ATTS nachrüsten

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

ATTS nachrüsten

Beitrag von Gast »

Hey Leute!

Ich bin ganz neu und hab auch gleich mal eine Frage an euch!
Ist es möglich in einen BB8 Automatik, der voher kein ATTS hatte eines nachzurüsten?
Wenn ja brauche ich nur die ATTS Box oder auch noch irgendwelche Steuergeräte?

mfG Camillo

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Klaro ist das möglich.
Du brauchst natürlich erst mal das ATTS-Getriebe und zugehörige Steuergerät mit Sensorik.
Der Motor sollte die Aufnahmen dafür haben ( H22A5 ).
Die kurze Gelenkwelle und die Radlenker für die Prelude-Variante mit ATTS vorn.
Lenkgetriebe mit Winkelsensor.
Und schon geht das Kurvenräubern mal richtig los.

(4WS ist billiger zu haben.)

Gruß

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi
er brauch keine 4WS nachzurüsten, die hat der BB8 Serienmäßig drin, das ist schließlich der unterschied zwischen BB8 und BB6
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Jap, 4WS hat der BB8 serienmäßig!
Also an ein Getriebe + ATTS würde ich günsig herankommen, jedoch hab ich keinen Plan ob da das Steuergerät schon dabei ist oder nicht.... Könnt ihr mir sagen wie das aussieht?
Bräuchte dann "nur" noch kurze Antriebswellen und ein Lenkgetriebe mit Winkelsensor :schockiert:

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

Lenkgetriebe mit Winkelsensor hast du schon drin wegen deiner 4WS

das Steuergerät sitzt normal im Fußraum neben dem des Motors.

gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
resetter70
Prelude Schrauber
Beiträge: 119
Registriert: 13 Jul 2009 13:08
Wohnort: Regen

Beitrag von resetter70 »

Ja, ich weiß schon was der Unterschied ist. Habe ja selbst einen BB8. Danke trotzdem nochmal an dieser Stelle für die Aufklärung.
Der Hinweis auf 4WS war nur allgemeiner Natur und nicht speziell gemeint. Soll ja auch BB9 Fahrer geben die hier was lesen.

Ein ATTS-Getriebe habe ich auch noch da. 170,- + Versand halt.
Steuergerät weiß ich jemand, ca. 90 Euro. Den Rest müßtest Du Dir halt noch besorgen.
Das mit dem Lenkgetriebe stimmt, das hast Du schon drin.
Du mußt dann nur noch die Sensorik der 4WS mit dem Steugerät des ATTS kombinieren.
Das dürfte der wirklich schwierige Teil werden. Dabei dürfen die Messwerte der Sensoren nicht verfälscht
werden. Ist aber sicher machbar.

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

hi
also bei einem automat müßte er aber zusätzlich auf schalter umbauen
weil atts ist doch deine manual-gearbox wenn ich mich nicht irre
aber dein 4ws und ein atts ... cool
hat das schonmal einer gemacht?
ist bestimmt häftig damit über ne kurvenreiche strecke zu fahren oder.
wenn das geht würde .... :yawinkle:
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

so nun geb ich auch nochmal meinen Senf dazu:

ATTS in den BB8... Nein geht nicht... Es sei denn, du baust auch gleich einen H22A5 oder A8 vom ATTS Prelude ein. Das ATTS Lenkgetriebe und der Ölfilter der normalen H22A Blöcke kollidieren miteinander. Deswegen wurde der Filter bei den ATTS Motoren versetzt.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Gast

Beitrag von Gast »

Also ich habe zur Zeit einen H22A5, aber würde mich für einen H22A7 interessieren, das sind doch die Type-S Motoren oder?

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

camillo1337 hat geschrieben:Also ich habe zur Zeit einen H22A5, aber würde mich für einen H22A7 interessieren, das sind doch die Type-S Motoren oder?
H22A7 -> Accord Type R
H22A8 -> Prelude Type S
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Gast

Beitrag von Gast »

Hey Leute!

Also hier mal eibe kleibe Zusammenfassung:
Das ATTS-Getriebe + ATTS Steuergerät bekomme ich von resetter70.
Ich bleibe vorerst bei meinem H22A5.
Ich suche jetzt noch ein Kit zum Umbau auf Schalter, mit möglichst kurzem Getriebe!
Außerdem brauche ich noch die kurze Antriebswelle.

Kleine Frage noch: Brauche ich nicht noch eine ATTS ECU?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!!
Zuletzt geändert von Gast am 23 Jun 2010 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

ManiacS2000 hat geschrieben:so nun geb ich auch nochmal meinen Senf dazu:

ATTS in den BB8... Nein geht nicht... Es sei denn, du baust auch gleich einen H22A5 oder A8 vom ATTS Prelude ein. Das ATTS Lenkgetriebe und der Ölfilter der normalen H22A Blöcke kollidieren miteinander. Deswegen wurde der Filter bei den ATTS Motoren versetzt.
Ich zitiere hier den Maniac mal frech und bitte dich, das nochmal zu verinnerlichen bevor du enttäuscht feststellst, dass es nicht klappen kann.

Und ja, das ATTS Steuergerät brauchst du. Solltest du trotz obiger Aussage dich entschließen, dennoch umzubauen, ist wohl ebay.com dein bester Freund.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Gast

Beitrag von Gast »

camillo1337 hat geschrieben:Hey Leute!

Also hier mal eibe kleibe Zusammenfassung:
Das ATTS-Getriebe + ATTS Steuergerät bekomme ich von resetter70.
Ich bleibe vorerst bei meinem H22A5.
Ich suche jetzt noch ein Kit zum Umbau auf Schalter, mit möglichst kurzem Getriebe!
Außerdem brauche ich noch die kurze Antriebswelle.

Kleine Frage noch: Brauche ich nicht noch eine ATTS ECU?

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!!!
Aber ich habe doch schon geschrieben, dass ich einen H22A5 habe.... und keinen H22A..... und das sollte dann ja eh passen!
Wie gesagt ATTS-Mechanik + ATTS-Steuergerät bekomme ich von resetter70.
Getriebe + Anbauteile (Kupplung, Pedalerie, ...) und kurze Antriebswelle brauche ich noch.

@resetter70
Verbinde ich das ATTS-Steuergerät mit meiner ECU oder meinst du damit die passende ECU?
Denn die muss ja auch das 4WS anbinden wenn ich mich nicht täusche.

mfG Camillo

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Du musst lesen, was er sagt...
"Deswegen wurde der Filter bei den ATTS Motoren versetzt."
Und wohl auch nur bei denen. Und einen solchen hast du wohl nicht nehm ich stark an...
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Gast

Beitrag von Gast »

Hellion hat geschrieben:Du musst lesen, was er sagt...
"Deswegen wurde der Filter bei den ATTS Motoren versetzt."
Und wohl auch nur bei denen. Und einen solchen hast du wohl nicht nehm ich stark an...
Ich habe aber keinen H22A, sondern einen H22A5 Motor!
Das sind nunmal 2 verschiedene Motoren!?!
Der Block heißt H22...

http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_H_engine

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

camillo1337 hat geschrieben:
Hellion hat geschrieben:Du musst lesen, was er sagt...
"Deswegen wurde der Filter bei den ATTS Motoren versetzt."
Und wohl auch nur bei denen. Und einen solchen hast du wohl nicht nehm ich stark an...
Ich habe aber keinen H22A, sondern einen H22A5 Motor!
Das sind nunmal 2 verschiedene Motoren!?!
Der Block heißt H22...

http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_H_engine
Nein, sind zwei versch. Zylinderköpfe und der eine (Block) ist Closed der andere Open Deck.
A-> JDM, A1-> USDM, A2 -> EDM, A4-> USDM, A5-> EDM.... Aber is egal ;) Passt ;)
Lies nochmal was er sagte... und dann nochmal. Gesetz dem Fall er hat sich nicht falsch ausgedrückt, hast du einfach keinen ATTS-H22A5/8 oder? :) Du hast einen BB8 H22A5, und er sagte, dass da der Ölfilter im Weg ist. Dieser wurde bei den Modellen, welche ATTS serienmässig haben, versetzt...
Comprende?
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Gast

Beitrag von Gast »

Achso... Das Missverständnis tut mir furchtbar leid!
Verstehe es jetzt! - Danke

Hmm... das is dann natürlich blöd... Motor tauschen will ich eigentlich nicht :Hangman:

Kann mir jemand (beim nächsten Ölwechsel oder so) ein Foto von der Position des Ölfilters und des ATTS machen?
Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob ich nicht warum auch immer einen solchen Motor habe.
Soweit ich das in Erinnerung habe, sitzt der Ölfilter bei mir nicht wirklich in der Nähe des Getriebes.

Abgesehen davon ist doch das ATTS-Lenkgetriebe und 4WS-Lenkgetriebe gleich, so dachte ich zumindest.... Weil es geheißen hat, dass das Lenkgetriebe im Weg ist..


mfG Camillo
Zuletzt geändert von Gast am 23 Jun 2010 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

camillo1337 hat geschrieben:Achso... Das Missverständnis tut mir furchtbar leid!
Verstehe es jetzt! - Danke

Hmm... das is dann natürlich blöd... Motor tauschen will ich eigentlich nicht :Hangman:

Kann mir jemand (beim nächsten Ölwechsel oder so) ein Foto von der Position des Ölfilters und des ATTS machen?
Ich bin mir nämlich nicht ganz sicher, ob ich nicht warum auch immer einen solchen Motor habe.
Soweit ich das in Erinnerung habe, sitzt der Ölfilter bei mir nicht wirklich in der Nähe des Getriebes.

Abgesehen davon ist doch das ATTS-Lenkgetriebe und 4WS-Lenkgetriebe gleich, so dachte ich zumindest....


mfG Camillo
Macht ja nix, kommt vor ;)
Der Ölfilter sitzt genau über der Zwischenwelle, welche das Getriebe mit der Fahrerseitigen Antriebswelle verbindet. Habs live mit ATTS auch nie gesehen, aber kann mir gut vorstellen, dass der da im Weg ist. ATTS hat mit 4WS in dieser hinsicht nichts zu tun. ATTS wirkt auf die Vorderräder und 4WS auf die Hinterräder.
Mein persönlicher Tip wäre... bau um auf Schalter und gut is. ATTS is gut und schön, aber den Aufwand meiner Ansicht nach nicht wert. Hab mir das auch mal überlegt gehabt.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Gast

Beitrag von Gast »

So! Offensichtlich get das wirklich nicht, ein ATTS in einen BB8 H22A5 einzubauen!
Der Ölfilter sitzt am Platz des ATTS....

Hiert habe ich den Vergleich:

Bild



Wieso nur? Wieso muss Honda den Ölfilter ausgerechnet dort platzieren? :vom: :vom: :vom:


mfG Camillo

Rio
Prelude Schrauber
Beiträge: 140
Registriert: 12 Dez 2009 00:06
Wohnort: Nalbach

Beitrag von Rio »

jo der ölfilter nervt mich auch, der wechsel geht bei dem ohne ATTs viel einfacher...

da läuft dir alles direkt ausm filter raus, was unterstellen is nich, maximal ein lappen hinlegen, echt nervig...


da musste wohl auch den motor umbauen oder einen ATTS prelude auf 4WS zusätzlich umbauen, das ist wohl einfacher...
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Tja... wenn dann würd ich mir einen ATTS Motor holen!

Mag jemand meinen H22A5 (185PS, 128tkm, Zahnriemen +WaPu mach ich neu) mit Automatikgetriebe haben?
Starter, Klimakompressor, Wellen, Servopumpe, .... wäre alles dabei... 2200€ VB

Vielleicht mag auch jeamnd tauschen?!?

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

camillo1337 hat geschrieben:Tja... wenn dann würd ich mir einen ATTS Motor holen!

Mag jemand meinen H22A5 (185PS, 128tkm, Zahnriemen +WaPu mach ich neu) mit Automatikgetriebe haben?
Starter, Klimakompressor, Wellen, Servopumpe, .... wäre alles dabei... 2200€ VB

Vielleicht mag auch jeamnd tauschen?!?
Tauschen wird wohl niemand fürchte ich...
Aber wenn du dich für einen kompletten JDM Type S Motor samt ATTS interessierst... hab paar Kontakte nach Asien ;)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Benutzeravatar
Crawnight
Prelude Infizierter
Beiträge: 856
Registriert: 05 Apr 2009 12:49
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Crawnight »

zu viel geld für so einen motor. :)

Gast

Beitrag von Gast »

Mein Preis oder ein JDM Import?

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Den des Imports kennt er nicht, und wasn H22 Wert is weiß er scheinbar sowieso nicht.
Der eine Wertet seinen Wagen durch "Bling Bling", Spoiler und ähnlichem Furz auf, und andere wollen eben was unter der Haube haben. Beides zusammen is finanziell eh sehr belastbar.

Was den Import angeht bekommste noch PN ;)
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“