4. gen lude kaufen oder nicht kaufen ???

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

4. gen lude kaufen oder nicht kaufen ???

Beitrag von Gast »

Hallöchen,

hab jezz ne ausbildung und jezz bin cih quasi auf autosuche und hab jezz ein paar fragen :

- lohnt es sich wirklich einen lude zu kaufen ? bin noch nie einen gefahren oder sonstiges ( kenne den wagen halt nur optisch bzw durch youtube :rolleyes:
- wie tragisch ist euro 1 ?

- wieviel kostet ein kat umbau auf euro 2 ? oder 3 ?

- was kostet die rostentfernung an den radläufen die die miesten gebruahct angebotenen haben ?


danke im vorraus :) hauter rinn

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

Also im Vorraus: "Der Prelude ist alles... aber kein Vernunftsauto" (Allein vom Verbrauch kein Vernunftsauto)

Bin auch in der Ausbildung... und wenn du sagst ... du willst für dein auto alles geben, dann ist das auch quasi so :D

Also euro 1 kostet dich ca. 302€ im Jahr.
Diesen Wert beziehe ich auf den kleinsten... den BB3 mit 2L Maschiene also 133 PS.... sonst gilt der grundsatz ca. 15,13 pro 100ccm Hubraum.

Versicherung wird sehr kritisch wenn du die allein aufnimmst... ist aber vielleicht gerade so bei monatlicher zahlweise abzustottern... weiß ja nich wieviel % du fährst... bzw. wieviel geld du zur verfügung hast oder das über deine eltern versichern lässt... ich fahr auf SF85 % (wenn du allein versicherst fängst du mit sicherheit bei deinem ersten auto mit 240% an) und bezahl nur Haftpflicht ca. 750 € im jahr.

Euro 2 kannst du ganz einfach durch einen Minikat einbau erreichen.... das teil kostet dich meist neu um die 60€... dann noch einbau.... je nach werkstatt... dann bezahlst du an steuern nur noch ca. 150 € im jahr.

Radläufe je nach aufwand wird meist sehr teuer... wenn man es nicht grad selbst macht oder jemanden kennt der das für einen macht... sonst beim Karrosseriebauer + Lackieren... also neue bleche einschweißen usw. kostet meist rund um 2000 - 4500 €.... Wir sprechen dabei von quallitätsarbeit!
(Achtung es gibt keine Reparaturbleche bzw. nur ganze Seitenwände... die sind sehr Teuer)

Ansonsten sind die teile auch nicht gerade billig... also überlege es dir gut... wenn du nicht gerade ziemlich viel in deiner Lehre kriegst und auch noch n bissl spaß wie Partys usw haben willst und brauchst... würd ich von einem kauf abraten. Ist halt auch mitlerweile sowas wie ein Liebhaberstück.... entweder man Liebt Ihn oder man Hasst Ihn.

Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen weiterhelfen.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“