Knistern im Motor

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Knistern im Motor

Beitrag von Hummel »

Moin moin,

wenn Ich meinen Luden durch beschleunige habe Ich von 160 bis 170km/h ein knistern im Motor, vergleichbar vom Klang her wie ne Simson mit kaputten Kolbenringen... Ist aber seid dem Ich Ölwechsel gemacht habe (10W40) wie vorgeschrieben, bitte um schnelle Antwort damit mein Lude nicht vieleicht für immer schweigt...

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

kann sein das beim ölwechsel leicht öl auf dein hosenrohr tropft oder so vielleicht ist auch die ölwannendichtung nicht dicht und er dann öl verliert
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

Also Öl verliert er keins, hab ich schon edliche Male nach geguckt weil Ich das auch dachte aber mit dem Hosenrohr is mir neu, geht das dann auch wieder weg? Mit kommt es auch so vor als wäre mein Ölfilter kkleiner als der Alte obwohl es nur den einen Typ dafür gibt...

prelude79
Preludeversteher
Beiträge: 189
Registriert: 20 Jan 2008 15:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von prelude79 »

das dein ölfilter kleiner jetzt ist ist nicht schlimm der muss nur passen

mit hosenrohr hast du falsch verstanden :yawinkle: fals dein motor ölt dann tropft öl auf das hosenrohr und das kann dann knistern das hatte ich auch mal gehabt

es kann aber auch sein, das das schutzblech was bei dein abgaskrümmer ist knistert, weil es vielleicht zu warm ist sowas ist immer schwer heraus zu finden knistern kann ja alles mögliche sein
I LOVE my BB6

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

du meinst eher ein klingeln richtig? das hat eher weniger mit dem Öl zu tun...wann ist denn dieses "knistern" zu hören? beim beschleunigen aus niedrigen drehzahlen? dann läuft er zu mager oder die Zündung ist zu früh eingestellt.

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

ich hab doch knistern geschriebn und nicht klingeln, schreib doch deutsch und nicht spanisch... Das ist nur von 160 bis 170km/h... Kann mir den hier keiner helfen???

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

Hummel hat geschrieben:ich hab doch knistern geschriebn und nicht klingeln, schreib doch deutsch und nicht spanisch... Das ist nur von 160 bis 170km/h... Kann mir den hier keiner helfen???
immer mit der Ruhe, er hat doch nur gefragt.tzzzzz.....

also wenn du zwischen 160 und 170km/h so etwas erkennst bist du echt gut, ich höre bei dem tempo nur noch mein auspuff bzw. die windgeräusche.

aussderdem wenn es nur bei der einen geschwindigkeit auftritt würde ich mir keinen kopp machen, wäre anders wenn es in jedem gang bei der selben drehzahl wäre, aber so könnte es alles oder nichts sein.

Gruss Arni
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

Ja sorry aber das is seind dem Ölwechsel, mich stört das tierisch weil i mir da echt Sorgen mache... hab kene Lust das mein Agregat mal wegn dem Mist en Arsch hoch streckt... Also hat keiner ne Ahnung?

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

was fährst du für ein öl und welches bist du davor gefahren, vielleicht eine andere marke, sorte?!?!

originalen ölfilter oder aus dem zubehörhandel?!?!

am besten wäre es nochmal das öl zu wechseln dann aber ohne filter.
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

iIch wechsel doch jetzt nicht noch mal öl, da war 10W40 drin u das hab Ich auch wieder rein gemacht un das liegt nicht an der Marke weil das alles genormt ist...

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

wenn du wüsstest was alles marken und sorten ausmachen können würdest du nicht so reden.

aber du musst ja wissen was du tust, ich würde nochmal nen ölwechsel machen, kostet vielleicht gerade mal 40 Euro und dann hast du gewissheit oder du wechselst es selber.
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

So wie du schreibst klingt es als wäre öl von Castrol Scheisse... Was Ich zu bezweifeln mag...

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

ich habe nie gesagt das castrol scheisse ist, du hattest nämlich gar nicht erwähnt welche marke öl du fährst, aber du meinst dass die alle die selbe norm haben dann kannst du ja demnächst das öl aus dem baumarkt reinmachen ist billig und erfüllt die norm.

das würdest du aber auch nicht machen oder?
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

Das ja sowas von klar, da kann Ich da auch rein pissen da hab Ich das selbe drin...

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

siehst du.

naja aber wir weichen vom thema ab. hast du mal bei honda angefragt oder in einer werkstattÄ?!?!

was sagen die dazu?
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

die wissen auch bloß nicht was das sein kann, dass sind solche pappnasen, habn letztens meinen Luden 1 ganzen Tag gecheckt und nixs gefunden...

Benutzeravatar
JokerLDS
Jr. Admin
Beiträge: 751
Registriert: 18 Jan 2008 18:01
Wohnort: B'See

Beitrag von JokerLDS »

einmischen möcht ich mich zwar nicht aber nen kleines statement möcht ich schonmal dazu geben....ich glaub nicht, das bei Honda, pappnasen arbeiten weil die sonst bei Opel wären....ich denk mal, die wissen was die tun (meistens) :rolleyes: .
Hier im Forum, wird versucht zu Helfen, da sind komische Kommentare unangebracht, wenn man eine antwort schreibt, kann es schonmal passieren, das man von der frage etwas übersieht, man beschäftigt sich ja mit dem problem und nicht mit der Fragestellung. :butthead:

ich würd aber auch noch mal ne ölwechsel machen...so zu sagen versuchen, alles wieder so zu machen, wie es vorher war...ich hab jetzt auch nen paar Öl-wechsel selbst gemacht und bei mir war nichts.
hast du deine Kerzen auch getauscht? ist alles passend für dein Luden? ist alles richtig verbaut? woher kommt das "knistern" in etwa? (wenn du es bei 160km/h lokalisieren kannst)

mfg
BB Squad #146 (v.2)

Benutzeravatar
Hummel
Prelude Fahrer
Beiträge: 74
Registriert: 13 Apr 2009 11:27
Wohnort: Rötha

Beitrag von Hummel »

Wie gesat, Kerzen hab Ich neue, Öl und ölfilter sidn die selben wie vorher, wo das knistern genau her kommt kann Ich nicht sagen aber es ist Motortechnisch irgend wo... Naja wenn die alle sooooo Ahnung hätten würden die es ja finden was es ist weil hören tun Sie es ja auch...

Benutzeravatar
Pappmann
Admin
Beiträge: 619
Registriert: 16 Jan 2008 21:10
Wohnort: Dresden

Beitrag von Pappmann »

hattest beim Ölwechsel das Hosenrohr abgebaut oder gelöst...ich bezweifle stark das das irgendwas mit dem Öl usw. zusammenhängt...warum ist das Knistern nur bei 160-170kmh und nicht bei gleicher Drehzahl in einem anderen Gang? Versuche mal in einem niedrigeren Gang mit gleichem Lastverhältniss zu fahrn und schau mal ob das wieder auftritt...

Wenn das wirklich nur bei der Geschwindigkeit auftritt dann kann man ein Motorseitiges Problem schonmal ausschliessen und am Getriebe, Antrieb usw. weitersuchen.

Es kommt schon vor das bei bestimmten Geschwindigkeiten, Drehzahlen sich die Fahrzeugschwingungen mit den Resonanzfrequenzen Irgenwelcher Teile Überschneiden, dann treten irgenwelche undeffinierten Geräusche auf wo man dann ewig sucht...z.B. Ansaugtrakt oder Hosenrohr...

Ich hab z.B. so ein hohes Klappern wenn ich unter Vollast in den roten Bereich rein beschleunige....bisher auch noch nicht geklärt wo es herkommt...schlimstenfalls sind es die Ventile die leicht mit dem Kolben kollidieren...

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“