Bevor ich damit anfange hol ich Erstmal den momentanen Zustand vom Auto her

Mein BB9 bekam in den letzten Monaten/Jahren ein paar Änderungen wenn auch nicht viel:
- Ein D2 Street Fahrwerk (ordentlich tief nun)
- Felgen gepulvert, roten Rand draufgezogen und rote Lugnuts
- Doppel DIN Naviceiver von Clarion (NX502e)
- Türgriffe repariert (jaja das typische leiden^^)
- Verstärker Hecksystem und Woofer der Marke Gladen
- schwarzer OEM Spoiler
- Spurplatten HA 20mm/Achse
- JDM Nebler
- schwarzes Gitter in Front eingearbeitet
Und so sah er dann im April 2013 zum Saisonstart trotz beschissenem Wetter aus:









©Jona Veit
Okay die Saison war am laufen 2 neue Reifen folgten und ein ewiges hin und her mit dem Gedanke an einen H22 Swap jeden Abend vor dem Schlafen gehen.
Ich las mir sehr viel durch über die Motoren ansich, verfolgte das Projekt mit dem Turbo Umbau und dank meinen Kollegen war eins klar, ich brauch mehr Leistung!
Nun gut H22 Turbo oder Sauger. Da ich momentan erst frisch ausgelernt bin und somit sehr begrenzt mit meinem Budget bin sollte es der Sauger werden und ein Turbo irgendwann einmal wenn überhaupt.
Auf der Suche nach einem brauchbaren H22 bin ich fast verzweifelt da ich einen mit mindestens 200PS haben wollte also blieben nur der H22a (JDM) oder der H22a7 (Euro-R).
Es gingen Wochen ins Land bis die Rettung kam ManiacS2000 "Moin habe gerade wieder was da..." ja ähm gut so sollte es sein und es wurde dann ein H22A.
Der Motor wurde mir höchstpersönlich vorbei gebracht mit Hänger und so sah das gute Stück bei Ankunft aus:

Naja verläuft ja nich alles so Prima... Ich suchte geschlagene 2 Wochen nach einem Unterstellplatz bis ich an eine Garage ohne Strom, Licht und Wasser kam was zum Schrauben leider sehr unvorteilhaft war. Somit wurde ich gezwungen Pause zu machen. Das hielt aber nicht lang denn ich konnte mein Chef überreden den Motor im Geschäft zu lagern und überholen. Gesagt getan... Der Motor verließ die Garage und wurde ins Geschäft transportiert

wo ich ihn erstmal bis auf den Block gestripped hab (Kabelbaum entfernt + ASB)

Weiter ging es an den Kran und ab mit den Flüssigkeiten :yawinkle:

Da der Motor von außen nach 20 Jahren einige Dreckspuren erlitten hat Dachte ich mir das ich ih erstmal gründlich putzen werd und komplett außeinander nehm zum neu abdichten und Überblick verschaffen in welchem Zustand der gute ist :rock:



Zick zack der Kopf war ab und musste dringend sauber gemacht werden. sieht wieder richtig lecker aus :drinkers:



Der Motorendichtsatz kam an und somit wagte ich mich doch glatt mal an Ventile und die elendigen Schaftdichtungen :veg:



Der Kopf ist nun soweit fertig und wird zum Kopf bearbeiten geschickt (Planen + Kanäle bearbeiten) währenddessen kam mein Ventildeckel vom Pulvern zurück :partyman:

Update Nummer 1 nach langer Zeit der Stille...
Also es ist echt viel Passiert was ich euch auch nicht vorenthalten möchte.
Ende Juli gab es in unserer Umgebung ein heftiges Unwetter was mehrere Millionen € Schaden anrichtete...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FvQAbU0xGOk[/youtube]
Dadurch war erstmal Baustopp angesagt und meiner Familie helfen die ordentlich was abbekommen haben.
Ich blieb fast komplett verschont aber auch nur weil ich das Luder schnell noch in die Tiefgarage gefahren hab.
Hier sieht man die größte "Delle"

Ok eine Delle kann man verzeihen und momentan ist Priorität nummer 1 der Motor!
Leider ist mir hier wieder etwas passiert und die Pechsträhne setzt sich fort.
Ich hatte vom 16.-18. August ein richtig geiles Wochenende auf dem Hockenheimring, nein mal zur Abwechslung nichts mit Autos Rock'n'Heim ein Festival! :woohoo:
Nachts um halb 3 auf dem Rückweg vom Ring platzt mir der Reifen hinten Links von meinem Ford Focus. Leitplanken Pinball und etliche Dreher waren die Folge.
Den Insassen (wir waren zu 3.) ist nichts passiert und mir auch nicht aber das Auto sah halt dementsprechend aus... Naja Bilder sagen mehr als Worte:



Haftpflicht versichert war die Kiste auch noch da ein Zweitwagen in meinem Alter gut kostet bei Versicherungen...
Somit Auto -1
Nun kaum ein Tag später war schon wieder der Motor und basteln angesagt. Die Zündkerzen Abdeckung in Silber hat mir nicht so zugesagt also Kurzerhand mal umlackiert und mit dem Foto vom Deckel abgeglichen.


Check! Sieht gut aus.
Der Deckel alleine macht aber kein Motor und somit gings nun an den dicken, Getriebe abflanschen und die Kupplung angrinsen. Zum glück hab ich mir was feines aus den Staaten bestellt



Der Block konnte nun auf die Intensivstation verlegt werden. Muss ja hinne machen um euch die Lagerschalen zu demonstrieren





Jaja auch ich mach das nicht ohne Hilfe des allmächtigen Honda Werkstatthandbuch (sonst wäre ich teilweise echt aufgeschmissen^^)
Getriebeseitiger Deckel und Ölpumpe kamen runter um an die "Lager-Brücke" zu kommen. Lager Böcke und Brücke hab ich dann mal entfernt... und siehe da Et Voila








Nach dem ich die Lagerschalen gesehen hab hab ich mir erstmal nen kaffee und nen keks gebraucht.
Super Also Lagerschalen somit neu was ich ganz gut find da dann da schonmal nichts mehr passieren kann.
Welle an Pleul und Hauptlagerböcken sieht noch ganz vernünftig aus wie ich finde. Das einzigste was mich ein bisschen stört sind die Stellen wo am Ende jeweils die Wellendichtringe sitzen...


Ist das normal, ok soll ich da was machen lassen oder mit 1500 Schleifpapier bisschen drüber huschen?
Währendessen ich nun auf meine Lagerschalen warte hab ich einfach mal meine zwei Bremssättel überholt und schick gemacht


Nun ein kleines Rätselbild. Wer erkennt was ich bis jetzt noch nicht erwähnt hab?

Im innenraum musste auch mal wieder was getan werden. Zwar nicht optisch aber klangmäßig wurden andere Hecklautsprecher eingesetzt.
Da der Kofferraum meines Luden einen schönen MDF Boden bekommen hat war der Subwoofer nun zu hoch und die Hecklautsprecher zu tief.


Die Lust kam zurück nachdem mich das mit den Lagerschalen so frustriert hat und ich hab auch eins meiner letzten Teile bekommen nämlich das Kazeinspeed Balance Shaft Eliminator Kit (Danke an ZeD) und somit wurde die Kurbelwelle entfernt


Jetzt kommen die restlichen Bilder der Lagerschalen, Pleul und Hauptlagerböcke mit einem Voher/Nacher










Hier die restlichen Lagerschalen:



Voher/Nacher:


Als nächstes wollt ich die Ausgleichswellen rausschmeißen und dazu muss un die "Lager-Brücke" und der Block bearbeitet werden






Vergangenes Wochenende (23.9.13) hab ich eine Ausfahrt in die Schweiz unternommen mit dem Auto das mich Nebenher noch auf Trap hält
An bei noch ein paar Impressionen die wir mitgenommen haben und Orte an denen wir waren. Unter anderem sind wir den Sustenpass mit einer Durchfahrtshöhe von 2267m passiert.
Oh und ein Bild das meine Wenigkeit auch mal zeigt












UPDATE! JAN/FEB14
Motor ist nun bei ManiacS2000 aufgrund der Lagerschalen Geschichte und da ich nicht die Mittel/Maschinen hab zum weitermachen.
Somit ein Partnerprojekt welches zum Saison Auftakt fertig sein wird.
Es kamen 2-3 Goodies und Dinge noch dazu aber das bleibt vorerst mal geheim

So das ist der Aktuelle stand
Ich werde auch auf dem laufenden halten