Prelude BB3 auf F22A4 umbau???

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
HondaStreetRacer

Prelude BB3 auf F22A4 umbau???

Beitrag von HondaStreetRacer »

Hallo Leut,

ich habe mir paar Gedanken gemacht, ob ich meinen 2,0i auf 2,2 erhöchen soll, ohne den ganzen motor auszubauen.
Hat das vieleicht schon jemand versucht? Oder ist das überhaupt möglich und empfehlungswert?
Was soll ich mir noch besorgen für die umbau?

Also mit dem anderem Block und richtigen einstellungen, sollte ich schon mal bei ca. 170-180 ps anlangen, oder liege ich da falsch?

Freue mich auf eure Erfahrungen.

Gruß Kosti
Zuletzt geändert von HondaStreetRacer am 12 Mai 2009 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

mach doch den umbau mit der asb und krümmer und hosenrohr vom bb2

bb1 fine art
Preludeversteher
Beiträge: 269
Registriert: 19 Feb 2008 15:50
Wohnort: Plochingen

Beitrag von bb1 fine art »

bb1 fine art hat geschrieben:mach doch den umbau mit der asb und krümmer und hosenrohr vom bb2
http://www.prelude-power.de/viewtopic.php?t=2137 und da hast du schon die teile oh das hosenrohr fehlt und hier noch was zum durchlesen fals du intresse daran hast http://www.hondapower.de/forum/showthre ... =asb+umbau

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

bb1 fine art hat geschrieben:mach doch den umbau mit der asb und krümmer und hosenrohr vom bb2
Alles andere brauche ich nicht unbedingt, da ich das schon alles verbaut habe.
Mich Interessiert nämlich spiziel der F22A4 motorblock, da er genau auf die F20 vorbau passen sollte.
Und dann kommen natürlich auch die ganzen anderen Umbauten dazu.
Gruß

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

was man so in den us foren über den f22 motor schreibt ist nicht so toll. der soll nicht so drehfreudig sein wie der f20, und der ist schon träge. viele us accord fahrer tauschen ihren f22 gegen einen f20.
Bild

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

junhyperprelude hat geschrieben:was man so in den us foren über den f22 motor schreibt ist nicht so toll. der soll nicht so drehfreudig sein wie der f20, und der ist schon träge. viele us accord fahrer tauschen ihren f22 gegen einen f20.
Also ich war selber ein Besitzer von Accord CD7 mit F22A4, und der hat sich tapfer gegen den H23 aus prelude BB1 geschlagen.
Meine idee wäre halt nur den oberen teil des motors zu ersetzen, da die ja auf einander abgestimmt sind.
Gruß

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

HondaStreetRacer hat geschrieben: Also ich war selber ein Besitzer von Accord CD7 mit F22A4, und der hat sich tapfer gegen den H23 aus prelude BB1 geschlagen.
Meine idee wäre halt nur den oberen teil des motors zu ersetzen, da die ja auf einander abgestimmt sind.
Gruß
Das war dann aber eher ein BB2 :skeptisch2:
Die idee ist interessant aber ich fínds unzweckmässig!!Fürn selben aufwand und kosten bekommste nen h22a...

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

H22A hat geschrieben:Das war dann aber eher ein BB2 :skeptisch2:
Die idee ist interessant aber ich fínds unzweckmässig!!Fürn selben aufwand und kosten bekommste nen h22a...
Ich bin leider noch kein Profi srauber, was die motoren angeht :-(
Und beim BB3 muss man ziemlich viel verändern um einen H22 rein zu kriegen.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

HondaStreetRacer hat geschrieben:
H22A hat geschrieben:Und beim BB3 muss man ziemlich viel verändern um einen H22 rein zu kriegen.
Stimmt überhaupt nicht ;-) Motor rein, Kabel ziehen, andere Bremsen, fertig ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

HondaStreetRacer

Beitrag von HondaStreetRacer »

Klingt einfach, aber wo sol ich das alles machen, hab leider keine Garage.

Benutzeravatar
proso
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 13 Mär 2008 16:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von proso »

Für'n F22 musst Du aber fast genausoviel ändern.
Auch die Bremsen müssen dann vergrössert werden, sonst bekommst Du das nicht zugelassen.
Zudem ist der F22 kein besonders drehfreudiger Motor, also eher ein Cruiser-Motor. :rolleyes:
Gab auch schon einige mit Motorschäden......
1994 Prelude BB1

1983 Honda CB 900 F
1984 Honda VF 1000 F

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB1-3“