bb6 vs bb9

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Gast

bb6 vs bb9

Beitrag von Gast »

wollt mal eure meinung hören.
und zwar willich am liebsten einen bb6 haben.
das problem ist aber ich brauche eigentlich sofort ein auto.
den bb9 könnte ich mir nächsten monat kaufen, für einen bb6 müßte ich noch 2 monate länger sparen.
was kann man beim bb9 machen das er schneller wird in der beschleunigung, ausser auto leer räumen. soviel ich gehört habe bringt ein chip beim honda nicht viel da die steuergeräte sehr gut programmiert sind.
mfg

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

Beim BB9 bringt die ASB + Krümmer vom BB2 wohl ein paar PS. Natürlich kannst noch die Motor-Innereien tunen. Aber letztendlich wird es sich net rentieren. Da lohnt es sich schon eher 2 Monate länger zu sparen und gleich das bessere Modell kaufen.
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Also ein bb9 lohnt sich meiner meinung nach nicht...und das wird dir denke ich jeder sagen.Er kommt zwar aus den socken aber umhauen tut er dich nicht,für einen solchen sport wagen is der Motor einfach zu schwach und das ist nicht nur für den fun schlecht sondern auch für den verbrauch.Ein bb6 ist bei ruhiger fahrt noch sparsamer als ein bb9, beim bb9 geht unter 10 liter verbrauch nix,wobei ein bb6 aich mit 8 liter dabei sein kann.Aber dann muss dir auch bewusst sein das der verbrauch auch múm so mehr nach oben steigen könnte.Als ich mir damals mein bb9 geholt hab dachte ich mir die ps reichen mir,aber schon nach nem halben jahr hab ich angefangen über nen motor umbau nachzudenken oder nen turbo einbau wo ich jetzt nichtmehr drumherum komme .Also mein tip:Spar noch lieber und kauf dir nen gut erhaltenen BB6 :weedman:

Gast

Beitrag von Gast »

Würd ich auch sagen.
Wenn du dir in nur 2 Monaten einen holen kannst und dann auch wirklich einen kriegst(werden nämlich auch langsam knapp) dann warte.

Du ärgerst dich hinterher nur das du viel mehr Geld ausgibst als du in den 2 Monaten angesparrt hättest und dann immer noch nicht annähernd das Ergebnis wie mit nem BB6 hast.

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

G-LUDE hat geschrieben:Also ein bb9 lohnt sich meiner meinung nach nicht...und das wird dir denke ich jeder sagen.Er kommt zwar aus den socken aber umhauen tut er dich nicht,für einen solchen sport wagen is der Motor einfach zu schwach und das ist nicht nur für den fun schlecht sondern auch für den verbrauch.Ein bb6 ist bei ruhiger fahrt noch sparsamer als ein bb9, beim bb9 geht unter 10 liter verbrauch nix,wobei ein bb6 aich mit 8 liter dabei sein kann.Aber dann muss dir auch bewusst sein das der verbrauch auch múm so mehr nach oben steigen könnte.Als ich mir damals mein bb9 geholt hab dachte ich mir die ps reichen mir,aber schon nach nem halben jahr hab ich angefangen über nen motor umbau nachzudenken oder nen turbo einbau wo ich jetzt nichtmehr drumherum komme .Also mein tip:Spar noch lieber und kauf dir nen gut erhaltenen BB6 :weedman:
mein bb9 läuft immer unter 10 L auf 100km, im schnitt sind es lt. spritmonitor 15000km zurück gelegt ca. 9 Liter auf der AB sind es hingegen keine 8 L wenn ich unter 150 km/h bleibe.
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

G-LUDE hat geschrieben:Ein bb6 ist bei ruhiger fahrt noch sparsamer als ein bb9, beim bb9 geht unter 10 liter verbrauch nix
halt ich fürn gerücht!

Gast

Beitrag von Gast »

G-LUDE hat geschrieben:beim bb9 geht unter 10 liter verbrauch nix
Die Aussage ist absolut falsch!

Ich nulle immer den Tageskilometerzähler wenn ich volltanke.
Reserve kommt bei weniger als 8l im Tank, 60l gehen rein.

Also hab ich beim tanken ca.52l verbraucht.
Dabei bin ich bei ruhiger Fahrweise um die 600 km gekommen.

Also 52/6 = 8,6l

Angaben laut Honda für den BB9:

städtisch = 12,6l
außerstädtisch = 7,3l
kombiniert = 9,2l

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Also ich persönlich habs nicht ein einzieges mal hinbekommen unter 10 l zu fahren

Benutzeravatar
Arni1407
Preludeversteher
Beiträge: 432
Registriert: 24 Jan 2008 12:46
Wohnort: Kamen

Beitrag von Arni1407 »

dann machst du irgendwas falsch :weedman:

es gibt einen bei spritmonitor der fährt seinen bb9 mit 12,5 Liter im schnitt, kein Plan wie das gehen soll?!?!
Wer keine Ahnung hat, einfach mal dei Fresse halten!

Benutzeravatar
Prelude-freak
Prelude Infizierter
Beiträge: 701
Registriert: 17 Jan 2008 17:21

Beitrag von Prelude-freak »

Arni1407 hat geschrieben:dann machst du irgendwas falsch :weedman:

es gibt einen bei spritmonitor der fährt seinen bb9 mit 12,5 Liter im schnitt, kein Plan wie das gehen soll?!?!
immer volldampf würd ich sagen! :weedman:

Benutzeravatar
G-LUDE
Preludeversteher
Beiträge: 318
Registriert: 18 Jan 2008 16:42
Wohnort: Coesfeld

Beitrag von G-LUDE »

Prelude-freak hat geschrieben:
Arni1407 hat geschrieben:dann machst du irgendwas falsch :weedman:

es gibt einen bei spritmonitor der fährt seinen bb9 mit 12,5 Liter im schnitt, kein Plan wie das gehen soll?!?!
immer volldampf würd ich sagen! :weedman:
Dann bin ich nicht bei 10 l sondern schon bei guten 13l :Hangman:

Gast

Beitrag von Gast »

vielen dank für eure antworten.
auch wenn ich dringend ein auto brauche , werde ich wohl sparen und einen bb6 holen.

Gast

Beitrag von Gast »

G-LUDE hat geschrieben:Also ich persönlich habs nicht ein einzieges mal hinbekommen unter 10 l zu fahren
Haste was an der Karre gemacht?
Große Felgen, breite Reifen, offener Schnuffi, Auspuffanlage.
Trägt alles n paar Liter auf.

Meiner ist Serie nur 17er und die Type-S Box mit K&N Filter.

Gast

Beitrag von Gast »

mach das mal, wirst es nicht bereuen ;)


Verbrauch, : mein bb6 brauch auf der bahn mit tempomat geschwindigkeit 120-130 km/h hab ich ca. 8,2 verbraucht, (was nicht wirklich spaß :) ) aber sonst verbraucht meiner so ca. 10-11 liter im schnitt. so habens denke ich alle bb6/8 er oder?

Benutzeravatar
::HONDAsonic::
Moderator
Beiträge: 592
Registriert: 17 Jan 2008 14:07
Wohnort: Bielefeld, NRW.

Beitrag von ::HONDAsonic:: »

dimi-pre hat geschrieben:aber sonst verbraucht meiner so ca. 10-11 liter im schnitt. so habens denke ich alle bb6/8 er oder?
Y0! :)
:: 1999 Ficus Green Pearl BB8 ::

Gast

Beitrag von Gast »

hallo,
hat sich einer diesen wagen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1 angeschaut und kann mir mängel nennen die nder verkäufer nicht angegeben hat, weil er wohnt ca 480 km entfernt.

was ist mit deisem wagen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1
der händler sagte mir ist mit garantie für 1 jahr auf motor und getriebe. ich weiß aber nicht ob der händler weiß das die getriebe sehr anfällig sind.

hier hab ich noch einen gefunden http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1 hat aber holändische papiere. was müßte man machen das er in d zugelasssen wird, einfach zum tüv? muß etwas geändert werden oder waren die modelle von nl und d gleich.

welchen würdet ihr nehmen, wer hat sich welchen angeschaut und kann mir mehr über den wagen sagen.
zu sagen wär noch das der 1. ca 480 der 2. ca 680 und der 3. ca 90km entfernt sind.
mfg

Gast

Beitrag von Gast »

kann keiner was dazu sagen
mfg

Benutzeravatar
Johnny007de
Prelude Infizierter
Beiträge: 593
Registriert: 07 Okt 2008 19:41
Wohnort: Köln

Beitrag von Johnny007de »

Hi zusammen
ich hab mich seit feb. 08 mit dem lude beschäftigt
und bin zu folgendem schluß gekommen:
also
1. keine automatik (geht offt kaput, und kommt nicht richtig in fahrt mit 4 gang)
2. für´n besseren preis keine händler (es sei denn, ein wirklich guter preis oder nur vermittler)
3. keine bastelleien (fächerkrümmer, ect...) Meistens heitzer
4. bekanntlich die radläufe kontrolieren wegen rost
5. mal einen blick ind den ersatzradkasten werfen, wenn der naß ist fingerweg(bekommt man kaum noch dicht)
6. "4ws" teurer als ohne (schon klar) aber coole sache auch hier darauf achten das dir keiner schrott an dreht
dazu mal ne probefahrt auf nem wende hammer, lenkrad ganz einschlagen und im kreis fahren(beide richtungen (knartzen ist ein schlechtes zeichen auch wenn es nur leicht ist)
Teure rep´s sind die folge
7. wenn du etwas suchst auf den bekannten auto-seiten versuche dir einen 200PSér an land zu ziehen.
weil der aufjeden fall besser geht, auch wenn es nur 15PS sind. glaub mir ich hab alle gefahren.
8. Vorbesitzter sind eigendlich relativ egal, da keiner der gerade 18 ist sich dieses auto leisten kann (versicherrung) wenn dann mußte sowieso mammi oder pappi herhalten.
9. scheckheft eventuell ein indiez dafür aber keine garantie das er auch gepflegt wurde.
10. Zahnriemen wechsel mit beleg oder auf vertrauen.

Am besten ist das innere Bauchgefühl
wenn all diese punkte beachtet sind, und das gefühl, das der verkäufer keinen mist redet, gut ist,
der preis stimmt dann zuschlagen.

Ich hab mir 5 monate zeit gelassen und habe hier aus dem forum einen netten kontakt gehabt.

ein bisschen mußte ich schon noch machen (bremsen, Radlager, tempomat,...)
aber eher kleinere sachen. 3-400 euronen
und bezahlt hab ich 5400euronen bei 155 Tkm mit neuer berreifung Sommer und Winter auf 16"felgen
leder und karbon.

Also du merkst schon zeit ist alles um den BB6 Traumlude zu finden
und ich bin sehr zufrieden.

ich finde den letzten deiner drei interresant

Viel glück und erfolg

MFG
Johnny

Gast

Beitrag von Gast »

also ehrlich gesagt, einen guten bb6 für unter 6k wirste schlecht kriegen. wenn dann haben die einiges an mängel.

Gast

Beitrag von Gast »

zu 8. muss ich leicht wiedersprechen! ich bin einer der wenigen der mit 19 sich einen lude leisten kann! aber nur zufällig und klar meine mutter hilft mir aus aber dennoch! Es ist aber unter jugendlichen kein Gängiges Auto!
Wollt ich nur kurz einwerfen ;)

MfG

black5thGen
Preludeversteher
Beiträge: 356
Registriert: 18 Jan 2008 16:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von black5thGen »

Smithmaster hat geschrieben: Es ist aber unter jugendlichen kein Gängiges Auto!
Wollt ich nur kurz einwerfen ;)

MfG
Ist aber stark im kommen, so hab ich das Gefühl!

Benutzeravatar
junhyperprelude
Preludeversteher
Beiträge: 470
Registriert: 17 Jan 2008 19:47
Wohnort: Stadtallendorf (Hessen)

Beitrag von junhyperprelude »

denke schon das viele jüngere leute den lude fahren. ich bin jetzt 23 und hab bis jetzt auch nur prelude gefahren. das hat denk ich mal 2 gründe. zum einen ist der prelude ein richtig schickes auto was einfach zeitlos ist und nie irgendwie altbacken aussieht ( 4th und 5th gen).
zum anderen ist der prelude einfach in der anschaffung bezahlbar. man muss mal den lude einfach mit anderen autos gleichen baujahrs mal vergleichen. teilweise ist ein bb9 von 97 günstiger wie ein vw polo 6n von 97 mit 60 ps und gleichem kilometerstand. oder das beispiel bb6 und ek4. beide vom preis her gleich. ich finde da hat der prelude einfach mehr zu bieten.... da könnte man jetzt immer so weiter machen. beim lude ist das preis leistungs verhältniss einfach unschlagbar
Bild

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“