Ein paar Anfänger Fragen..

Forum für den BB1-3

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Ein paar Anfänger Fragen..

Beitrag von Gast »

Mahlzeit,
da ich nun mein ersten BB3 habe, sind mir natürlich son paar kleine Fragen aufgekommen, die ich mal loswerden wollte. Vielleicht könnt ihr mir die beantworten.

1. Ist es normal, dass wenn man Abblendlicht anmacht, der Tacho und die Anzeigen so dunkel werden?

2. Wie sehen die Erfahrungen aus mit der Tankleuchte, wieviel km sind dann noch drin?

3. Was für Boxen passen vorne in die Türen/Amaturenbrett? Weil muss wohl 2 Tauschen weil die ein wenig kratzen.

4. Ist es normal, dass die Funzeln vorne nicht so wirklich hell sind?

5. Wie sieht es mit der Versorgung von Tuningteilen für den 2l Motor aus?

6. Gewindefahrwerke? Fahrwerke insgesammt? ...was ich bei meiner bisherigen Suche gefunden habe, war nicht wirklich viel.

7. Welche Felgengröße passt ohne größere Anpassungsarbeiten in die Radkästen bei normaler/nicht übermäßigen Tieferlegung? 16 17 18?

8. Kann man einfach die Nebelscheinwerfer nachrüsten? (Mit einfach meine ich: beim Nissan lagen, Kabel, Sicherung und Relai Stecker alles bereit, es haben nur die Halterungen und die Leuten selber gefehlt)

9. Was ist das für ein Schalter unter dem Lenkrad links im Fußraum?

Danke

Gruß Max
Zuletzt geändert von Gast am 23 Aug 2008 16:06, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Re: Ein paar Anfänger Fragen..

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Hab zwar keinen 4th gen., aber ein bissl helfen kann ich bestimmt. ;)

1. ja
4. ja
5. einfach mal nach F20-Tuning suchen

Hoffe, geholfen zu haben. ;)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

danke, habe nochmal 2 Fragen dazu gepackt.

1. ja
aber da gibts bestimmt ne Möglichkeit das zu ändern, weil machste tagsüber für ne Autobahnfahrt die Funzel an, siehste nicht mehr was im Tank ist und ob der Wagen nciht grade bissel zu heiß läuft... geht doch mal garnicht.
4. ja
Habe grade mal etwas hellere Leuchten reingepackt. Heute Abend mal schaun obs was gebracht hat.
5. einfach mal nach F20-Tuning suchen
schaun wa doch mal direkt nach :)

gruß max

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,

zu 1: Normalerweise muss man die Helligkeit der Tachobeleuchtung einstellen können, der Regler dafür ist (zumindestens) beim Facelift in der Mittelkonsole.

zu 2: Man sagt es seien so um die 8-13 Liter noch drinne. Bei sparsamer Fahrweise sollte man also locker noch 50-100Km schaffen!

zu3: Ohne Anpassungsarbeiten passen 13er Boxen die nicht zu tief sind, wegen der Scheibe. Ich glaube die sollten nicht tiefer wie 4,5-5cm sein. Will ich mich jetzt aber nich festlegen!

zu5: Die einfachste Möglichkeit etwas mehr Leistung rauszuholen, wären die komplette Ansaugbrücke und den Krümmer vom 2,3L-Modell zu verbauen. Die Typbezeichnung ist BB2! Auspuffanlagen und Fächerkrümmer gibt´s auch für den Motor. Einfach mal entsprechende Shops besuchen! z.B. Ajr-Performance.com oder nextleveltuning.de

zu6: Es gibt z.B. ein Gewindefahrwerk von "K-Sport". Ansonsten bekommst du nutenverstellbare Koni-Dämpfer oder welche von Kayaba. Federn bekommst du von H&R/Eibach/Weitec/Apex oder AP. Die Tiefe der Federn beträgt im Durchschnitt 3-4cm je nach Hersteller. Viele fahren die Kombination aus Koni-Dämpfern und H&R-Federn oder die von Eibach.

zu7: Ich fahre 7,5x17ET38"-Felgen mit 215/40er Bereifung und Fahrwerk (50/30) und musste nix anpassen. War aber sehr knapp vom Platz her, muss ich dazu sagen. :yawinkle:

zu9: Bin mir nich sicher was du meinst, aber entweder ist es die Motorhaubenentriegelung oder der Sicherungskasten! :yawinkle:

Mfg David

Gast

Beitrag von Gast »

zu 1: Normalerweise muss man die Helligkeit der Tachobeleuchtung einstellen können, der Regler dafür ist (zumindestens) beim Facelift in der Mittelkonsole.
ja da ist so ein regler, nur selbst wenn ich den auf maximum stelle, sieht man ja tagsüber nichts. kann man da die leuchten gegen extra helle led tauschen?! wie ist das generell mit tacho umbauten, bei diesem flugzeug cockpit?

zu 2: Man sagt es seien so um die 8-13 Liter noch drinne. Bei sparsamer Fahrweise sollte man also locker noch 50-100Km schaffen!
habe ich vorhin ja richtig überreagiert... ging an und ich ab zur tanke... sollte ich mal austesten.

zu3: Ohne Anpassungsarbeiten passen 13er Boxen die nicht zu tief sind, wegen der Scheibe. Ich glaube die sollten nicht tiefer wie 4,5-5cm sein. Will ich mich jetzt aber nich festlegen!
das ist ja mal richtig mager, kann ich mein altes 16er canton also einmotten. es kratzen übrigends beide hochtöner vorne, klingt grausam... gibts es da ne kleine anleitung irgendwo, wo ich sehn kann wie ich die türpappen und die abdeckungen der hochtöner abbekomme? will nicht direkt alles kaputt testen ;)

zu5: Die einfachste Möglichkeit etwas mehr Leistung rauszuholen, wären die komplette Ansaugbrücke und den Krümmer vom 2,3L-Modell zu verbauen. Die Typbezeichnung ist BB2! Auspuffanlagen und Fächerkrümmer gibt´s auch für den Motor. Einfach mal entsprechende Shops besuchen! z.B. Ajr-Performance.com oder nextleveltuning.de
:woohoo: danke, ich such wie ein irrer seit stunden nen shop der teile für den 2l hat... ah habe ich schon direkt gute neue ideen ;)

zu6: Es gibt z.B. ein Gewindefahrwerk von "K-Sport". Ansonsten bekommst du nutenverstellbare Koni-Dämpfer oder welche von Kayaba. Federn bekommst du von H&R/Eibach/Weitec/Apex oder AP. Die Tiefe der Federn beträgt im Durchschnitt 3-4cm je nach Hersteller. Viele fahren die Kombination aus Koni-Dämpfern und H&R-Federn oder die von Eibach.
zuerst dachte ich auch an koni gelb + eibach, sowas hatte ich damals schon im nissan gefahren und war zufrieden, nur son gewindefahrwerk hat natürlich vorteile, wenn man die optik mit den felgen etc anpassen will. k-sport aka d2?

zu7: Ich fahre 7,5x17ET38"-Felgen mit 215/40er Bereifung und Fahrwerk (50/30) und musste nix anpassen. War aber sehr knapp vom Platz her, muss ich dazu sagen. :yawinkle:
kommt auch nah an meine erste planung von 7x17 215/40 ran mit dem koni/eibach ran. freut mich das man da sich nicht verbiegen muss, damit sowas passt.
zu9: Bin mir nich sicher was du meinst, aber entweder ist es die Motorhaubenentriegelung oder der Sicherungskasten! :yawinkle:
ich werde mal ein bild machen, ich drück drauf rum, aber nix passiert ;)


:prayer: danke für die antworten

Gast

Beitrag von Gast »

Moin,

zu 1: Schau mal ins Handbuch und kucke wo der Regler für die Helligkeit ist. Bei mir ist es das selbe das alles dunkler wird sobald ich Licht anhabe. ABER wenn der Regler voll hochgedreht ist, kann ich die Anzeigen für Temperatur und Sprit supi erkennen! Das einzige was ich schlecht erkenne ist die Uhr, was aber nich ganz so schlimm ist. Was meinst du mit Tachoumbauten? Du bekommst z.B. Plasmascheiben von TSS-Tuning....

zu3: Ich habe ja nich gesagt, das keine 16er passen oder? :rolleyes: Allerdings musst du dann mit Anpassungsarbeiten rechnen. Ich hab eben mal gekuckt und meine jetzigen 13er Alpine-LS haben eine Tiefe von 4,85cm und es passt alles. Aber dazu sollen sich die Hifi-Spezis äußern...

zu6: Da gabs z.B. bei Hondapower ne ewig lange Diskussion ob K-Sport = D2. Musst dich mal reinlesen wenn du Bock hast. Jedefanlls kostet das FW ca. 1200€. :yawinkle:

zu7: Wenn du diese Felgen fahren willst, sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Wenn irgendwas zu machen ist am Prelude, dann meistens an den hinteren Kotflügeln...vorne ist meist ausreichend Platz.

Mfg David

Gast

Beitrag von Gast »

morgen,
zu 1: Schau mal ins Handbuch und kucke wo der Regler für die Helligkeit ist. Bei mir ist es das selbe das alles dunkler wird sobald ich Licht anhabe. ABER wenn der Regler voll hochgedreht ist, kann ich die Anzeigen für Temperatur und Sprit supi erkennen! Das einzige was ich schlecht erkenne ist die Uhr, was aber nich ganz so schlimm ist. Was meinst du mit Tachoumbauten? Du bekommst z.B. Plasmascheiben von TSS-Tuning....
ich glaube das handbuch, war das einzige, was beim wagen nicht dabei war :-( nein nicht plasmatacho, sowas hatte ich mal, gefällt mir aber ncith besonders, dachte eher an helle leds in weiß.

zu3: Ich habe ja nich gesagt, das keine 16er passen oder? :rolleyes: Allerdings musst du dann mit Anpassungsarbeiten rechnen. Ich hab eben mal gekuckt und meine jetzigen 13er Alpine-LS haben eine Tiefe von 4,85cm und es passt alles. Aber dazu sollen sich die Hifi-Spezis äußern...
werde mal den hier ansässigen hifiladen mit paar fragen und vorstellungen quälen ;)

zu6: Da gabs z.B. bei Hondapower ne ewig lange Diskussion ob K-Sport = D2. Musst dich mal reinlesen wenn du Bock hast. Jedefanlls kostet das FW ca. 1200€. :yawinkle:
die gibts nicht nur da... grausam. jo 1200 is ja nen normaler preis, musste ich damals für ein intrax auch hinblättern und das war nicht einstellbar, aber muss ich mal drüber schlafen nach kosten/nutzen rechnung.

zu7: Wenn du diese Felgen fahren willst, sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Wenn irgendwas zu machen ist am Prelude, dann meistens an den hinteren Kotflügeln...vorne ist meist ausreichend Platz.
gut zu wissen, danke



:prost:

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

So weit wurde ja schon alles beantwortet hier ;-)

Solltest du einmal tatkräftige Hilfe brauchen, bin ich in Wuppertal anzutreffen ;-) das ist ja jetzt auch nicht die Entfernung von Duisburg aus.
Ansonsten fragen, fragen, fragen :D

Wieviele km hat dein Motor/Karosserie runter? Frage nur deshalb, damit man dich schonmal auf kommende Standart-Reparaturen seelisch vorbereiten kann ;D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

Solltest du einmal tatkräftige Hilfe brauchen, bin ich in Wuppertal anzutreffen ;-) das ist ja jetzt auch nicht die Entfernung von Duisburg aus.
richtig, also vorsicht, sonst komm ich noch eher drauf zurück, als dir lieb ist ;)

Ansonsten fragen, fragen, fragen :D
auf frage 8 bräuchte ich noch ne antwort und dann muss ich erstmal so standart sachen machen.

öl wechsel, bevor ich anfange umzubaun nochmal tüv/au, euro 2 umrüstung

Wieviele km hat dein Motor/Karosserie runter? Frage nur deshalb, damit man dich schonmal auf kommende Standart-Reparaturen seelisch vorbereiten kann ;D
159.000 km beide ;) was sind den solche reperaturen?

danke gruß max

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Auf das Angebot kannst du auch gerne zurückkommen :D

Eine Antwort auf Frage Nr. 8 und allgemeine Infos bekommst du auf meiner Page, die nie so richtig fertig wird ;-)

Und als nächste Reparaturen kannst du schonmal, sofern nicht schon gemacht, die Kupplung und hintere Bremssättel einrechnen.

Solltest du noch diverse Teile suchen, sag Bescheid, ich habe so einiges auf Lager liegen, u.a. nen kompletten Satz Winterreifen auf Stahlfelgen, nen Magnaflow mit Zuführrohr und noch einiges mehr. :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Gast

Beitrag von Gast »

zu 8. Der Prelude ist vorverkabelt, somit sind die relevanten Teile bereits verbaut.
Du brauchst einfach nur die Nebler + Nebelschalter einzubauen. Es kommt halt drauf an, ob du einen prefacelift oder faclift hast.
Beim Prefacelift befindet sich der Stecker für die Nebler hinter der li. Hochtönerabdeckung (flacher grüner Stecker)

Beim Facelift ist dieser in der Mittelkonsole.



Viel Spaß mit deinem Prelude!!!!

Gast

Beitrag von Gast »

danke,

ich denke mit baujahr 92 ist das nen prefacelift. welche großen unetrschiede haben die beiden versionen?

habe auch schon gehört die neblis sein sehr schwer zu kriegen.

gruß max

Benutzeravatar
Lord Nicon
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 28 Jun 2008 05:15
Wohnort: Thüringen

Beitrag von Lord Nicon »

JA dahast du Recht Nebler sind sehr schwer zu bekommen ich suche schon lange welche aber hatte noch keinen Erfolg :| Aber vielleicht kann uns ja einer der lieben Forenmitglieder helfen und sagen wo wir welche bekommen :yawinkle:
Fight with the Best,Die like the Rest!

Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe meine über ebay.com aus Japan bekommen.
Kosteten mich mit Versand ~ € 120,-


Die Pre und Facelift unterschiede kannst du dir (glaube ich) auf Prelude_BB3's Hp ansehen.

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

ÄHM Zur Info! Das Nebler Relais wird noch benötigt! das ist nämlich nicht mit Verbaut!
1992 Prelude BB2
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Bei mir war es mitverbaut.

Hab mich damals gewundert, wie ich meine Nebler eingebaut habe :rolleyes:

Gast

Beitrag von Gast »

mir ist da noch so ne kleine frage aufgekommen:

hat der bb3 ne art diagnose-stecker? und gibts dafür usb kabel fürn laptop?

gruß max

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

Diagnose stecker ist im Fahrerfußraum direkt hinter der Verkleidung der Mittelkonsole! wenn du rumgreifst, müsstest du ihn fühlen! glaub der ist Blau! USB Verbindung glaub ich nicht! Bzw wäre mir neu
1992 Prelude BB2
Bild

Benutzeravatar
BBXtreme
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 51
Registriert: 28 Jan 2008 16:40
Wohnort: Freiberg

Beitrag von BBXtreme »

der blaue 2-polige is zum fc-auslesen und der graue/bzw. blaue 3polige für das diagnosegerät von honda...(HDS)
is mir nicht bekannt das es da jetzt ne usb-alternative gibt
Bild
ständig Hondateile auf Lager

Gast

Beitrag von Gast »

BBXtreme hat geschrieben:der blaue 2-polige is zum fc-auslesen und der graue/bzw. blaue 3polige für das diagnosegerät von honda...(HDS)
is mir nicht bekannt das es da jetzt ne usb-alternative gibt
d.h. man braucht son original honda gerät zum auslesen? is ja traurig... muss mir glaube ich mal das dicke handbuch besorgen und schaltpläne studieren... hatte vor wieder ne art car pc einzubaum um live daten abzugreifen, damit ich mir nicht 10 zusatzanzeigen einbaun muss. aber apropo zusatzanzeigen, gibt es ne passende halterung für die a säule?

gruß max

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

JA die Halterung gibt es! Glaub bei Tss-Tuninf

und man braucht nicht das Orginal Hondagerät zum auslesen! Der Trick besteht darin den Diagnosestecker zu überbrücken! Der Fehler wird dann mittels langem und kurzem Leuchten der Motorkontrollleuchte angegeben! Lang ist eine 10er stelle und kurz eine 1er Stelle. So kommt man auch zum ziel
1992 Prelude BB2
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Pascal hat geschrieben:JA die Halterung gibt es! Glaub bei Tss-Tuninf

und man braucht nicht das Orginal Hondagerät zum auslesen! Der Trick besteht darin den Diagnosestecker zu überbrücken! Der Fehler wird dann mittels langem und kurzem Leuchten der Motorkontrollleuchte angegeben! Lang ist eine 10er stelle und kurz eine 1er Stelle. So kommt man auch zum ziel
also bei tss-tuning gibts zwar halterungen, aber nicht die fürn bb(x)

und unter "auslesen" versteh ich bissel mehr als ne blinkende leuchte... eher sowas hier

Bild 1 Bild 2 Bild 3

danke

gruß max

Pascal
Moderator
Beiträge: 420
Registriert: 17 Jan 2008 15:24
Wohnort: NRW / Dülmen

Beitrag von Pascal »

1992 Prelude BB2
Bild

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Die Infos bekommst Du nicht über den Diagnosestecker. :wink:
Da musst Du schon ans Steuergerät ran......
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB1-3“