2te drosselklappe beim BB9 entfehrnen

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
AlcaponeGr
Prelude Schrauber
Beiträge: 145
Registriert: 31 Jan 2008 00:44

2te drosselklappe beim BB9 entfehrnen

Beitrag von AlcaponeGr »

So leute habe heute meinen ICOOLER bekommen und hab mal losgelegt die front auseinander zuabeun... also stoßstange ab... diese unterdruckbehälter oder was das sind unterm luftfilterkasten ab ... und siehe da! Da ist noch eine Drosselklappe versteckt welche ein 2tes Rohr öffnet durch unterdruck ab einer bestimmten drehzahl (ca. 4000u/min) haben bestimmt einige am BB9 gemerkt dass bei ori luftfilter ab 4000 u/min ein kleiner leistungsschub folgt! Das hat damit zu tun dass dort der unterdruck so gering ist in der ansaugbrücke dass die 2te dk öffnet und noch mehr luft reinlässt!!! NUN hab ich sie entfehrnt dann dacht ich fahr ich direkt mal ne probe um den netten preludekollegen meine erfahrung zu berichten ^^ bevor ich mitm turboumbau weitermache!!!

Unterschied: Es gibt den plötzlichen leistungsschub nicht mehr denn die leistung steigt nun proportional! Ob es BESSER geworden ist kann ich nicht 100 % sagen da ich keinen prüfstand im garten habe aber ich gehe mal davon aus dass er unten einfach besser zieht da er nun viel mehr luft bekommt!!!

(Man Beachte ich habe auch das reduzierstück ausgebaut dass im Luffikasten verbaut ist (oberen teil abbauen dann sieht man dass da ein rohr eingeschweißt ist an einen noppen... noppen abbrechen und rohr rausziehen fertig))

Der Sound ist brachial... besser als mit nem offenen sportluffi da die luftzufuhr nun direkt an der stoßstange ist! Ich denke es ist besser als jeder CAI da man nun ne kaltluftzufuhr hat (direkt hinterm rechten blinker und trotzdem den geschlossenen luffi kasten!!!)

So nun zu meiner frage... was kann diese drosselklappe für nen sinn haben???

Spritverbrauch verringern wenn man nicht mit volllast fährt?

Oder was sagt ihr? Hat sie jmd schonmal gesehen??? Viele sind sie schon umgangen indem man einfach nen sportluffi einbaut doch der ist dann im motorraum und zieht warme luft und das sehe ich nicht als lösung!!! Hoffe ich konnte einigen hier mit meinen heutigen bastelerfahrungen helfen ^^...

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Also ich habe beim bb9 schon ziemlich alles durch , bb2 Ansaugbrücke wieder rausgehauen weil er einfach zuviel verbraucht , bb2 Krümmer; mehr Drehmoment untenrum etwas weniger Dampf obenrum is ja klar nen 4-2-1 Krümmer zu nem 4-1 Krümmer.

Den resokasten mit der zweiten DK hatte ich auch schon raus er brüllt zwar mehr aber untenrum einfach weniger Anriss weil die Strömung nicht optimal ist , Obenrum läuft er etwas scneller und besser dadurch das er mehr Luft bekommt .

Die zweite Drosselklappe ist meines Erachtens dafür da das der Motor ab einer höheren Drehzahl einfach mehr Luft braucht und untenrum weniger hat was mit Strömungsoptimierung zu tun.

Auf deinen Turboumbau bin ich ja mal gespannt machst du das alles selber , oder lässt du es machen?

Benutzeravatar
AlcaponeGr
Prelude Schrauber
Beiträge: 145
Registriert: 31 Jan 2008 00:44

Beitrag von AlcaponeGr »

mache alles selber :) ... *stolz bin* ^^... hab das schon paar mal hinter mir ^^ ;) Und danke für die erklärung hehe...

Gast

Beitrag von Gast »

Kannst du vor deinem Umbau vielleicht ein paar Bilder von der Angelegenheit machen?

Benutzeravatar
AlcaponeGr
Prelude Schrauber
Beiträge: 145
Registriert: 31 Jan 2008 00:44

Beitrag von AlcaponeGr »

wird alles in REGENESIS festgehalten unter projekte ;)

Gast

Beitrag von Gast »

Ich meinte von deinem Luftfilterumbau.
Dein REGENESIS Projekt verfolg ich ja eh schon :yawinkle:

Benutzeravatar
AlcaponeGr
Prelude Schrauber
Beiträge: 145
Registriert: 31 Jan 2008 00:44

Beitrag von AlcaponeGr »

achso ^^... ja ok stells am WE mal online step by step!

Gast

Beitrag von Gast »

Super. Vielen Dank :woohoo: :prayer:

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Ist jetzt nicht böse gemeint aber das ist ja wohl n Witz , stossstange ab , ne 10er Nuss mir ner Längegen Verlängerung für die Knarre , drei schrauben raus , Resonatorkasten raus , unterdruckschlauch dichtmachen , Kunststoffschlauch mit Tape am Stutzen festmachen Stossstange dran .

Keine 20 min.

Naja aber vielleicht ist es wirklich mal sinnvoll das es einer mit Fotos reinstellt dann ist es ein für alle mal geklärt :yawinkle:

Benutzeravatar
AlcaponeGr
Prelude Schrauber
Beiträge: 145
Registriert: 31 Jan 2008 00:44

Beitrag von AlcaponeGr »

^^@silverbullet...genau so hehe... hast du das auch schon gemacht?

Gast

Beitrag von Gast »

Gibts was Neues?

bb1_Power
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 17 Jan 2008 17:07

Beitrag von bb1_Power »

meinst du das Rohr?
ohne ist es lauter?
Bild
Prelude R

Benutzeravatar
AlcaponeGr
Prelude Schrauber
Beiträge: 145
Registriert: 31 Jan 2008 00:44

Beitrag von AlcaponeGr »

Ja das Rohr ist u.A auch weg! ... So ich mache die tage mal fotos, hab nun ne komplette kaltluftzufuhr drangebastelt! ... Nur hab ich im mom zuhause kein internet weil allice mir die leitungen VERSEHENTLICH gekappt hat und nun n techniker kommen muss :-/ ... also leute bissl geduld!!!

bb1_Power
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 17 Jan 2008 17:07

Beitrag von bb1_Power »

So war einkaufen und bevor ich zurück gefahren bin, habe ich kurz an Ort und Stelle den Luftfilterkasten aufgemacht um den Schnorchel/Trichter rauszumachen.
Also ich muß sagen man merkt einen guten Unterschied im Durchzug und am Sound, bin beeeindruckt. :woohoo:
Prelude R

bb1_Power
Prelude Mitfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 17 Jan 2008 17:07

Beitrag von bb1_Power »

Habe was zum Thma gefunden sehr interesant!!
Hier mit Dyno results:

http://www.blacktrax.net/BTP_IMS.html

http://www.blacktrax.net/images/ShopCar ... ctions.pdf
Prelude R

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“