prelude bb6 motor ruckelt im leerlauf von einem freund

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude bb6 motor ruckelt im leerlauf von einem freund

Beitrag von prelude79 »

hallo jungs vielleicht kann mir jemand helfen oder besser gesagt ich habe einen freund der hat sich seit ein halbes jahr einen schwarzen preludebb6 geholt das problem ist das der motor im leerlauf zittert also leicht ruckelt und hinten im auspuff spuckt er also blubbert so! wie soll ich das beschreiben es ist wie so puf puf puf keine ahnung ist erst seit kurzem kann das vielleicht am kat liegen oder zündkerzen? naja bei den zündkerzen handelt es sich um die von tss iridium die hat er aber schon paar monate also davon kann es nicht sein und drehzahl ist auch ok also läuft normal nur dieses wackeln und das hinten am auspuff ist komisch ist aber meistens wenn der motor richtig warm ist!
I LOVE my BB6

Gast

Beitrag von Gast »

Hi, Du wieder ;-)

Hat er den Wagen zufällig aus Rinteln geholt?

Könnte Dir dann dazu was erzählen....

Grüße
Tommy

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

nein aus offenburg

anscheinend kann keiner mir hier helfen :Hangman:
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

das könnte so vieles sein, vielleicht ist der zündzeitpunkt verstellt am besten du läßt diesen prüfen, dann guck mal die ganzen unterdruckschläuche nach undichtigkeiten, am besten mit bremsenreiniger die kabel einsprühen und gucken ob die drehzahl hochgeht.

dann mal den verteiler abmachen und den wiederstand an der zündspule durchmsessen.....

lufti sauber?!?!
zündkabel porös?!?!

aber hört sich ganz nach fehlzündungen an-

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

also wenn fehlzündung wäre dann müsste drehzahl auch schwanken schläuche habe ich schon nachgeschaut alle dran und nix porös luftfilter ist ein austausch filter von k&N also kein offener

habe jetzt mal zündkerzen austauschen lassen läuft jetzt ein tik ruhiger ist aber besser geworden die vorehigen waren von brisk iridium zündkerzen habe jetzt welche von bosch rein gemacht
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Hallo!

Vielleicht liegt der Fehler ja an den Zündkerzen!?

Soweit ich weiß soll man bei den H22 Motoren nur die NGK Zündkerzen verwenden! Bei anderen Herstellern kann es zu Problemen kommen! Gerade bei den Boschkerzen!!!

Ich habe bei meinem H22A2 die NGK Platin Kerzen drin!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

Gast

Beitrag von Gast »

Kenne ich auch so.

Hatte vorher über Jahre diverse Toyotas (Celica, MR2...), dort waren die falschen Kerzen (u.a. Bosch) absolut unbrauchbar und teilweise auch unfahrbar.

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

ja sein wagen hat leider die von bosch drin sind auch platin kerzen und die hat er jetzt grad neu reingemacht isngesamt 45euro die kake :Hangman:
I LOVE my BB6

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

also ich hatte das auch schon öfters das Kunden mit ihren Autos in anderen werkstätten waren die haben dann bosch oder champion rein gemacht und schon sind die Wagen nicht mehrrichtig gelaufen würde auf jeden Fall die NGK rein machen die für den BB6/8 sind die PZFR6F-II
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

somal die NGK ein bruchteil des Bosch preises sind!

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

so wir hatten komprossionsdruckverlust gemacht und siehe da erster zylinder hat 8.5 bar alle anderen haben so um die 13 na so ein :vom: wat soll man da jetzt machen

der wagen hat grad mal 105000 km
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
Schwäbisch
Preludeversteher
Beiträge: 154
Registriert: 29 Jan 2008 01:26
Wohnort: 87782 Unteregg

Beitrag von Schwäbisch »

Na das ist aber nicht gut!!!

Wobei ich finde, dass die 13 bar auch nicht grad viel sind! Du hast ja einen H22A5, ist ja eigentlich der gleiche Motor wie in meinem BB1 H22A2! Ich habe bei einer Laufleistung von 214 000 km gute 14 bis 14,5 bar!


Gruß Stefan
Denk´ in allen Dingen an den Götz von Berlichingen

BB1 VTEC-Power

GAS inside

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

prelude

Beitrag von prelude79 »

es ist ja nicht mein motor aber bei honda steht für h22a5 maximal 13,5 und minimal 9,5 habe mir das heute bestätigen lassen
I LOVE my BB6

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“