Krümel beim Ölablassen

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Krümel beim Ölablassen

Beitrag von Chris BB2 »

Moin,

mal ne kurze frage. Hab über Winter meinen Ventildeckel Pulverbeschichten lassen. Leider wurde das Teil komplett Sandgestrahlt, auch von unten.
Da noch so ne Spritzschutzplatte im Deckel ist hat sich da wohl noch reste versteckt. Hab vor dem einbau das Ding so gut ich konnte gereinigt aber anscheinend waren da trotzdem noch Reste drin.

Auf jedenfall hab ich gestern nen Ölwechsel gemacht und Krümelzeugs in der Auffangwanne gefunden. Gefahren bin ich so ca. 2000km. Sollte ich mir da nen Kopf machen oder eher weniger weil das eh im Ölfilter hängen bleibt? Machen kann ich wohl eh nix wenn was wäre.

Also, was meint ihr dazu? Teilt mal eure Erfahrungen und Meinungen mit.

Gruß Chris

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Der Weg vom Ventildeckel zur Ölwanne geht eh einmal quer durch den Motor, also wäre es zum Sorgen machen eigentlich schon zu spät. Man kann nur hoffen :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Des isses ja. Der Rotz geht ja über den Filter, ausser wenns Öl zu Dick ist bzw. der Filter dicht, dann läufts über den Bypass und es könnte passieren das ich mir den Scheiss durch den Motor Pumpe. Hoffen wir mal das beste.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

War ja bei unserem Ventildeckel nicht anders. Das verdammte Schwallblech beherbergte noch so einiges an Sand.
Daraufhin bekam der Ventildeckel eine ausgiebige Spühlung mit Bremsenreiniger, und ne viertelstündige Druckluftorgie :D

Sowohl nach 500 km wie auch nach 1200 km war nichts im Öl/Ölfilter aufzufinden.

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Hab ich auch gemacht, Druckluft bis zum abwinken und danach noch mit Flüssigkeit gereinigt. Naja, mal gucken. Werds in 200km nochmal ablassen und sieben.

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Feinste Partikel zieht es fast ungefiltert durch die Ölpumpe, der Filter sitzt erst danach. Im Ernstfall hast Du also gut Verschleiß in der Ölpumpe (Alugehäuse!!!), was Du recht schnell an ordentlich weniger Öldruck siehst. Da gehts um Partikel im 1/100mm Bereich.

Benutzeravatar
Chris BB2
Preludeversteher
Beiträge: 227
Registriert: 01 Jun 2008 01:09
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Chris BB2 »

Hm, daran hab ich noch nicht gedacht. Vtec geht bis jetzt noch und Öldruck is auch soweit i.o. Könnte ja mal den Öldruck messen lassen
mit nem gescheiten intrument, dann seh ich ja was sache ist, oder? Ums ausbauen reiss ich micht nicht.

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB1-3“