folgendes. Ich habe letztens einen Kumpel nach Buxtehude gefahren, nun wurde die Zeit so knapp das ich über Autobahn zurück mit cirka 220 km/h bin, kurz vor Bremen dann stau. Auf einmal geht die Temperatur in die Höhe, ich dachte mir erstmal nichts schlimmes. Vielleicht weil er jetzt richtig warm ist und den Fahrtwind nicht mehr hat. Als er dann in den Roten bereich kam und ein paar Minuten dort blieb wurde ich stutzig. Also bin ich auf den nächsten Parkplatz und mal unter die Haube zu linsen. Nach cirka 15 Minuten mal den Kühler aufgemacht. Leer, nicht ein tropfen mehr. Fickpisse, also erstmal Wasser rein und dann langsam und sinnig Richtung Heimat.. Am nächsten morgen musste ich zur Arbeit und der Motor klang ziemlich klackerig, Ölstand kontrolliert, ja scheiße, nur noch ein kleines bisschen drin. Dabei hatte ich grade erst Öl und Filter vor 2 Monaten gewechselt. Also erstmal Öl rein. Das Geräusch war / ist aber immer noch da. Es hört sich verdächtig Mechanisch an! Das mit dem Kühlwasserschwund habe ich gehofft das einfach der Deckel nach den Jahren nicht mehr richtig abdichtet und bei hoher Last nicht den Druck hält. Naja also den Luden erstmal in die Halle geparkt und den Motor aufgemacht. Sieht Top aus, Nockenwellen auch 1A. Öl und Wasser behält er weiterhin drin. Also das die Zylinderkopfdichtung im Eimer ist kann ich mir schon mal denken. Aber dieses scharbende, kratzende Geräusch macht mir echt ganz schön Bauchschmerzen. Wenn ich mit nem Schraubenzieher am Ohr den Block abtaste (machen wir bei unseren Schiffsmaschinen oft so) kann man ja raushören wo das genau herkommt. Es scheint von Rechts auf der Stirnseite zu kommen, weiß jetzt nicht ob Einlass oder Auslass. Was kann das jetzt sein? Falsch eingestelltes Ventilspiel? Kolbenringe? Laufbuchse? Der Motor läuft ansonsten normal wie immer, keine aussetzer, keine ruckler, auch beim Fahren an sich nichts zu merken. Meint ihr ich soll erstmal die Zylinderkopfdichtung erneuern und dann mal schauen was er sagt? Ist ein BB1, also H22 a2 mit 177 tkm. Also eigentlich grade erst eingefahren

MfG