Achsmanschette Radseitig gerissen

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Achsmanschette Radseitig gerissen

Beitrag von Rene.one »

hi
hab heut das schöne wetter genutzt um meine Bremsen ma zu überholen. Neue Scheiben und Blege.

Naja und dabei ist aufgefallen das die Achsmanschette der linken Antriebswelle radseitig ein riss hat.
Der riss ist etwa 3/4 der des umfangs -.- *roter strich*
Bild

Nach ein kurzen Blick ins WHB der Schock. Der austausch ist wohl doch ein etwas größerer akt.
Muß man wierklich die komplette Welle ausbauen und das innengelenk zerlegen?
Muß man die "Roller" vom "Spider" trennen und braucht man dazu den "Bearing Remover"
Bild



[edit]
Noch etwas da wir beim thema Antriebswellen sind.
Ich hab beim anfahren ein kurzes gluck geräusch. Ein bekannter KFZler meinte das kommt durch die ins alter
gekommenen Antriebswellen die etwas spiel haben.
Kennt das problem hier jemand?

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

du musst die Antriebswelle ausbauen. Mach dann am besten gleich beide Seiten neu und vetausche dann die Innengelenke und drehe die Wellen, so hast das Gluck dann nicht mehr.

So ein Akt ist das auch alles wieder nicht. Mit ein wenig übung in ca. 2 std. erledgit ohne Bühne.
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

am samstag werd ichs angehen.

eine frage dazu:
brauch ich dieses werkzeug oder kann man da improvisieren
Bild

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Man kann zwar auch improvisieren (mit'm Hammer), aber meistens zerkloppst du dir dann das Gewinde!

Tu dir selbst nen Gefallen und kauf dir sonen Abzieher, muss ja nicht der teuerste sein!

pavo
Preludeversteher
Beiträge: 409
Registriert: 01 Apr 2008 22:36

Beitrag von pavo »

kann auch nur die gegenüberliegende Seite vom lower arm lösen. Sind zwar ein Paar Schrauben mehr, brauchst jedoch keinen Abzieher.

Benutzeravatar
Rene.one
Preludeversteher
Beiträge: 384
Registriert: 19 Jun 2008 06:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Rene.one »

Eine frage hab ich noch bevors am samstag los geht :-)

Wenn ich die antriebswellen tausche muß ich dann die Spiders mit tauschen
oder nur diese inboard joints (deutschen namen kenne ich nicht ich glaub innengelenke heißen die)

Bild

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“