Kopfpackung

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

Kopfpackung

Beitrag von Gast »

Hi,
ich habe den Verdacht,das meine Kopfpackung hin ist :aengstlich:
Habe so dunkelgelben Schleim am Öldeckel und habe etwas Kühlwasser Verlust.
Am Ölstab ist nichts zusehn und er läuft auch ganz ruhig und am Auspuff kann ich jetzt auch nicht sehn ob dort weisser Qualm rauskommt.
Kann mir da Evtl.jemand weiter helfen???

Sollte die Packung wirklich hin sein,tja dann were ich wohl ein Problem haben da diese Reparatur mit sciherheit über 1000€ kosten würde :vom:
Da ich ne Umschulung mache ist mein Budge etwas gering.
Wäre super wenn ihre mir dabei helfen könntet vielleicht jemand zu finden der es auch zu eine fairenpreis machen könnte...
mfg

Gast

Beitrag von Gast »

Wasn ne KOPFPACKUNG??? :rolleyes:

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Bin mir recht sicher, dass er die Kopfdichtung meint!

Gast

Beitrag von Gast »

ops,sorry,das meine ich auch...kopfdichtung^^......

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

dunke gelber schleim
hmm na dann mach mal en ölwechsel :yawinkle:
der schleim kommt bestimmt nicht von deiner dichtung
deine kopfdichtung ist hinn wenn:
du etwas am auspuff siehst....
oder richst....
und er sollte am block auch etwas öl siffen dann ist die hin
kühlwasserverlust kann auch am kühler liegen oder am kühlkreislauf ne undichte stelle
bock den hobel mal auf ne bühne und lass den motor bei 2-3000 umdrehungen laufen und such nach kühlwassertropfen
und nochwas du müsstest auch so einen ölfilm im kühlwasser sehen
also so bunte farben auf der flüssigkeit wenn du mal in den ausgleichbehälter reinlunzt
dann ist die dichtung wirklich hin
MFG
Johnny
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
Ich, der ich weiß, mir einzubilden, dass ich weiß, nichts zu wissen, weiß, dass ich nichts weiß.

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi also würde an deiner stelle auch mal schauen ober er sonst wo nen Kühlmittelverlust hast.

wenn es wirklich Kühlwasser im Öl ist oder Öl im Kühlwasser dann müsste man das schon deutlich sehen.

wo kommst du denn her?

dann kann dir evtl hier eher einer weiter helfen .

Ich z.B. kenne mich mit den Motoren super aus
hab auch schon öfters was an Johnnys Luden gemacht und nächsten Monat kommt er wahrscheinlich wieder zu mir wegen seinen Nockenwellen.

gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Gast

Beitrag von Gast »

Erstmal ein Mega Dank an euch.......
Ich komme natürlich aus dem Höchsten Punkt von Deutschland...Flensburg......
Werde euen Ratschlag aufjeden Fall befolgen....
Sollte es die Packung sein wäre mir kein Weg zuweit um mein Liebesstück wieder Fit zubekommen....

PS:Der Behälter war fast leer würde ich sagen und im Kühler war etwas weg,würde sagen vielleicht da wo das Alu anfängt(weiss leider nicht wie es anders beschreiben soll).....Muss auch sagen,das ich in den letzten 4 wochen fast nur in der Stadt unterwegs war und bei Temp. bin ich vielleicht gerade 5 km gefahren und das ist ja nicht gerade toll.Könnte daher Evtl. der Schlam entstanden sein?

mfg

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Bei Opel ist das normal (hat ein kumpel von mir an seinem astra), im winter immer pudding unterm öldeckel, im sommer nix zu sehen, aber Honda?!?!?! hmmm mach mal nen ölwechsel und laß mal den motor durchspülen dann siehst du weiter.

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Starbird
Prelude Infizierter
Beiträge: 897
Registriert: 28 Okt 2009 19:38

Beitrag von Starbird »

Nunja, gelblicher Schleim am Öldeckel ist eigentlich immer eine Emulsion aus Öl und Wasser.

Wenn dein Wagen sehr viel auf Kurzstrecken bewegt wird, wo er nicht großartig Warm wird, sammeln sich verhältnismäßig große Mengen Wasser im Öl, und eben dieser Schleim entsteht.

Wenn diese Randbedinungen bei dir aber nicht zutreffen könnte der Schleim tatsächlich ein Anzeichen von defekter Kopfdichtung sein, allerdings solltest du dann in den meisten Fällen auch einen leichten Ölfilm/Schimmer auf deinem Kühlwasser haben (einfach mal in den Ausgleichsbehälter schauen).

Gast

Beitrag von Gast »

So,habe jetzt mal geschaut und mein Behälter neben der Kühlung ist fast leer gewesen und dort war nichst zusehn,werder Schlam noch ein Ölfilm.
Habe dann etwas Kühlwasser in den Kühler getan (ca.300ml).
Bin etwas gefahren habe den Kühler dann nochmal geöffnet um zu schaun ob dort vielleicht ein Ülfilm zusehn ist aber
auch da habe ich bis jetzt nichts gehsehn.
Habe mal bei ner Werkstatt nachgefragt und die bieten an ein Ölwechsel mit Reinigungszusatz.
Da würde der Motor Komplett gereinigt werden.
Soll ich dies in Anspruch nehmen oder lieber nur einen normalen Öl Wechsel?
Mein letzte ist ca 8000km her.

mfg

Gast

Beitrag von Gast »

Habe nach meinem Öl Wchsel keine Schlambildung mehr gehabt(PUHHHHH)....
Da bin ich sehr erleichtert.
Hat Tatsache an diesen Kurzstrecken gelegen.
Erstmal vielen dank an euch für eure schnelle Antw. und Hilfe....

mfg...............

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“