p28 Steuergerät im Prelude BB2

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

p28 Steuergerät im Prelude BB2

Beitrag von Gast »

Hallo,

Was bringt mir ne P28 ECU im Prelude BB2?
Original ist da ja eine P13 drinnen oder?
Wenn ich die gegen ne P28 austausche, was genau bringt mir das dann?
Habe schon die Suche benutzt doch nicht wirklich was gefunden?!

mfg Flo

BadBoy
aktiver User
Beiträge: 29
Registriert: 17 Jan 2008 18:00
Wohnort: Wismar

Beitrag von BadBoy »

Einfach ne P28 ran hängen wird nix bringen ne P28 kannst du aber chippen lassen.

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!

Ich habe bei mir im BB1 jetzt dann auch so ein Steuergerät drin!

Der Vorteil von den P28 und P30 Steuergeräten ist, dass Du die mit dem Laptop, oder ähnlichem, frei programmieren kannst!!!!

Nächste Woche hole ich mein Luder wieder ab! Bei mir ist die "Standardeinstellung" und die "Tuningeinstellung" durch einen Schalter einfach zum verstellen! Ist besser wegen Tüv usw.!!!

Nächster Vorteil ist, dass Du Dir die ganzen Daten schön auf dem Laptop anschauen kannst!!!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

Schwäbisch hat geschrieben: Nächste Woche hole ich mein Luder wieder ab! Bei mir ist die "Standardeinstellung" und die "Tuningeinstellung" durch einen Schalter einfach zum verstellen! Ist besser wegen Tüv usw.!!!

Nächster Vorteil ist, dass Du Dir die ganzen Daten schön auf dem Laptop anschauen kannst!!!


Gruß Stefan
Geile sache, wer macht dir sowas?

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Einer der sich damit auskennt!!! :yawinkle:

Wenns soweit hinhaut kann ich dann mit Erfahrungsberichten, Leistungsprüfstand usw., genauere Auskünfte geben!!!!

Mit dem Leistungsprüfstand wirds dann aber leider noch etwas dauern, da ich für den Schei..ße die Stoßstange abschrauben muss, sonst komm ich nicht drauf!

Könnt zwar auf nen anderen fahren wo ich auch so drauf komme jedoch kostet der mehr als das Dreifache von dem Anderen! Und besser, oder genauer ist der Teurere dann auch nicht!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Gast

Beitrag von Gast »

hey
schwäbisch wie schauts aus mit deinem steuergerät
ists was geworden? was hats kostet und vor allem wo hast machen lassen?



ps: das mit schalter tuning und normalmodus kann jeder selbermachen ist nur umständlich
man braucht nur 2 steuergeräte ( 1 getuntes und 1 normales)
kabel
und n haufen relais
dann beide Steuergerät y mäsig verkabeln, die kreuzung über relais laufen lassen fertig

geht auch :)

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!

Hab dank der verschi..enen Telekom leider immer noch kein DSL und mit leider äußerst selten im Netz! Mit antworten kann es also etwas dauern!!!

Leider ist es mit dem Steuergerät noch nichts geworden, da meine LPG-Gasanlage das andere Steuergerät noch nicht so mag! Sobald der VTEC einsetzt kommt die Motorkontrolleuchte, obwol die Gasanlage deaktiviert ist! Muss da beim Gasumrüster erst noch etwas nachforschen an was das liegen könnte!

Bei seinem BB1 klappts ohne Probleme, nur bei mir eben nicht! :vom:

Hab jetzt halt die Fidanzaschwungscheibe und die F1 Stage 3 Kupplung in Verbindung mit dem BB2 Getriebe drin!

Muss sagen, er geht jetzt wirklich sehr gut ab!!!! Viel drehfreudiger und durchzugsstärker! Und durch das BB2 Getriebe läuft er nun auch schneller als 245 km/h! Sparsamer ist er auch geworden!!! :supz:


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Gast

Beitrag von Gast »

ähhhhh
ich fahr selber lpg

die gasanlage holt sich nur das signal von den einspritzdüsen (soviel ich das weis)

aber evtl muss das kennfeld der gasanlage angeglichen werden

ps: viel glückl mit dem anschluss

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Da gehen 2 Kabel von der Gasanlage zum Zündverteiler und irgendwie greift sie irgendwie noch ein, obwohl sie deaktiviert ist!

Ich fahr jetzt erstmal so rum, rennt ja wie die Sau!!!

Wenn ich mich dann wieder dran gewöhnt hab kommt dann die Geschichte mit dem Steuergerät noch mal dran!!


Hab ja noch andere Sachen zu machen! Das Xenon ist nun auch endlich mal verbaut! Ist echt geil!!!

Dann kommen nächste Woche wohl dann die Zusatzinstrumente rein! Voltmeter, Öldruck und Öltemperatur!


Hab also eh noch gut zu tun! Alles natürlich neben meiner Umzieherei! Bin zwar schon im neuen Häuschen drin, muss aber trotzdem noch viel machen!!!!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Gast

Beitrag von Gast »

was fürne Anlage hast du drinne

prins,zavoli,tatarini.....?

bei mir geht nur eins zum zündverteiler aber ich wüsste nicht das die anlage in die zündung eingreift
naja egal

viel glück mit deinen projekten

ps: welche instrumente hast dir geholt? (ich für meinen teil will mir im sommer evtl noch die volldigitalen von raid einabuen

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Ich habe eine OMVL DREAM XI Gasanlage verbaut!

Intrumente sind von Raid. Die digitalen von Raid haben mir nicht so gefallen!

Hab heut mal mit nem Gasfuzzi geredet! Die Kabel sind nur für die Drehzahlabnahme! Der Fehler kann da also nicht herkommen!

Ist jetzt auch mal nicht so wichtig für mich mit dem Steuergerät! Er rennt jetzt erstmal noch schnell genug!

Zudem ist bei mir mal wieder ein Bremssattel hinten rechts fest! Den muss ich jetzt erst mal wechseln, bevor die neuen Bremsscheiben und Beläge hinüber sind!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Benutzeravatar
H22A
Preludeversteher
Beiträge: 184
Registriert: 08 Okt 2008 21:41
Wohnort: Bautzen

Beitrag von H22A »

Schwäbisch hat geschrieben:
Zudem ist bei mir mal wieder ein Bremssattel hinten rechts fest! Den muss ich jetzt erst mal wechseln, bevor die neuen Bremsscheiben und Beläge hinüber sind!


Gruß Stefan
Ärgerlich! Wie genau hast du das gemerkt?

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Ja, das ist wohl ärgerlich mit dem Bremssattel!

Gemerkt habe ich es, da das Auto an der Ampel nicht weitergerollt ist, wie sonst auch! Dann hat er etwas schlechter gezogen! Und zuguter letzt war die Felge heiß!

Bremsen tut er hinten schon gleichmäßig gut, jedoch macht der schei...ß Sattel nicht mehr auf! Der Belag sitzt also noch an der Scheibe! Hab also leichtes Dauerbremsen!

Macht sich natürlich auch etwas am Spritverbrauch bemerkbar! Die Kiste säuft dann etwas mehr!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB1-3“