Gleiche Antriebswellen trotz unterschiedlicher Gelenke ???
Moderator: Moderatoren
Gleiche Antriebswellen trotz unterschiedlicher Gelenke ???
Hallo liebe Prelude Fahrer !
Da mir am Wochenende an meinem bb9 Schalter das äußere Antriebswellengelenk abgerissen ist -.- hab ich mich nach einem Gelenk umgeschaut.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die für IV Gen & V Gen nicht gleich sind ( unterschiedlicher Durchmesser des Gelenks und des ABS-Rings, die Verzahnung aber ist gleich ).
Für V Gen. sind die Gelenke beim bb9 & bb6/bb8 anscheinend gleich ( ob für ATTS bzw. LSD dann auch gleich sind ??? )
Soweit ich aber informiert bin sollten die ATW aber ALLE gleich sein ( IV Gen & V Gen, mit und ohne ATTS/ LSD/ 4WS)
Beim Umbau von BB2 Getriebe auf BB9 kann ich ja auch die ATW vom BB9 lassen ..
Bin ich da richtig informiert ? bitte um Aufklärung : )
Da mir am Wochenende an meinem bb9 Schalter das äußere Antriebswellengelenk abgerissen ist -.- hab ich mich nach einem Gelenk umgeschaut.
Mir ist dabei aufgefallen, dass die für IV Gen & V Gen nicht gleich sind ( unterschiedlicher Durchmesser des Gelenks und des ABS-Rings, die Verzahnung aber ist gleich ).
Für V Gen. sind die Gelenke beim bb9 & bb6/bb8 anscheinend gleich ( ob für ATTS bzw. LSD dann auch gleich sind ??? )
Soweit ich aber informiert bin sollten die ATW aber ALLE gleich sein ( IV Gen & V Gen, mit und ohne ATTS/ LSD/ 4WS)
Beim Umbau von BB2 Getriebe auf BB9 kann ich ja auch die ATW vom BB9 lassen ..
Bin ich da richtig informiert ? bitte um Aufklärung : )
Ich kann nur für die 5.gen Sprechen, und da sind die ATWs vom BB9 und BB6/8 nicht gleich! Die Fahrerseite ist beim BB6/8 noch geteilt, somit hat er eine Zwischenwelle die mit 3 Schrauben am Block befestigt ist, das hat der BB9 nicht, dort ist sie durchgängig und ohne die zusätzliche Lagerung. Ob 4WS oder nicht spielt keine Rolle, wobei es dann eh nur die Variante mit der Zwischenwelle ist.
Beim Automatik Getriebe gibt es ebenfalls einen weiteren Unterschied zwischen BB9 und BB6/8, der Schaft der in den Simmering des Getriebes fasst (fahrerseite) hat beim BB9 und BB6/8 einen unterschiedlichen Durchmesser... Nicht den Außendurchmesser vom Getriebe, sondern den Innendruchmesser, also den vom Schaft der Wlle
soviel zu den Sachen die ich ganz sicher weiß. Was ich glaube zu wisse ist, dass rein von der Länge und den Gelenken her die Wellen von BB9 und BB6/8 identisch sind, man sie also so gesehen tauschen kann. Ob das ganze allerdings so gut ist sei mal dahin gestellt, denn irgendetwas werden die Honda Jungs sich ja bei der Zwischenwelle mit der extra Lagerung gedacht haben. Wo ich mir auch nicht sicher bin ist, ob dieser Unterschied im Durchmesser des Simmerings nur für das AT Getriebe gilt oder auch für das Manuelle.
Beim Automatik Getriebe gibt es ebenfalls einen weiteren Unterschied zwischen BB9 und BB6/8, der Schaft der in den Simmering des Getriebes fasst (fahrerseite) hat beim BB9 und BB6/8 einen unterschiedlichen Durchmesser... Nicht den Außendurchmesser vom Getriebe, sondern den Innendruchmesser, also den vom Schaft der Wlle
soviel zu den Sachen die ich ganz sicher weiß. Was ich glaube zu wisse ist, dass rein von der Länge und den Gelenken her die Wellen von BB9 und BB6/8 identisch sind, man sie also so gesehen tauschen kann. Ob das ganze allerdings so gut ist sei mal dahin gestellt, denn irgendetwas werden die Honda Jungs sich ja bei der Zwischenwelle mit der extra Lagerung gedacht haben. Wo ich mir auch nicht sicher bin ist, ob dieser Unterschied im Durchmesser des Simmerings nur für das AT Getriebe gilt oder auch für das Manuelle.
vielen dank für deine hilfe erstmal!
ich bilde mir aber stark ein das meine welle 2 teilig ist ?
werd das dann beim ausbauen am wochenende eh sehen!
das ich die vom AT nehmen kann hät ich sowieso nicht erwartet ...
also was IV Gen & V Gen betrifft bin ich mir ziemlich sicher das die wellen untereinander passen ( schalter ) aber die gelenke zu mindest ausen doch anders sind !
(würde auch erklären warum ich man beim bb2 getriebe die Wellen von V gen übernehmen kann, denn dann hat man ja gleiche welle aber das gelenk vom V gen )
ich bilde mir aber stark ein das meine welle 2 teilig ist ?
werd das dann beim ausbauen am wochenende eh sehen!
das ich die vom AT nehmen kann hät ich sowieso nicht erwartet ...
also was IV Gen & V Gen betrifft bin ich mir ziemlich sicher das die wellen untereinander passen ( schalter ) aber die gelenke zu mindest ausen doch anders sind !
(würde auch erklären warum ich man beim bb2 getriebe die Wellen von V gen übernehmen kann, denn dann hat man ja gleiche welle aber das gelenk vom V gen )
hmmmm das gefällt mir gar nicht, dass die nicht identisch sind :Hangman:
hab ATW von einem bb9 bestellt also die haben keine zwischenwelle und passen somit nicht?!
getriebe krieg ich von einem bb3
bitte helfen :prayer:
LG Marko
hab ATW von einem bb9 bestellt also die haben keine zwischenwelle und passen somit nicht?!
getriebe krieg ich von einem bb3
bitte helfen :prayer:
LG Marko
Gestern standen wir vor dem Abgrund! Heute sind wir einen Schritt weiter!
marko-a8 hat geschrieben:hmmmm das gefällt mir gar nicht, dass die nicht identisch sind :Hangman:
hab ATW von einem bb9 bestellt also die haben keine zwischenwelle und passen somit nicht?!
getriebe krieg ich von einem bb3
bitte helfen :prayer:
LG Marko
Ließ meinen Beitrag nochmal durch... Passen tun sie wohl trotzdem

- ManiacS2000
- Jr. Admin
- Beiträge: 932
- Registriert: 16 Jan 2008 21:35
- Wohnort: Apen City
- Kontaktdaten:
Starbird ich korrigiere dich mal.
Lange Welle links: Automatik BB9
Kurze Welle links: Schalter BB6, BB8, BB9
demensprechend sind die Wellen gleich. Der unterschied zum BB1-4 ist das Aussengelenk, hier ist der Zapfen länger. Die Innengelenke sind wiederum gleich.
Lange Welle links: Automatik BB9
Kurze Welle links: Schalter BB6, BB8, BB9
demensprechend sind die Wellen gleich. Der unterschied zum BB1-4 ist das Aussengelenk, hier ist der Zapfen länger. Die Innengelenke sind wiederum gleich.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung