Geräusche beim Schalten

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
borsti
Preludeversteher
Beiträge: 272
Registriert: 18 Jan 2008 15:21
Wohnort: Walsrode SFA
Kontaktdaten:

Geräusche beim Schalten

Beitrag von borsti »

Hi leute habe da nen Problem seit Kurzen ....

Wenn Ich vom 4 in den 5 Schalte gibt das nen Geräusch vom Getriebe und man spurt es auch .....

Beim runter Schalten passiert nichts .... und wenn Ich ganz Langsam Hoch schalte vom 4 in den 5 ......was kann das sein ???

Synchronringe ??? oder wie die heißen :(

Gast

Beitrag von Gast »

beschreib mal das geräusch ist es ein rattern? so wie beim zu frühen einkuppeln wenn man noch nicht komplett fertiggeschaltet hat?

von der symptomatik hört sichs nachm synchro ring oder Schaltmuffe [evtl kann auch Schaltgabel] an vom 5 gang (macht natürlich kein geräusch wenn die Schaltmuffe aus dem ring auspurt (also beim runterschalten)

Benutzeravatar
borsti
Preludeversteher
Beiträge: 272
Registriert: 18 Jan 2008 15:21
Wohnort: Walsrode SFA
Kontaktdaten:

hmm

Beitrag von borsti »

Ja ist ein Rattern :schockiert:

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Wenn da auch im Stand der 1. Gang schwer reingeht, ist die Kupplung am Ende. Torsionsfeder gebrochen.

Gast

Re: Geräusche beim Schalten

Beitrag von Gast »

borsti hat geschrieben:
Wenn Ich vom 4 in den 5 Schalte gibt das nen Geräusch vom Getriebe und man spurt es auch .....
:(
müsste ne torsionsfeder nicht bei jedem gang krach machen ? *unsicher dreinschau*

hier gehts nur ums reinschalten zudem ists der 5te gang !!! in anbetracht dessen das manche leute permanent ihre hand auf den gangknüppel legen (während der fahrt [vor allem längere fahrt]) gibts das erscheinungsbild oft das die schaltgabel in der rille der schaltmuffe sich abarbeitet und somit manchmal kein vollständiges ausspuren der schaltmuffe aus der arretierung möglich ist
Folge: rattern der synchroverzahnung

borsti: ist das problem wirklich nur auf das einschalten in gang 5 da?

Benutzeravatar
borsti
Preludeversteher
Beiträge: 272
Registriert: 18 Jan 2008 15:21
Wohnort: Walsrode SFA
Kontaktdaten:

hmm

Beitrag von borsti »

Hmm Finde das die Gänge allgemein schwer reingehen ...also auch der erste ..... Ist nen LSD Getriebe..... Würde vor kurzen überholt heist die Hauptschrauben ich glaube es waren 12 wurden erneuert weil eine abgerissen wa.... Ist also auch neues Öl drauf ......

Kann es Also sein Das es das Getriebe ist ?? Oder die Kupplung die Gerade sach ich mal ca 6tkm runter hat .... ?? :o :o

Gast

Re: hmm

Beitrag von Gast »

borsti hat geschrieben:Hmm Finde das die Gänge allgemein schwer reingehen ...also auch der erste ..... .. ?? :o :o
hmmm dann vergiss erstmal was ich spekuliert habe ich schließe mich fischi an mit
ecke Kupplung,
hört sich fast so an als ob die Kupplung nicht sauber trennt


wenn du glück hast is nur Luft im nehmerzylinder das dieser nicht weit genug rausfährt


bei folgendem geh ich davon aus das dein getriebe ähnlich meinem is:
und nur wenn du dir sicher bist was du tust

müsste auch hydraulisch sein somit haste nen kleinen Ausgleichsbehälter neben der Bremsflüssigkeit

is da genug drin?

dann hast unten am getriebe den nehmer zylinder (da wo der schlauch hingeht) der hat ne entlüftungsschraube
eigentl ganz easy zu entlüften

2tes Menschlein auf den fahrersitz setzen
kupplung mit dem Fuß getreten halten
Schraube auf machen (wenn sie vergammelt ist kann se halt auch abreisen also vorsichtig und mit viel rostlöser)
jetzt kommt flüssigkeit raus und das pedal sackt durch
2tes menschlein soll das pedal getreten halten (bis Bodenblech)
nun schraube zu
2tes menschlein pumpt das pedal bis es wieder oben ist
hält es wieder gedrückt
schraube wieder aufmachen
pedal sackt wieder durch
pedal unten halten schraube wieder zu
wieder pedal pumpen

das ganze a paar mal wiederholen, NICHT VERGESSEN DER BEHÄLTER DARF NET LEER SEIN sonst is luft drin und alles war fürd katz

danach alles mit fließend wasser saubermachen (brauchst kei reiniger bremsflüssigkeit ist hygroskopisch mit wasser läst sichs abspülen) und nicht wasser über den behälter kippen

Benutzeravatar
borsti
Preludeversteher
Beiträge: 272
Registriert: 18 Jan 2008 15:21
Wohnort: Walsrode SFA
Kontaktdaten:

hm

Beitrag von borsti »

So habe mal Entlüftet ...... Ist leider immer noch das Problem :axe:

Gast

Beitrag von Gast »

aber um dich mal zu beruhigen ....
ich denke nicht das es getriebe ist da du auf allen gängen das problem hast

mir fällt dazu nichts neues ein auser zerlegen und kupplung/ausrücklager gukkn

fischi *schrei* dir fällt doch sicher noch was ein

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Mit defekten Torsionsfedern rupft die Kupplung aber ab und zu auch beim anfahren. Wenn sie das NIE tut, dann liegt das Problem wohl doch im Getriebe. Also mal genau beobachten. Kann auch gut sein, daß Du 2-3 Wochen ohne rupfen anfährst und dann tritt es plötzlich mal auf.

Benutzeravatar
borsti
Preludeversteher
Beiträge: 272
Registriert: 18 Jan 2008 15:21
Wohnort: Walsrode SFA
Kontaktdaten:

hmm

Beitrag von borsti »

Hmm mal gucken werde das mal im Auge behalten .... habe ich in der Winterpause wieder was zu tun ....und zwar Getriebe überholen :ANAL:

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB1-3“