Probleme mit der Kupplung
Moderator: Moderatoren
Probleme mit der Kupplung
Hallo,
mir ist es gestern passiert, das ich liegen geblieben bin mit meinem Prelude.
Konnte die Kupplung nicht mehr betätigen, fast die ganze Bremsflüssigkeit hatte sich verabschiedet,
der Behälter war fast leer. Es war ganz plötzlich so der Motor sich abwürgte als ich versuchte an
einer Kreuzung anzufahren. Konnte dann zum Glück bei abgeschalteten Motor den ersten ganz einlegen und
langsam auf einen Parkplatz rollen.
Habe dann erstmal neue Bremsflüssigkeit besorg und die Kupplung entlüftet um das auto nach Hause zu bekommen.
Möchte nun natürlich verhindern das dieses erneut Auftritt und bin an der Ursachenerforschung dran.
Vermute ja das einer der Kupplungszylinder nicht richtig dicht ist und er langsam die Flüssigkeit verliert,
allerdings kann ich nix erkennen, erfühlen das die Zylinder "schwitzen".
Sehe auch keine "Pfütze unter meinem Auto, wenn es länger steht. Mir ist es auch vorher nicht aufgefallen, das
die Kupplung sich nun anders verhält.
Was könnte es außer den beiden Zylindern noch sein?
Und kann ich die Zyklinder von Jakoparts verwenden, bzw. haben die eine gute Qualität?
mir ist es gestern passiert, das ich liegen geblieben bin mit meinem Prelude.
Konnte die Kupplung nicht mehr betätigen, fast die ganze Bremsflüssigkeit hatte sich verabschiedet,
der Behälter war fast leer. Es war ganz plötzlich so der Motor sich abwürgte als ich versuchte an
einer Kreuzung anzufahren. Konnte dann zum Glück bei abgeschalteten Motor den ersten ganz einlegen und
langsam auf einen Parkplatz rollen.
Habe dann erstmal neue Bremsflüssigkeit besorg und die Kupplung entlüftet um das auto nach Hause zu bekommen.
Möchte nun natürlich verhindern das dieses erneut Auftritt und bin an der Ursachenerforschung dran.
Vermute ja das einer der Kupplungszylinder nicht richtig dicht ist und er langsam die Flüssigkeit verliert,
allerdings kann ich nix erkennen, erfühlen das die Zylinder "schwitzen".
Sehe auch keine "Pfütze unter meinem Auto, wenn es länger steht. Mir ist es auch vorher nicht aufgefallen, das
die Kupplung sich nun anders verhält.
Was könnte es außer den beiden Zylindern noch sein?
Und kann ich die Zyklinder von Jakoparts verwenden, bzw. haben die eine gute Qualität?
-
- Preludeversteher
- Beiträge: 269
- Registriert: 19 Feb 2008 15:50
- Wohnort: Plochingen
Ja an den beiden Stellen habe ich bisher geschaut. Konnte da nix erkennen oder fühlen das es feucht ist.
Irgendwo muss die Flüssigkeit ja hin sein.
Kann auch sein das es der Geberzylinder ist und er dann unter dem Bremskraftverstärker Undicht ist an den Leitungen, das werde ich nochmal schauen.
Kann ja nur was kleines sein, sonnst wäre es ja nicht so schleichend gekommen sondern wäre ich ja gar nicht mehr von meiner Auffahrt gekommen und ich hätte ja ein Fleck sehen müssen.
Zur Zeit bloß immer schauen das genug Flüssigkeit drin ist, damit ich nicht wieder liegen bleibe,
aber besser ich finde das Leck .
Irgendwo muss die Flüssigkeit ja hin sein.
Kann auch sein das es der Geberzylinder ist und er dann unter dem Bremskraftverstärker Undicht ist an den Leitungen, das werde ich nochmal schauen.
Kann ja nur was kleines sein, sonnst wäre es ja nicht so schleichend gekommen sondern wäre ich ja gar nicht mehr von meiner Auffahrt gekommen und ich hätte ja ein Fleck sehen müssen.
Zur Zeit bloß immer schauen das genug Flüssigkeit drin ist, damit ich nicht wieder liegen bleibe,
aber besser ich finde das Leck .
- agaundmarcus
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 21 Okt 2013 23:15
- Wohnort: Ennepetal
Hi
Du solltest den Fehler nicht nur bei der Kupplung suchen sondern auch im bereich Bremse!
Bremsbelege am ende?...Bremsschläuche in ordnung??
Der Fehler mit der Kupplung tritt auf auch sobald nur bremsflüssigkeit im Behälter fehlt!
Dafür muss die nicht leerlaufen!
Kann schon reichen wenn vorne und hinten die bremse zu weit runtergefahren ist! :yawinkle:
Grüße Marcus
Du solltest den Fehler nicht nur bei der Kupplung suchen sondern auch im bereich Bremse!
Bremsbelege am ende?...Bremsschläuche in ordnung??
Der Fehler mit der Kupplung tritt auf auch sobald nur bremsflüssigkeit im Behälter fehlt!
Dafür muss die nicht leerlaufen!
Kann schon reichen wenn vorne und hinten die bremse zu weit runtergefahren ist! :yawinkle:
Grüße Marcus
- ManiacS2000
- Jr. Admin
- Beiträge: 932
- Registriert: 16 Jan 2008 21:35
- Wohnort: Apen City
- Kontaktdaten:
Richtig, Honda ist da ein bisschen Cleverer ( wie so oft ). Schau mal den Kupplungsschlauch nach, der wird bei den BB gerne undicht. Ansonsten halt die üblichen verdächtigen wie Geber und Nehmer. Beim Nehmer sammelt sich die Suppe gerne in der Manschette.fischi hat geschrieben:Ähem, nein. Das sind im Gegensatz zu VAG bei Honda zwei getrennte Behälter.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung
hmm, heute leider von meiner Werkstatt enttäuscht worden...
Konnten keinen Fehler finden. Toll
Da funktioniert alles... OMG
Aber wahrscheinlich wollen die nur Teile austauschen und Geld machen und haben
es nicht nötig auch mal etwas mehr zu arbeiten, bzw reparieren.
Naja und leider sieht mein Prelude auch noch etwas runtergekommen aus (Kämpfe gerade gegen den Rost
und daher sieht er recht überlackiert aus
muss hier unbedingt einen Lackierer finden der mir günstig das Fahrzeug lackieren kann...)und da hatten die wohl keine Lust mehr was zu machen.
Sollte auch ein Verbindungsrohr für den Auspuff hergestellt werden, weil ich nicht Schweißen kann,
aber das geht laut Werkstatt auch nicht, muss eine komplette neue Abgasanlage runter... OMG
Naja, muss ich mich mal bei einer Honda-Werkstatt melden, vielleicht helfen die mir ja...
Er verliert aber auf alle Fälle Kupplungsflüssigkeit das sieht man ja am Behälter!
Nehmer und Geber sind ok, das Sieht man deutlich.
Über dem Getriebe ist so eine Art "Verteiler" da ist alles voller Schmiere, daher sollte sich ja die Werkstatt das ganze mal ansehen, da ich nicht weiter komme, so eine Leitung kann ich ja so nicht anfertigen...
Frage nochmal: "Was für einen Schlauch soll da Undicht werden? Finde nur Leitungen aus Metall"
Konnten keinen Fehler finden. Toll
Da funktioniert alles... OMG
Aber wahrscheinlich wollen die nur Teile austauschen und Geld machen und haben
es nicht nötig auch mal etwas mehr zu arbeiten, bzw reparieren.
Naja und leider sieht mein Prelude auch noch etwas runtergekommen aus (Kämpfe gerade gegen den Rost
und daher sieht er recht überlackiert aus

Sollte auch ein Verbindungsrohr für den Auspuff hergestellt werden, weil ich nicht Schweißen kann,
aber das geht laut Werkstatt auch nicht, muss eine komplette neue Abgasanlage runter... OMG
Naja, muss ich mich mal bei einer Honda-Werkstatt melden, vielleicht helfen die mir ja...
Er verliert aber auf alle Fälle Kupplungsflüssigkeit das sieht man ja am Behälter!
Nehmer und Geber sind ok, das Sieht man deutlich.
Über dem Getriebe ist so eine Art "Verteiler" da ist alles voller Schmiere, daher sollte sich ja die Werkstatt das ganze mal ansehen, da ich nicht weiter komme, so eine Leitung kann ich ja so nicht anfertigen...
Frage nochmal: "Was für einen Schlauch soll da Undicht werden? Finde nur Leitungen aus Metall"
Ich hatte sowas mal bei meinem Accord...
als ich aber dann Bremsflüssigkeit aufgefüllt und den Kram entlüftet hab ging alles wieder reibungslos und die Problematik war nie mehr aufgetreten bin ca. nach auffüllen noch 70.000 km gefahren
Allerdings hatte sich bei mir nix erkennen lassen woran das gelegen haben mag.. bis heute weiß ich ebenfalls nicht woran es lag..
Aber egal es war nie mehr aufgetreten
als ich aber dann Bremsflüssigkeit aufgefüllt und den Kram entlüftet hab ging alles wieder reibungslos und die Problematik war nie mehr aufgetreten bin ca. nach auffüllen noch 70.000 km gefahren
Allerdings hatte sich bei mir nix erkennen lassen woran das gelegen haben mag.. bis heute weiß ich ebenfalls nicht woran es lag..
Aber egal es war nie mehr aufgetreten
das problem war in der art bei meinem bb9 vorhanden, allerdings noch beim vorbesitzer.
er rein ins auto, kupplung getreten und feierabend! pedal blieb am blech. der karren wurd zur werkstatt gebracht, neue bremsflüssigkeit rein, entlüftet. seit dem hatte er nie wieder probleme damit. es war ebenfalls nichts zu sehen wo das problem lag. geber/nehmer zylinder dicht, schläuche dicht, behälter dicht. man hat nicht heraus gefunden wo das zeug hin ist, nichts im motorraum und nichts auf dem boden.
entweder ist irgendwer vorbei gekommen und hat sich gedacht "ohh schau mal, schnapps" oder es ist verdunstet
er rein ins auto, kupplung getreten und feierabend! pedal blieb am blech. der karren wurd zur werkstatt gebracht, neue bremsflüssigkeit rein, entlüftet. seit dem hatte er nie wieder probleme damit. es war ebenfalls nichts zu sehen wo das problem lag. geber/nehmer zylinder dicht, schläuche dicht, behälter dicht. man hat nicht heraus gefunden wo das zeug hin ist, nichts im motorraum und nichts auf dem boden.
entweder ist irgendwer vorbei gekommen und hat sich gedacht "ohh schau mal, schnapps" oder es ist verdunstet

Form Follows Function!
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekt: Wassertransferdruck
Biete: Autoaufkleber, Schriftzüge und Sticker
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekt: Wassertransferdruck
Biete: Autoaufkleber, Schriftzüge und Sticker
Naja kann mir da gut vorstellen, das die Bremsflüssigkeit wenn Sie alt wird zuviel Wasser aufnimmt und
dann wenn das ganze System heiß wird durch den Druck, das Wasser zu dampf wird welcher nun komprimierbar ist und daher das Pedal irgendwann unten bleibt...
Gerade wenn einer der Vorbesitzer sich nicht um die Bremsflüssigkeit kümmert.
Aber bei mir fehlt wirklich was. Fülle ich nicht alle 14 Tage nach bleibe ich nach 21 Tagen liegen...
Der Behälter ist dann leer. Ist mir zweimal passiert.
Seither fahre ich immer mit Ersatz-Flüssigkeit und Maulschlüssel in der Tasche rum.
Geber und Nehmer sind trocken. Das habe ich schon mehrmals kontrolliert.
Habe das Auto nun zu einer anderen Werkstatt gebracht und hoffe das die nun was finden.
Habe extra nix nachgefüllt, man sieht also nun deutlich das was fehlt.
Das Pedal fängt auch zu hängen an.
Meine Vermutung ist immer noch der Verteiler oben auf dem Getriebe.
Leider kann ich keine Bremsleitung anfertigen (fehlt das Werkzeug usw.) daher
hoffe ich das es nun die Werkstatt findet und beheben kann.
Aber schon seltsam das es bei vielen Hondas Probleme damit zu geben scheint.
Hatte das bisher nur bei diesem Motor, beim alten und bei allen Civic`s nie was gehabt...
dann wenn das ganze System heiß wird durch den Druck, das Wasser zu dampf wird welcher nun komprimierbar ist und daher das Pedal irgendwann unten bleibt...
Gerade wenn einer der Vorbesitzer sich nicht um die Bremsflüssigkeit kümmert.
Aber bei mir fehlt wirklich was. Fülle ich nicht alle 14 Tage nach bleibe ich nach 21 Tagen liegen...
Der Behälter ist dann leer. Ist mir zweimal passiert.
Seither fahre ich immer mit Ersatz-Flüssigkeit und Maulschlüssel in der Tasche rum.
Geber und Nehmer sind trocken. Das habe ich schon mehrmals kontrolliert.
Habe das Auto nun zu einer anderen Werkstatt gebracht und hoffe das die nun was finden.
Habe extra nix nachgefüllt, man sieht also nun deutlich das was fehlt.
Das Pedal fängt auch zu hängen an.
Meine Vermutung ist immer noch der Verteiler oben auf dem Getriebe.
Leider kann ich keine Bremsleitung anfertigen (fehlt das Werkzeug usw.) daher
hoffe ich das es nun die Werkstatt findet und beheben kann.
Aber schon seltsam das es bei vielen Hondas Probleme damit zu geben scheint.
Hatte das bisher nur bei diesem Motor, beim alten und bei allen Civic`s nie was gehabt...
bremsleitungen anfertigen ist eigentlich ein leichtes mit bissel übung und geschick. brauchst halt ein börtelgerät und die gibts schon recht günstig.
wenn bremsflüssigkeit zu viel wasser aufgenommen hat und temperaturen und druck ausgesetzt ist würdest du deher das problem haben, dass eben das pedal unten bleibt oder im bremssystem keine bremswirkung da ist. bremsflüssigkeit verdunstet nicht. wenn was fehlt ist irgendwo irgendwas undicht.
bei mir hat der vorbesitzer sich um das auto gekümmert. die ganzen inspektionen wurden von einem honda meister aus seiner verwandschaft gemacht (kenne ihn selber) und selbst er konnte sich keinen reim darauf bilden.
ich muß gestehen, dass ich net wirklich weiß welchen verteiler du meinst. beschreibung? bild?
hast mal geschaut, ob du irgendwo weisliche spuren sehen kannst? da bremsflüssigkeit extrem aggressiv ist müsste man ja irgendwo was "gespühltes" oder sowas sehen. am getriebe irgendwo spuren gehabt?
am end läuft dir das getriebe mit dem zeug voll
bist halt leider bissel zu weit weg sonst hät ich dir das bördeln schon beigebracht
wenn bremsflüssigkeit zu viel wasser aufgenommen hat und temperaturen und druck ausgesetzt ist würdest du deher das problem haben, dass eben das pedal unten bleibt oder im bremssystem keine bremswirkung da ist. bremsflüssigkeit verdunstet nicht. wenn was fehlt ist irgendwo irgendwas undicht.
bei mir hat der vorbesitzer sich um das auto gekümmert. die ganzen inspektionen wurden von einem honda meister aus seiner verwandschaft gemacht (kenne ihn selber) und selbst er konnte sich keinen reim darauf bilden.
ich muß gestehen, dass ich net wirklich weiß welchen verteiler du meinst. beschreibung? bild?
hast mal geschaut, ob du irgendwo weisliche spuren sehen kannst? da bremsflüssigkeit extrem aggressiv ist müsste man ja irgendwo was "gespühltes" oder sowas sehen. am getriebe irgendwo spuren gehabt?
am end läuft dir das getriebe mit dem zeug voll

bist halt leider bissel zu weit weg sonst hät ich dir das bördeln schon beigebracht

Form Follows Function!
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekt: Wassertransferdruck
Biete: Autoaufkleber, Schriftzüge und Sticker
----------------------------------------------------------------------------------------
Projekt: Wassertransferdruck
Biete: Autoaufkleber, Schriftzüge und Sticker
Auto ist zurzeit noch in der Werkstatt und wird geprüft.
Aber habe mal ein Bild von einem Getriebe angehängt, das so aussieht wie meines.
Am Bauteil was ich rot markiert habe ist alles verschmiert, dort vermute ich die Undichte stelle.

Bin ja auch Mechaniker, nur habe halt noch nicht so die Erfahrung mit der Bremsleitungsherstellung.
Erst ein paar mal gemacht, sonnst haben wir früher immer die Vorgefertigten bestellt, weil es schnell gehen sollte.
Und für das eine mal wo ich das Werkzeug brauche, da will ich mir das (noch) nicht hinlegen.
Also wenn ich mich richtig erinnere sind die Anschlüsse von diesem "Verteiler" schon recht angegriffen und
überall drum herum sehr weiß angelaufen, würde ja meinen Verdacht nun nochmal bestätigen.
Motoröl kann es nicht sein, da fehlt nichts und das hätte man ja am Block gesehen und nicht am Getriebe.
Und farblich ist es ja auch nicht schwarz.
hmm, ich kenne es halt nur so mit dem Wasser und das viele Ihre Flüssigkeit gerne mal vernachlässigen,
das ist dann bei Dir ja wirklich sehr seltsam gewesen...
Aber habe mal ein Bild von einem Getriebe angehängt, das so aussieht wie meines.
Am Bauteil was ich rot markiert habe ist alles verschmiert, dort vermute ich die Undichte stelle.

Bin ja auch Mechaniker, nur habe halt noch nicht so die Erfahrung mit der Bremsleitungsherstellung.
Erst ein paar mal gemacht, sonnst haben wir früher immer die Vorgefertigten bestellt, weil es schnell gehen sollte.
Und für das eine mal wo ich das Werkzeug brauche, da will ich mir das (noch) nicht hinlegen.
Also wenn ich mich richtig erinnere sind die Anschlüsse von diesem "Verteiler" schon recht angegriffen und
überall drum herum sehr weiß angelaufen, würde ja meinen Verdacht nun nochmal bestätigen.
Motoröl kann es nicht sein, da fehlt nichts und das hätte man ja am Block gesehen und nicht am Getriebe.
Und farblich ist es ja auch nicht schwarz.
hmm, ich kenne es halt nur so mit dem Wasser und das viele Ihre Flüssigkeit gerne mal vernachlässigen,
das ist dann bei Dir ja wirklich sehr seltsam gewesen...
So, habe das System mal "abdrücken" lassen in der Werkstatt und es ist wirklich dieser "Verteiler" oder so.
Schrauben haben Sie dann auch gleich nachgezogen und nun hoffe ich mal das es alles
wieder Ok ist. Sonnst tausche ich halt alle teile nochmal durch, sprich die Leitungen und diesen "Verteiler".
Endlich!
Nun hoffe ich das ich mich wieder den anderen Problemen widmen kann, dem blöden Rost
Schrauben haben Sie dann auch gleich nachgezogen und nun hoffe ich mal das es alles
wieder Ok ist. Sonnst tausche ich halt alle teile nochmal durch, sprich die Leitungen und diesen "Verteiler".
Endlich!
Nun hoffe ich das ich mich wieder den anderen Problemen widmen kann, dem blöden Rost
