 hat geschrieben:du musst mit einer einbaubestätigung und ABE des minikats + steueränderungsantrag zur zulassung.

was 100 % sicher ist und ich dir sagen kann von Honda aus... das die Preludes BB3 vor 10.1993 oder so.
auf keinem fall einen minikat einbauen dürfen.... weil angeblich die abgasanlagen vor 10.1993 Modelle anders sind als die nach 10.1993.

Und von Honda gibt es diesbezüglich auch zu 100% keine Unbedenklichkeitsbescheinigung....

Das is mein Wissensstand vom 12.2009 laut einem Telefonat mit der Homolo... schließmichtod abteilung von honda :D
ich habe aber BB2 und 1992 baujahr. und ich habe noch getünte auspuff. ich meine von motor bis zum Endrohr.
Ich will eigentlich nicht kat einbauen. will bloß ein stempel stellen, dass ich das eingebaut habe.
deswegen frage ob abgas sich endert (beim AU). und muss ich neuen AU mitbringen wenn ich in Zulassungstelle komme.

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

das man eine neue AU machen muss nach Minikat einbau ist mir neu... soweit ich weis is die nicht nötig.... naja aber jede zulassung is ja anders

Benutzeravatar
BB3-Fahrer
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 38
Registriert: 23 Jan 2009 18:40
Wohnort: Eppelheim

Beitrag von BB3-Fahrer »

Tach zusammen,
ich hab mir letzte Woche auch nen Minikat einbauen lassen. Die Werkstatt hat den Einbau in den sogenannten "Steueränderungsantrag" eingetragen. Damit bin ich dann zur Zulassungsstelle gegangen und die haben mir nen neuen Fahrzeugschein mit Eintrag "EURO 2" gegeben. Fertig!!

Gruß aus Hockenheim

Walter

Benutzeravatar
looxis
Prelude Schrauber
Beiträge: 141
Registriert: 04 Okt 2009 23:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von looxis »

RedFox5225 hat geschrieben: was 100 % sicher ist und ich dir sagen kann von Honda aus... das die Preludes BB3 vor 10.1993 oder so.
auf keinem fall einen minikat einbauen dürfen.... weil angeblich die abgasanlagen vor 10.1993 Modelle anders sind als die nach 10.1993.

Und von Honda gibt es diesbezüglich auch zu 100% keine Unbedenklichkeitsbescheinigung....

Das is mein Wissensstand vom 12.2009 laut einem Telefonat mit der Homolo... schließmichtod abteilung von honda :D
Da hat man dann aber die Möglichkeit eine Einzelabnahme machen zu lassen zumindestens wurde es mir so geraten, da meiner auch Baujahr 03.1993 ist.
Sobald es wieder warm ist werde ich das machen und berichten :yawinkle:

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

BB3-Fahrer hat geschrieben:.......Damit bin ich dann zur Zulassungsstelle gegangen und die haben mir nen neuen Fahrzeugschein mit Eintrag "EURO 2" gegeben. Fertig!!

Gruß aus Hockenheim

Walter
Ist ja auch kein Wunder, du fährst ja einen 94-er ! :-)
aber die 92-er und manche 93-er Fahrzeuge kriegen es leider nicht ;-)

Gruß
Konstantin

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“