H22A5 schärfer machen

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
tom@hondafan
Prelude Schrauber
Beiträge: 100
Registriert: 02 Jul 2008 21:59
Wohnort: NWM

H22A5 schärfer machen

Beitrag von tom@hondafan »

Hallo,

ich habe mal gelesen das men beim H22 die ausgleichswellen rausnehmen kann wenn man die kurbelwelle feinwuchten lässt. hab gehört der motor soll dann besser am gas hängen was mir auch logisch erklingt da er weniger masse bewegen muss.

hat das schon jemand gemacht? muss noch etwas gemacht werden? bringt es was?

Benutzeravatar
Spike
Jr. Admin
Beiträge: 179
Registriert: 20 Jan 2008 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Das funktioniert wie du es sagst, er hängt besser am Gas. Hat ja auch weniger Gewicht auf der Welle, gleiches Prinzip wenn du eine erleichterte Schwungscheibe reinmachst. Der Haken an allem, er hat ja jetzt weniger Schwungmasse, diese fehlt dir oben raus. Sprich wenn du die Schwungmasse verringerst brauchst du an anderer Stelle wieder einen Leistungszuwachs damit die Endgeschwindigkeit nicht herabgesetzt wird, bzw. damit er oben raus auch noch gut läuft.
Würde von der Kurbelwelle direkt abraten, stattdessen lieber eine fertige leichtere Schwungscheibe kaufen. Das reicht völlig aus um mehr Power unten raus zu bekommen, es sei denn du willst an Bergrennen teilnehmen, dann ist es sinnvoll.

Benutzeravatar
tom@hondafan
Prelude Schrauber
Beiträge: 100
Registriert: 02 Jul 2008 21:59
Wohnort: NWM

Beitrag von tom@hondafan »

nein der wagen soll schon auf der straße fahren...

naja der motor ist draußen und soll in meinen BB2 da dachte ich mir weil der wagen erst 2009 auf die straße geh ich mach noch bissl was....

aber das die ausgleichswellen jetzt als schwungmasse fungieren glaube ich weniger da die wellen ja gegen die kurbelwelle laufen um die laufruhe zu erhöhen... da sie der kurbelwelle entgegen laufen müssten sie doch eher bremsen als schwung aufnehmen???

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Du hast aber bedacht, dass der H22a5 OBD2 hat, und der BB2 OBD1?

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Spike
Jr. Admin
Beiträge: 179
Registriert: 20 Jan 2008 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Du meinst doch die Schwungmasse an der Kurbelwelle (das sind diese gebogenen Höcker - ich formuliere es mal so)

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Spike hat geschrieben:Du meinst doch die Schwungmasse an der Kurbelwelle (das sind diese gebogenen Höcker - ich formuliere es mal so)
nein, die Ausgleichswellen sind zusätzliche Wellen die mit dem Zahnriemen angetrieben werden. Die sollen den Motor ruhiger laufen lassen, indem sie einfach das Gegengewicht zur Kolbenbewegung bilden. Diese Wellen kann man ausbauen umd mehr Leistung zu erziehlen. In den B20 Motoren gibt es solche Wellen nicht.

Benutzeravatar
tom@hondafan
Prelude Schrauber
Beiträge: 100
Registriert: 02 Jul 2008 21:59
Wohnort: NWM

Beitrag von tom@hondafan »

ja habe ich bedacht... ich bin nun kein neuling.... na gut beim H22 tuning schon aber der motorumbau sollte eigentlich nicht das problem darstellen... den kabelbaum wollte ich mir selber zusammen bauen mit nem OBD2 steuergerät dürfte das doch eigentlich keine probleme darstellen, oder?

@pappmann: also bringt es doch was diese Wellen zu entfernen?

Benutzeravatar
tom@hondafan
Prelude Schrauber
Beiträge: 100
Registriert: 02 Jul 2008 21:59
Wohnort: NWM

Beitrag von tom@hondafan »

mal noch ne andere frage.

wenn ich die ausgleichswellen raus nehme womit mach ich dann die löcher im block zu?

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“