Optimale Motorauslastung??

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
rene.adam

Optimale Motorauslastung??

Beitrag von rene.adam »

Liebe Forengemeinde,

ich beschaeftige mich seit ein paar Tagen wieder etwas intensiver mit meinem Honda (Vorher war ich zu sehr mit dem Hausbausbau beschaeftigt.

Nun sind wir in der Endfase und ich habe endlich wieder zeit meinen Kopf mit anderen sachen voll zu hauen.

also die Frage die mir gekommen ist, als ich eure Beitraege gelesen habe ist wie folgt:

welche verschleisteile und bauteile setzte ich wie ein um die bestmoeglichste auslastung zu haben? (wir reden hier nur von 1-2 Ps das ist mir schon klar)

also welche Zuendkerzen sind die Besten und warum?
Welches Oel?
Welcher Luftfilter?
usw....

LANGLEBIGKEIT, VERBRAUCH und Leistung sind die kriterien!

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Öl am besten das weiter verwenden was auch vorher schon drin war, denke mal 10w40 kannst ja eins von Castrol nehmen sollen qualitativ besser sein! Luftfilter am besten eine Filtermatte von K&N, sind Langlebiger und manche bilden sich auch eine Mehrleistung ein! Zündkerzen nur die von NGK verwenden die für den F20a4 gedacht sind, hab schon oft gelesen das Leute Probleme mit Bosch und Co. hatten!

Wenn du ein wenig mehr Leistung haben willst kannst du den Krümmer vom H23 also dem BB2 verbauen, musst aber dazu das Hosenrohr +Halterung anpassen und das Lambdasondenkabel verlängern in Verbindung mit einer Abgasanlage mit 90mm durchmessen ab Kat habe ich auf dem Prüfstand 143PS! Hoffe ich konnte helfen!

Gruß Pat

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

NGK habe ich drin, aber ich dachte Honda hätte andere. in einem anderen Forum hab ich mal gelesen das ein Satz Prelude Kerzen 100 Euro kosten soll.

Ich hab für meine nur knapp 4 Euro pro stück Netto bezahlt (Platin für den Prelude)

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi es gibt auch einige die die Ansaugbrücke vom BB2 auf dem BB9 fahren sol angeblich auch mehrleistung bringen,
das Motoröl von Liqui Moly ist auch noch gut

welche Kerzen hast du denn drin?

der BB9 hast Serienmäßig die NGK ZFR6F-11 drin , das sind keine Platin sondern normale Kerzen kostet das Stück so 5 Euro
Der BB6 und BB8 haben PZFR6F-11 drin das sind Platinkerzen und die kosten so 20-25Euro das Stück

@black lightning hast du echt eine 90mm anlage ab Kat drauf?? das wäre ja eine 3 1/2 Zollanlage
ich habe eine 2 1/2 Zoll Anlage drauf (60mm), die ist eigentlich völlige ausreichend, wenn die Abgasanlage zu groß gewählt wird, nimmt man dem Motor eher Leistung als das er welche dabei kommt, hat was mit Ventilüberschneidung und Spülung der Frischgase im Motor zu tun.....
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

also das mit der bb2 asb am bb9 kann ich nur bestätigen passt einwandfrei und der wagen zieht auch besser, rennt im 5gang immer in den begrenzer :)

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Nein, sorry 60mm :rolleyes: !

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

Prelude_BB8 hat geschrieben:
welche Kerzen hast du denn drin?

der BB9 hast Serienmäßig die NGK ZFR6F-11 drin , das sind keine Platin sondern normale Kerzen kostet das Stück so 5 Euro
Der BB6 und BB8 haben PZFR6F-11 drin das sind Platinkerzen und die kosten so 20-25Euro das Stück
Ich schau gleich mal in der rechnung nach!
also das mit der bb2 asb am bb9 kann ich nur bestätigen passt einwandfrei und der wagen zieht auch besser, rennt im 5gang immer in den begrenzer
mir hat mal der Tuner von Japansports (Maik Weihrauch) am Telefon gesagt, das man den Begrenzer etwas nach oben Setzen könnte, bringt nicht viel, aber etwas.... hast du daran schon einmal gedacht?

@ALL: Wer baut mir die BB2 ASB an mein Auto und für Wieviel? und sofern ich die dran mache stört die bei dem für 2009 geplanten Turbo Umbau (bei japansports) jat da jemand erfahrung?

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

mir hat mal der Tuner von Japansports (Maik Weihrauch) am Telefon gesagt, das man den Begrenzer etwas nach oben Setzen könnte, bringt nicht viel, aber etwas.... hast du daran schon einmal gedacht?

@ALL: Wer baut mir die BB2 ASB an mein Auto und für Wieviel? und sofern ich die dran mache stört die bei dem für 2009 geplanten Turbo Umbau (bei japansports) jat da jemand erfahrung?[/quote]

Also das mti dem Begrenzer nach hinten setzten ist nicht so sinnvoll, da der bei (tacho) ca.227 km/h in den Begrenzer läuft und da bei knapp 7000 U ist, das sind schon 700 U im roten Bereich. Dann doch lieber das BB2 Getriebe rein machen da ist der 5 Gang auf jedenfall länger übersetzt und der Vebrrauch geht auch etwas runter da die Drehzahl niedriger ist, vielleicht leichte Einbusse bei der Beschleunigung da länger übersetzt.

Die BB2 ASB einbauen kannst du auch selber machen, ist kein Ding muss nur paar Schläuche anpassen, das Kabel der Lambdasonder verlängern udn das wars. wenn du fragen hast wir helfen dir gerne! und es ist kein prob für den turboumbau, so gesehen sogar besser da durch die größere asb schonmal mehr luft durch kommt

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

rene.adam

Beitrag von rene.adam »

vielen dank für deine Antwort.

na dann werde ich mal schauen ob ich ne BB2 ASB finde und versuche herauszufinden, ob es irgendwelche nebenwirkungen haben kann

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“