jaja die liebe kupplung..

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Speedy721
aktiver User
Beiträge: 5
Registriert: 25 Sep 2008 22:54

jaja die liebe kupplung..

Beitrag von Speedy721 »

hi ich fahr ein BB6 BJ00.. hab ma 2 fragen:
Kann mir jemand das geräusch erklähren??? beim anfahren macht die kupplung fast jedes ma so n tiefes quietschendes geräusch.. wenn die kupplung greift..

und die andere Frage ist.. ist das normal das der schleifpunkt so spät am ende liegt? greift erst so die letzten 5 cm vielleicht.. glaub nicht das es die kupplung ist, da ich jetzt 145tkm drauf hab und die erst bei 100tkm gewechselt wurde.. vorallen bin ned so einer der als die kupplung schleifen läßt oder mit 3000 touren anfährt...

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

weiß jetzt nich genau wie das beim Prelude ist.... also ob der n geberzylinder hat oder n zug für die Kupplungsbetätigung....
beim 2ten reicht vll schon einfach die richtige einstellung.

Zur einstellung: in etwa ist es Optimal wenn das Kuppkungspedal knapp n wenig höher als das Bremspedal steht.

Wenn da ein Geberzylinder ist, ist die ganze sache Hydraulisch und da hat man soweit ich weiß keine Einstellmöglichkeiten.


Bei dem Kupplungswechsel Ausrücklager mitgewechselt?

Benutzeravatar
Speedy721
aktiver User
Beiträge: 5
Registriert: 25 Sep 2008 22:54

Beitrag von Speedy721 »

soweit ich das hier gelesen hab, hat der prelude ein geberzylinder also hydraulisch.. ich geh ma stark davon an das das ausrücklager gewechselt wurde, da es bei einem großen Hondahändler erledigt wurde. oder versteh ich die texte nicht?? hab hier öfter schon über das problem gelesen, hab aber gedacht das es bei den anderen beim ein und aus kuppeln quietscht.. das ja ned der fall bei mir.. auch die aussentemperatur oder das wetter wie regen oder so verändern nichts. ist ständig da und nur beim anfahren..

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

Ich kenn das Quitschen nur vom Ausrücklager... oder evtl. vom Geberzylinder... die kann man höchstens schmieren....

glaub aber eher wenn dann kommts vom Ausrücklager... manche leben mit dem quitschen und es passiert nix... kann aber auch anders kommen... wenn du eine rechnung vom kupplungswechsel hast, unbedingt nachschauen was wirklich an teilen gewechselt worden ist.

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

kann mir mal einer sagen mit was für kosten ich bei nem kupplungswechsel zu rechnen hab? Hab heute mal ne Probefahrt mit dem Werkstattmeister gemacht weil die Gänge schwer reingehen und er sagt das es eindeutig die Kupplung ist. Jetzt erstellt er noch n Angebot. Ich wollte aber schonmal vorher wissen was n Normalpreis dafür wäre. Fahre auch nen BB6 - mit ATTS falls das was zur Sache tut.

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Fürn BB9, aber der HH ist überteuert

Teile 500€ :schockiert:
Einbau 400€

Aber wenn ich ne Sportkupplung (der meister/verkäufer sagte wahrscheinlich luxx)
einbauen lasse kommt man so auf 650€

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

hmmmd das kann man so pauschal eigentlicht nicht sagen... kommt ja auf die werkstatt an^^ ...

aber bestimmt wohl zwischen 400 - 1000 € :mg:

kannst ja gerne mal mitteilen was es bei dem kosten wird ^^

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

bring ihn donnerstag hin. er sagte er bestellt scheibe, automat und lager. mit einbau 570 euro :schockiert: aber nach euren posts bin ich damit wohl noch gut dran.

da wird es wohl erstmal nix mit sportauspuff und integra sitzen :(

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

570 € geht eigentlich. der preis ist ganz gut. welche integra sitze meinst du? :D
Bild

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

ich kenn da einen in der gegend, der hat die im keller rum liegen. könnte die zwar auch in seinem luden spazieren fahren. da hat er aber keinen bock drauf also könnt ich sie vielleicht haben. nun ist der zug aber erstmal abgefahren.

morgen ruf ich bei dem händler nochmal an, wo ich mein luder her hab. vielleicht kann ich ja doch noch n bisschen was über die gebrauchtwagengarantie sparen.

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Bin mal gespannt, wie du das Problem mit den Integra Sitzen und der Konsole löst... bzw. dem Gurthalter...
Hab zur Zeit auch ITR Recaros im Keller liegen, die ich spätestens nächstes Monat einbauen will!!

Zur Kupplung viel erfolg...
Wie lange hast du den Luden schon?!
Weil man bekommt ja 2 Jahre gebrauchtwagen Garantie (beim Händler zumindestens)

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
RedFox5225
Preludeversteher
Beiträge: 371
Registriert: 01 Feb 2009 16:15

Beitrag von RedFox5225 »

hmmm Gilt die Garantie auch auf Verschleißteile???

Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Hightower »

Ich glaube zu einem gewissen Prozentsatz schon...

LG

Hightower
Bild

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

ich habe ein Jahr GW Garantie. Die schließt aber Verschleißteile aus. ich hab sie der Werkstatt trotzdem mal mit hingegeben. Sollte sich herraus stellen das der Kupplungsschaden ein Folgeschaden von irgend was anderem ist, dass in der Garantie liegt bekäme ich 40% der Ersatzteilkosten erstattet. Aber so wie ich das sehe, bleib ich auf den Kosten sitzen.

Wg. der Sitze: Ich würde die einem Bekannten mit Autochen hingeben. Der hat schon in allerlei Fahrzeuge die Sitze vom alten Luden eingebaut - selber dafür Konsolen angefertig und das dann auch vom TÜV abgenommen bekommen. Der fand die halt so super bequem. Der würde mir die für nen fuffi anpassen.

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“