Stage Kupplung??

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hightower
Preludeversteher
Beiträge: 440
Registriert: 30 Mär 2009 07:25
Wohnort: Regensburg

Stage Kupplung??

Beitrag von Hightower »

Stage Kupplung aber woher, und welcher Hersteller??

Glaube das langsam meine Kupplung durch ist, deswegen würde ich mich gerne mal nach ner neuen umsehen, jedoch welcher Hersteller, und woher beziehen??

Bin für jeden Tipp dankbar!!

Weis vielleicht noch einer, wie Teuer der Austausch wird?? Also Arbeitskosten ca.!!


LG und vielen Dank

Hightower
Bild

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Mal so ne Frage,
woran merke ich das die Kupplang langsam hinüber ist? Weil es immer
hakeliger wird oder weil keine Gänge mehr rein gehen (dann sowieso^^)

Grüße

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Re: Stage Kupplung??

Beitrag von Hellion »

Hightower hat geschrieben:Stage Kupplung aber woher, und welcher Hersteller??

Glaube das langsam meine Kupplung durch ist, deswegen würde ich mich gerne mal nach ner neuen umsehen, jedoch welcher Hersteller, und woher beziehen??

Bin für jeden Tipp dankbar!!

Weis vielleicht noch einer, wie Teuer der Austausch wird?? Also Arbeitskosten ca.!!


LG und vielen Dank

Hightower
Wodurch hat sich dieser Glaube aufgetan?
Preforx hat geschrieben: Mal so ne Frage,
woran merke ich das die Kupplang langsam hinüber ist? Weil es immer
hakeliger wird oder weil keine Gänge mehr rein gehen (dann sowieso^^)

Grüße
Den berühmten Handbremstest. Was man damit meint ist, dass du die Handbremse anziehst und den ersten Gang einlegst. Danach gibst du gleichmäßig Gas und läßt die Kupplung langsam kommen.
Wenn die Kupplung durchrutscht, dann iss sie durch.
Hakeliger wird es auch mit nem nicht hochwertigen ShortShifter, wenig-kein Getriebeöl oder kaputten Syncronringen.
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Dann sinds vllt bei mir meine Synchronringe? Ist sowas teuer?
Wenn ichs g leich in die Werkstatt gehe für den BB2 Teile anbau
dann kann ichs notfalls ja gleich mitmachen lassen?

Benutzeravatar
proTECT
Prelude Infizierter
Beiträge: 657
Registriert: 17 Feb 2009 17:29
Wohnort: Leipzig

Beitrag von proTECT »

die ringe selbst dürften nicht so teuer sein. ist halt n aufwand weil das getriebe auf muss bzw ab. könnte man gleich mit nem kupplungswechsel verbinden
Bild
Gewicht momentan: 1315kg. Tendenz: sinkend

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Man könnte meinen wir fahren den selben Wagen... die selbe Überlegung wie du habe ich auch gerade, meine Kupplung ist auch nicht so der hit mehr... ist etwas am rupfen, das nervt mich.


Wollte mir auch demnächst die kupplung tauschen, in dem Zuge ne leichte Schwungscheibe rein.

Ich denke ich werde bei einer Stage1 bleiben (soll ja der OEM entsprechen), da ich keine Lust habe, dass die Kupplung in nem Alltagswagen giftiger wird und man nicht mehr gescheit mit anfahren kann.

So sicher welchen Hersteller ich nehme bin ich mir auch noch nicht, aber was ich bisher so gehört habe wird's wohl die allseits beliebte kombination aus Exedy und Fidanza werden.

Rio
Prelude Schrauber
Beiträge: 140
Registriert: 12 Dez 2009 00:06
Wohnort: Nalbach

Beitrag von Rio »

ich denke bei exedy oder fidanza kann man je nach dem was man aus deren repertoir wählt nicht viel falsch machen
vorausgesetzt man weiß was man will....

den berühmten handbremstest den hellion angesprochen hat sollte man eigentlich im dritten gang machen.

an dem zeitpunkt an dem die karre ausgeht macht man dann den zustand der kupplung fest, sollte dann spätestens bei 3/4 des pedalweges ausgehen, alles später ist scheisse und je früher desto besser....
Bild

Preforx
Preludeversteher
Beiträge: 258
Registriert: 04 Jun 2009 21:38
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Preforx »

Starbird. Wenn du mir ne Hausnummer für die teile nennen kannst /wenn du weißt
was du willst\ sag mir mal bitte bescheid :)

Benutzeravatar
Hellion
Prelude Infizierter
Beiträge: 918
Registriert: 15 Jul 2009 23:02
Wohnort: Österreich

Beitrag von Hellion »

Rio hat geschrieben:ich denke bei exedy oder fidanza kann man je nach dem was man aus deren repertoir wählt nicht viel falsch machen
vorausgesetzt man weiß was man will....

den berühmten handbremstest den hellion angesprochen hat sollte man eigentlich im dritten gang machen.

an dem zeitpunkt an dem die karre ausgeht macht man dann den zustand der kupplung fest, sollte dann spätestens bei 3/4 des pedalweges ausgehen, alles später ist scheisse und je früher desto besser....
Ja stimmt, mein Fehler, Sorry :partyman:
Auf seine eigene Art zu denken ist nicht selbstsüchtig. Wer nicht auf seine eigene Art denkt, denkt überhaupt nicht. (Oscar Wilde)

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Und ich muss meine Aussage nochmal korrigieren!

Die Stage1 ist schon deutlich giftiger als ne Serienkupplung, also nicht für meine Zwecke gedacht. Es gibt aber von Exedy auch ne Seriennahe Kupplung... Einkuppelverhalten so wie Serie, kann jedoch etwas mehr ab (wobei das für mich eh unerheblich ist).

Bekomme Morgen wohl Preise für ne Fidanza Schwungscheibe und ne Exedy oder Sachs Kupplung Seriennah1

Lil Krayzee
Prelude Fahrer
Beiträge: 90
Registriert: 06 Aug 2009 13:03
Wohnort: Bamberg

Beitrag von Lil Krayzee »

Hi,

hatte Exedy Stage 1 und Fidanza in meinem Accord Type-R als der noch nen Serienmotor hatte, der Unterschied zur OEM Kupplung ist minimal, die Stage 1 läßt sich im Alltag gut fahren auch im Stau; der Schleifpunkt ist geringer als bei OEM und der Pedaldruck etwas stärker, das zu beschreiben ist schwer empfindet ja jeder anderes... aber es nicht lästig oder anstrengend.

Aber kenn genug die diese Kombo im Alltag fahren und sehr zufrieden sind, kann dies auch empfehlen.

Zur Zeit fahre ich ne Fidanza mit Clutch Net Stage 2 (Sintermetall) Schleifpunkt sehr gering und Pedaldruck stark aber für die Leistung brauch ich dass schon :mg:
N/A Accord Type-R
2008 powered by Skunk2 Pro1+ 250PS und 240NM
2009 powered by JUN 251PS und 247NM
2016 ATR Schlachtung

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“