plötzliches übersteuern

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

plötzliches übersteuern

Beitrag von Adriano »

hi läute,
seit ca. 3 monaten bin ich im besitz eines bb3 der meiner meinung nach tadellos erhalten ist.
hab aber leider feststellen müssen das das fahrverhalten des bb ziemlich zickig ist.
bei hohen geschwindigkein in langezogenen kurven bricht er schnell aus wenn man leicht vom gas geht.
bin letzens auf einer ziemlich ebene uns saubere landstraße gefahren...etwas zügig versteht sich.
in einer langezogener rechtskurve holte ich ein vorrausfahrendes auto schnell auf und bin leicht vom gas gegangen und er brach sofort hinten aus...ohne vorher zu übersteuern. zum glück ist nichts passiert!!!
bin jetzt echt vorsichtiger unterwegs.
es ist mein erster fronttriebler...und auch leistungsmäßig das schwächste auto das ich je hatte.
liegt es an meiner mangelnder erfahrung mit dem antriebskonzept oder hat jemand ähnliche erfahrung gemacht? fahrwerk ist serie aber nicht ausgelutscht. lediglich 205er firestone (1 jahr alt) drauf und 15mm spurverbreiterung.

Gast

Beitrag von Gast »

hi

daher bb3 wohl eher nicht aber hat da einer 4ws nachgerüstet?

4ws wenns spinnt kann solche zicken machen

sonst

radschrauben lose?

feder gebrochen?

ausgelutschtes traggelenk am fast rausspringen?

schlagloch überfahren?


das is das was mir so sponntan einfällt aber vielleicht weis hier jemand andres noch mehr

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

straße war eben
das auto ist wirklich in einem guten zustand.
hab ihn bei honda checken lassen im rahmen einer ispektion ohne mängel,
4ws hat er nicht und es ist auch alles fest.
dachte eher an einer lastwechselreaktion da er hinten leicht ist.
bin jahre lang MR2 gefahren.
der hat den motor hinten...dadurch hat er ein anderes fahrverhalten als der prelude.
kann sein das ich einfach zu schnell war...kam mir aber nicht so vor

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!

Stimmt der Luftdruck in den Reifen?

Eventuell sind die Stoßdämpfer hinüber?

Bei meinem Mazda 626 Kombi mit nun ca. 305 000 km sind die ersten Stoßdämpfer nun schon etwas ausgelutscht und er fährt sich ähnlich wie Du es beschrieben hast!

Ich würde mal nach dem Luftdruck schauen, wenns daran nicht liegt vielleicht mal die Dämpfer kontrollieren lassen!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

ich check jede woche öl, luft, bremsfl., und und und...
druck war/ist bei 2.6 bar.
dämpfer sind auch ok, da ich die breiteren reifen mit spurplatten eintragen musste wurde es überprüft ob er im raadkasten oder so streift...ohne sinn da originalfahrwerk verbaut ist. :rolleyes:
beim tüf vor knapp 2 monaten wurde auch nichts bemängelt.

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Ihr denkt echt zu weit.......
Was hast du für Gummis drauf ?

Ich hatte bei meinem CD7 das gleiche Problem gehabt. Obwohl der natürlich bisle schwerer ist als Luder, Grund war aber meine Reifen. Die waren definitiv zu HARD, deswegen hat es mich ständig aus der Kurve rausgehauen.

Also ich würde eher auf die Reifen tippen...
Gruß Kostja

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

meine reifen sind eigentlich nicht schlecht firestone firehawk...

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Dann habe ich auch kein plan, aber aufpassen sonst passiert noch so was:
Bild


Das wollen wir hier alle net !!!!!!!!!! :toimonster:

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

@streetracer
du kommst auch aus HN.
ist deiner rot oder giftgrün?

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Adriano hat geschrieben:@streetracer
du kommst auch aus HN.
ist deiner rot oder giftgrün?

Meiner ist der GiftigGrüner. :supz:

Was fährst du den für einen? ich kenn nur 3 hier (bzw. Habe gesehen) in Heilbronn dunkelgrünen, roten und meinen :weedman:

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

es hat noch einige...meiner ist rot und serie.
du warst ja mal vor kurzem donnerstags am medie markt.
meinen kannst du an den felgen erkennen die in wagenfarbe gelackt sind.

Gast

Beitrag von Gast »

hmmm hatte mit meinem bb3 überhaupt garkeine probleme mit übersteuern!!höchstenst ma untersteuert,,,lag wahrscheinlich an mir :drinkers:
also hab mich eigentlich ziemlich wohl gefühlt in "zügigen" kurven!
Hatte auch 205r bridgestone winterreifen keine ahnung wie die hießen und zu letzt ContiContact sommer aber ohne spurverbreiterrungen original Fahrwerk!
Luftdruck war immer so 2.3 bar! sauber abgefahren


skysmok3r

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

so bin mal heute die gleiche strecke wieder gefahren.
es fiel mir auf das es leicht bergab ging.

Benutzeravatar
DaMulder
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 23 Apr 2008 22:33
Wohnort: Oer-Erkenschwick

Beitrag von DaMulder »

Leg dich mal hinten untera auto und check ob der Stabi vielleicht im U-Gummi durchgerostet ist. Sonst guck dir die koppelstangen hinten an.

Grüsse
Robert
Bild
Verkaufe:
3 Preludes in Teilen (4. Gen)
Diverse JDM Sonderausstattungen

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

von unten ist alles ok. alles sitzt fest.
als ich lätzte woche meine auspuffanlage abgemessen hab wunderte ich mich auch das keine eizige schraube oder andere bauteile rost haben. der lude ist wohl einfach ne zicke in manchen situationen

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hi,
ich hatte das problem bei meinem ersten preluder BA4
es sind zu 70% deine reifen
oder
zu 30% die spur
lass mal deine spur vermessen (kostet bei atu 29euro und lass dir nix andreres andrehen)
ich hatte bei meinem jetztigen bb6 vom vorbesitzer eine falsche zugstrebe drin
das war ca. 1cm im radkasten vorne fahrerseite
das hat mich immer aus der kurve geschmissen
jetzt ist die richtige drin und mein bb6 fährt wie auf schienen
versuchs mal
MFG
Johnny

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

hab mal mit dem vorbesitzer telefoniert und mal nachgefragt was an dem auto so alles gemacht wurde. der ist voll krass unterwegs! der hat sein auto so gelieb...seine frau hat den prelude nie fahren dürfen :schockiert:
hab alle rechnungen und inspektionen seit 1995-2009 in einem order bekommen.
es wurden nur verschleissteile(öle,bremsscheiben+beläge usw) getauscht.
lediglich ne spule, heckflügel nachträglich montiert und die hinteren raadkästen neu eingeschweisst.
die reifen sind sehr gut, haben eine sehr hohe belastungsgrenze keine merkmale von schlechter spureinstellung. wie gesagt es kommt nur in langen kurven vor wenn man leicht vom gas geht oder noch schlimmer leicht bremst...
ich knall mir einen alten heizkörper in den kofferraum rein als ballast...manta manta style :rolleyes:

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

allttaa manta :vom:
nen heizkörper ??? :schockiert:
und da haste gleich mehr sprittverbrauch und wehniger leistung :Hangman:
was sagt denn der vorbesitzer, hatte der auch dieses problem
warscheinlich nicht, weil der dir bestimmt nix von irgendwelchen bortstein aktionen oder sonst was erzählen würde
was deine spur versellen könnte.
klar hat der sein auto geliebt, wer liebt sein lude nicht.
machen wir doch alle. :woohoo:
aber dennoch würde eine spurvermessung nicht schaden
ist aber nur´n tip
machen und entscheiden mußt du
:yawinkle: :yawinkle:
also bis denn
viel glück beim fehlersuchen, und sag bescheid was es war,
wenn du was gefunden hast!!!
MFG
Johnny

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

naja, der vorbezitzer ist fast 50 und wohnt 130km weiter weg von mir. er hat mich auch öfters mal zum grillen eingeladen...kein scherz der ist voll ok.
wir haben immer noch guten kontakt zueinander.
von solchen macken hat er nichts gewusst...so hergedrescht wurde der lude in seinen besitz noch nicht. zum glück liest er das nicht :yawinkle:
eine vermässung könnte ich mal machen lassen. muss sowieso ein fahrwerk rein.
ich muss mal meine freundin überzeugen das es im kofferraum viel cooler ist als auf dem beifahrersitz, dann hab ich mir den heizkörper erspart. :mg:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Entweder sind deine Fahrwerksbuchsen hinüber, was nicht ungewöhnlich wäre, Spur und Sturz verstellt, oder die Reifen sind Mist. Defekte Traggelenke können auch ihr übriges dazu beitragen ;-)

Nur zu sagen, das ist nen sehr guter Reifen, beseitigt das Problem auch nicht ;-) Eine Achsvermessung wird aufschluss geben, und natürlich eine Inspektion aller Achsverbindungen (Lager).

Aber davon ab, wer geht IN der Kurve vom Gas, und wundert sich dann, das die Kiste ausbricht???

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

letzte inspektion war bei 137tkm.
das problem kenn ich ja bei frontkratzer mit den kurvenverhalten bei gasrücknahme.
es ist mir auch bewusst das man sowas vermeiden soll aber es war wirklich minimal.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Bei einer normalen Inspektion schauen die sich alles an ...,
aber mit Sicherheit nicht die Buchsen/Lager der Achse ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Adriano
aktiver User
Beiträge: 23
Registriert: 17 Mai 2009 03:36
Wohnort: Heilbronn

Beitrag von Adriano »

am wochenende kommt ein muffler drauf. die gelegenheit nutz ich noch mal aus um nochmal von unten alles anzuschauen.

Gast

Beitrag von Gast »

Also musste die letzte Tage auch feststellen, dass das Heck mal unruhig ist, vorallem in schnellen Kurven.

Reifen sind noch io - Buchsen etc auch.

Werd sehen wie es nach dem Federnwechsel und den neuen Sommerrädern läuft.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

und hat sich was ergenben wegen dem fahrwerk
spur, stabbi´s, reifen ect...
gib mal ne rückmeldung
MFG
Johnny

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich habe nun andere Federn verbaut, und konnte keine extremen Unterschiede feststellten.

Wenn kommt es eh erst mit einem verstellbaren Fahrwerk und anderen Stabis sowie ggfs Sturzverstellern bzw Streben - meine ich.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“