Prelude bb9 undicht Öl

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Prelude bb9 undicht Öl

Beitrag von Silverbullet »

Hab da folgendes Problem mein Prelude BB9 schein irgendwo undicht gerworden zu sein , ich habe den Eindruck das das Öl irgendwo unten unter der Zahnriemeabdeckung rauskommt ist doch die Zahnriemenabdeckung wo mann wenn mann drunter liegt direkt vorguckt und den riemen den mann da sieht von unten oder? von mir aus links ?! und nicht gerade wenig , habe das letzte Woche Dienstag saubergeputzt und heute sah es schon wieder so aus.
Das Öl läuft runter bis zur Ölwanne

Bild

Bild

Bild











Hat einer ne Ahnung wo das herkommen könnte , oder was da undicht sein könnte hinter der Zahnriemenabdeckung ? , habe vor knapp 10tkm den Zahnriemen von Honda neu machen lassen das ärgert mich jetzt das der Kram schon wieder los muss , irgendein Simmerring vielleicht , kann ja sein das irgendwer von euch das auch schon mal dahinter undicht hatte.

Wenn ich jetzt erst zur Hondwerkstatt fahre nehmen die da wohl wieder richtig Asche für , also werde ich es wohl ne frei Werkstatt machen lassen oder nen Kumpel von mir macht das mann muss halt nur wissen wo es herkommen könnte.

Vielleicht kann mir einer auch ne Explosionszeichung zukommen lassen von dem Teil oder von der Motorseite. Um das Teil zu bestellen, oder vielleicht weiß jemand wo ich das einsehen kann .

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

Hallo
also ich persönlich schätze das es von einem Simmerring kommt, hast ja 3 davon drin (1x Nockenwelle, 1x kurbelwelle und 1x Ausgleichswelle)
das sind die häufigsten sachen bei sowas
was es noch sein könnte ist Ventildeckeldichtung, Oring vom deckel der 2ten Ausgleichswelle oder Zylinderkopfdichtung#
aber die sachen sind es in den meisten Fällen nicht.

Kann dir also so leider nicht sagen was genau daran defekt ist, können mehrere Sachen sein

Gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Also Ventildeckeldichtung ist es nicht , kann ich von hier aus sehen , kann mann die Simmerringe so auswechseln oder muss der Motor dafür auseinander?

Also von oben ist nix zu sehen! können warscheinlich nur untere Regionen irgendwoher sein, tippe aber wohl auch auf nen simmerring.

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

Also der Simmering von der Ausgleichswelle wird gerne mal undicht kann aber auch der von der Kurbelwele sein
um die zumachen muss der Steuerriemen wieder runter, also die komplette Motorsteuerung wieder auf machen
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Ds gleiche Problem habe ich momentan auch, Ventildeckeldichtung hab ich schon gewechselt...es kmmt von exakt der selben stelle....tippe auch auf Simmering Kurbelwelle.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Ich wette mit euch, dass es doch die Ventildeckeldichtung ist ;-)

Hatte das gleiche Problem. Alle Dichtungen neu besorgt (liegen noch zuhause rum, wenn jemand also was für nen F20 braucht) und letzten Endes nur die Ventildeckeldichtung getauscht. Die "alte" (halbes Jahr alt) war nicht wirklich undicht im eigentlichen Sinne, sondern total verhärtet ;-)

Nach dem Wechsel hatte ich Null Ölverlust. Könnt ja mal n0th1ng fragen, wie mein Motor vorher aussah ;-) ständig 5 L Öl dabei, 4 im Motor, und 1 Liter gleichmässig auf dem Block und Unterboden verteilt :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

ok, ich prüfe das nochmal nach..und mache ne Motorwäsche...dann mal sehn


hab die Ventildeckeldichtung auch schön mit dauerplastischen Dischstoff eingesetzt...also das ist jetzt 1000% dicht...

Nehmt bloß nicht dieses Rotbraune Dichtzeug was aushärtet...ist der letzte dreck

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wirst du nach ner Motorwäsche auch nicht wirklich sehen :/ zumindest nicht direkt an der VDD.

Wenn die Dichtung ausgehärtet ist, dann bringt dir auch dein dauerplastischer Dichtstoff nix, es sei denn, du machst die komplette Auflagefläche damit :D

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

habe doch ne neue Ventildeckel dichtung drauf, sogar eine von Elring...ich hoffe die hält länger...

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Also Ventildeckeldichtung müsste mann doch sehen?! Von oben , die war vor knapp 2 Jahren mal undicht hat mann auch gesehen , fahre am Donnerstag mal zu meinem Mechaniker und dann gucken wir mal was der sagt , wenn es jetzt doch irgendein Simmerring ist gibts dann da einen aus jedem x beliebigen Zubehör oder müssen die Teile auch unbedingt von honda sein?

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Tauscht erst einmal alles drumherum, um nachher festzustellen, dass es das einfachste, zu tauschende Teil war :D

Chrstian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

also bei den simmering
kannst du auch zubehör simmerringe nehmen bitte nur keine AJUSA hatte mit dem hersteller bisher nur Probleme gehabt bei japanischen Fahrzeugen
gibt noch welche von Elring, NOK,...

und normal sieht man es der Ventildeckeldichtung schon an wenn sie undicht ist.
an den Simmerringen sieht man aber auch wenn sie undicht sind, an der Stelle fängt dann eben an das Öl runter zulaufen

Gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

Jup Ajusa kann ich auch nicht empfehlen. Werd in Zukuft nur noch Elring verbauen.

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Wenn die Ventildeckeldichtung auf der Riemenseite sifft, und alles unter die Zahnriemenabdeckung läuft, sieht du da nix, sondern nur das Endergebnis ;-)

Warum auf jemanden hören, der es gerade erst hinter sich hat ;-)

Bild

Bild

Bild

Alles verursacht, durch eine verhärtete VDD ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

um das zu sehen gibt es aber eine einfache Möglichkeit,
obere Riemenabdeckung ab, wenn er dann von obern nass ist ist es die VDD
wenn er erst am unter der NW oder garnit nass ist ist es ein Simmerring

das sieht man da ziemlich schnell und gut
die Simmerringe sind bei sowas das häufigere Übel
außerdem hat er geschrieben das die VDD vor 2 jahren schon undicht war, das die jetzt schon wieder undicht ist ist unwahrscheinlich, aber deswegen fährt er ja zu seinem Mechaniker der schaut was es ist.
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Benutzeravatar
Prelude_BB3
Moderator
Beiträge: 1305
Registriert: 17 Jan 2008 13:09
Wohnort: NRW - 58285
Kontaktdaten:

Beitrag von Prelude_BB3 »

Und meine vorherige Dichtung war auch gerade mal 10 tkm alt, also noch fast neuwertig.
Die von mir aufgezeigte Möglichkeit wird hier ja noch nicht mal in Betracht gezogen, sondern direkt als "unding" abgestempelt :/

Ich gebe es auf, macht ihr ruhig mal, nehmt den Riemen runter, und wechselt Simmerringe noch und nöcher ;-)

Christian
Bild

"Nur" ein BB3-Fahrer, zu mehr hat es nicht gereicht = quasi ein Luder-Fahrer zweiter Klasse

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

ich ziehe deine Möglichkeit schon in Betracht
bin eben nur der Meinung (und ich arbeite oft an den Honda´s) das es in 70% der Fällen die Simmerringe sind, d.h. nicht das es nit dei VDD sein kann
könnte im schlimmsten Fall ja sogar die ZKD sein, das hoffe ich aber nicht für ihn, und sowas hatten wir bisher auch noch nit bei Honda

wenn er allerdings vor 2 Jahren ne neue VDD eingebaut hat (von Honda) das es dann unwahrscheinlich ist, aber deswegen soll sein Mechaniker ja mal schnell den oberen Deckel abnehmen und nach schauen, dann wissen sie genau was sie zu machen haben

hoffe natürlich auch für ihn das es die VDD ist, die ist schneller und einfacher gewechselt als die Siri´s
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

@Prelude_bb3

Werde die VDD definitiv morgen als 1. richtig in Augenschein nehmen , ist versprochen ! :yawinkle:

Danach schauen wir mal obs vielleicht nicht doch ein Simmerring ist!

Keine Panik , werde das genau untersuchen , und schließlich ist das Forum ja dafür da um Meinungen auszutauschen.

Wir werden sehen , morgen spätestens Freitag mehr!

Hoffe natürlich auch das es nur die VDD ist aber bei meinem Glück :vom:

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

So , haben am Donnerstag mal nachgeguckt wo es herkommt Ventildeckeldichtung ist es nicht , Zylinderkopfdichtung auch nicht , oben ist alles Trocken.

Mein Mechaniker tippt auch auf nen Simmerring , ist schon sehr ärgerlich weil vor knapp 10 tkm ist ein neuer Zahnriemen gekommen , jetzt kann die Kagge auch wieder auseinander.

Hat jemand ne konkrete Internetadresse wo ich nen satz Simmerringe her bestellen kann?

Was gibts noch zu beachten wenn wir den Zahnriemen runternehmen , am liebsten wäre mir ja wenn mir jemand nen WHB zu Verfügung stellen könnte . Brauchte das auch nur leihweise für ne Woche.

Mein Mechaniker hat zwar Ahnung vom Schrauben aber bei so nem Honda hat er das noch nie gemacht.

Unter den Downloads hier finde ich zwar ein Whb aber natürlich 1. nur in Englisch und 2 . ist das doch eigentlich nur für den h22 Motor also bb6 u. 8 und nicht für den bb9 mit der f20 maschine oder irre ich mich da?

Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

könnte dir nur ein whb anbieten wo der f22a1 drin ist. dürfte ja im prinzip das gleiche sein wie der
f20a4 bloß hat der nur mehr hubraum. ist leider nur auf englisch. von den bildern her siehts aus wie unser f20a4. außerdem ist noch der h22 drin und der h23
Bild

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“