Bild vom Zahriemenaufbau BB9 oder F20 Motor

Fragen und Hinweise zu Motoren und Getriebe

Moderator: Moderatoren

Antworten
Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Bild vom Zahriemenaufbau BB9 oder F20 Motor

Beitrag von Silverbullet »

Suche immer noch nen WHB oder zumindest ein Bild von einem F20 Motor wo zu sehen ist wie der Zahnriemen aufgebaut angebracht ist.

Habe schon unter Hondatech geschaut aber es ist nix zu finden von dem F20a4 Motor da sind nur die H22 Motoren drin.

Geht immer noch um den Undichten simmerring , wollen da jetzt endgültig zum Wochenende dran weil das Auto zum Tüv muss.

In welchem Accord sitzt der F20 Motor den nochmal drin? vielleicht finde ich den unter Hondatech. kann es eventuell sein das der Motor vom accord cc7 , auch ein f20 gleich vom aufbau wie der des Prelude bb3 oder bb9 ist

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi vlt hilft dir das ja weiter

Bild

gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Danke das hilf schon mal n bischen , denke mein Kumpel wird das versthen was damit gemeint ist und wichtig sind ja z.b. die Anzugsdrehmomente usw.

Sag mal hast du zufällig die Teile Nummer von dem Kurbelwellensimmerring? für den BB9?

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

KW Siri vorne 91212-PAA-A02
AW Siri 91233-PT0-003
NW Siri 91213-PT0-004

wie der Zahnriemen gespannt wird weist du ja oder??
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hier mal noch die Anleitung für den Zahnriemen

falls noch Fragen sind einfach fragen

Bild
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Ausgleichswelle stimmt 91233 PTO 003 das Teil habe ich auch

Aber der andere Ring hat ne anderen Nummer hinten drauf stehen 91212 PAA A01

was ist das für ein Teil , habe ich von dem Tütchen wo das Teil drin steht

MAnn haben die Idioten bei Honda mir auch noch ein falsches Teil gegeben ,

kannst du das wohl noch für mich rauskriegen was das für ein teil ist?

Muss das dann ja noch sofort bestellen vor 12 Uhr morgen das ich das spätestens Samstag habe...

Endlich mal jemand der passende Infos parat hat , ehm nochmal ne andere Frage konnten heute nich weitermachen da ich die Riemenscheibe nicht runterbekommen habe uns fehtl diese Sechskantwerkzeug womit mann die riemenscheibe kontern kann , müssen uns da morgen selbst was bauen gibts da noch irgendwelche Speziellen Tricks wie mann die sonst losbekommt?

Ich habe da mal nach gesucht im Netz und ich habe folgendes dazu gefunden im ami Land:

http://www.cmsnl.com/products/91212-paa ... 212paaa02/

Bei dem ersten Link steht drunter das das Teil gegen das untere ersetzt wurde , unten drunter steht , this Part also meins mit 02 am ende"supersede" (Englisch für ersetzen) das Teil bzw Teilenummer die du mir gegeben hast , also kann es schon sein das das mein Teil ist was ich brauche oder?

und dann das http://www.cmsnl.com/products/oil-seal- ... 212paaa01/

Kann das eventuell sein das ein und das gleiche Teil zwei verschiedene nummern hat vielleicht ist meins nicht oem weil hier ist ja das OEM Teil zu sehen oder vetue ich mich da?

und hier guck auch mal eben scroll mal das ebay angebot nach unten und du siehst das Teil was dabei ist und das ist ein Kurbelwellensimmering und die Nummer von meinem teil stimmt auch

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... &indexURL=

Danke schonmal für die Infos

Also im grossen und ganzen verstehe ich das jetzt so das ich doch das richtige Teil habe oder? die Maße sind gleich und der Rest stimmt auch nur das die eine mit 02 und der andere mit 01 endet aber es sind ein und die gleichen Dinger vom Maß und der Funktion her.

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi also hab gerade mal nachgeschaut
der 91212-PAA-A01 ist von NOK
und der 91212-PAA-A02 ist von Arai

angegeben sind beider für den BB9
sind eben nur unterschiedliche Hersteller und daher unterscheidliche Teilenummern

und mit dem Werkzeug zum aufmachen der KW-Schraube das geht zur Not auch mit einem starken Schlagschrauber, der bekommt die schraube auch auf, müsst dann nur schauen wie ihr die wieder zu bekommt.
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Haben jetzt alles soweit erledigt , danke nochmal für dein Hilfe , deine Infos waren wirklich die einzigsten die wirklich was gebracht haben. Alle anderen Infos waren nur Quatsch oder dummes Gefasel in anderen Foren.

Das größet Problem am Anfang war das lösen der Riemenscheibe , wir haben alles versucht Schlagschrauber etc .... , ich habe mir dann einen Drehmomentschlüssel bis 700 NM besorgt der ungefähr 1 meter lang war , und wir haben uns so ein spezialwerkzeug nachgebaut um die Riemenscheibe zu blockieren , nach langem hin und her ochsen haben wir das Teil dann losbekommen , der war garantiert über 250 NM festgezogen .

Dann ging der Kram erst richtig los , wir haben uns die Riemen und Räder so markiert das wir alles nachher genauso zusammenbauen können wie es vorher war, dann den Simmerring von der Kurbelwelle gewechselt , haben dann auch alles zusammengebaut und alles auf leichtes Durchdrehen kontollieret das nirgendswo was aneckt usw ... und mein Kumpel hat den Zahnriemen so gespannt wie er es von anderen Autos her kennt , doch dann ist uns ein Fehler passiert , wir haben die M6 Schraube womit mann die Spannrolle blockieren kann auf der Zeichnung neben der Spannrolle (A) nach dem Zusammenbau dringelassen quasi eine etwas längere genommen weil wir dachten die Schraube würde fehlen und das langloch wäre einführung der Spannrolle, weil ich kein richtige Anleitung mithatte und wir uns gewndert haben warum da nix drin ist.

Dann den ganzen Kram zusammengebaut usw , Karren lief einwandfrei , bin dann damit nach Hause gefahren , und auf einmal fing der Keilriemen an zu singen oder zu jaulen , das lag dann daran das der Riemen wohl zu stramm war und durch die m6 Schraube konnte die Spannrolle nicht richtig arbeiten

bin dann wieder bei meinem Kumpel am nächsten Tag gewesen , wir haben den ganzen rotz nochmal auseinandergebaut und strickt nach der Einbauanleitung von dir gespannt und montiert danach die m6 Schraube entfernt ;-) Und jetzt läuft alles nach 100km einwndfrei und macht auch kein Geräusche usw

nen speziellen Trick gibts bei Hondas doch nicht und die Spannrolle arbeitet doch nachdem der Riemn vernünfig gespannt wurde danach vollautomatisch, und hält die riemenspannung automatisch oder? Ich meine wenn da irgendwas nicht in Ordnung wäe hätte ich das doch schon gemerkt oder , habe den Wagen auc schon ein paar mal richtig getreten so das wenn irgendwas nicht gepasst hätte mit der SPannung wäre der Riemen doch schon längst übergerutscht denke ich oder?

nicht das ich da später was löst , ich meine von der Psannung hat mein Kumpel schon Plan der hat dieses Wochenende erst wieder 3 -5 Zahrniemen bei Vw iund Renaults getauscht und der macht das eigentlich ach vernünftig


Boah ey hab ich viel geschrieben

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

hi also der Spanner arbeitet bei Honda nicht automatisch, man dtellt die Spannung ein und die bleibt dann so. es gitb einige Motoren die einen Automatischen Spanner haben die sich nachstellen, z.B der H22

aber normal passiert da nichts wenn man die Spannung richtig eingestellt hat und die schrauben angezogen hat, ein Freund von mir hatte mal nen Civic gekauft der 16 Jahre alt war und 180tkm mit dem ersten Zahnriemen gefahren ist, aber ich würde zur sicherheit alle 6Jahre bzw 100tkm die Riemen wechesl, ist günstiger als sich einen neuen Motor zu kaufen.

Freut mich das es so gut geklappt hat, falls noch irgendwelche Fragen bzw probleme gibt einfach fragen

gruß Alex
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Mein Zahriemen wurde erst letztes Jahr neu gemacht bei 110 tkm und jetzt hat meine auto 122tkm , da habe ich natürlich nicht den ganzen Riemen neu gemacht , denn Wapu Soannrolle usw wurde ja erst letztes Jahr neu gemacht.

Im anderen Hondaforum behauptet jetzt jemand die M6 schraube müsste drinbleiben , was auch irgendwie logisch kling , aber die haben sie bei Honda auch weggelassen also dient es nur zum fixieren und im WHB steht es ja auch so das die raus muss , also mach ich mir da mal keinen Kopp mehr, wenn das Ding nicht stramm genug gespannt wäre, dann wäre das teil nach 250 km und Vollgas schon längst übergesprungen oder nicht , also wird es wohl passen denke ich

Prelude_BB8
Prelude Infizierter
Beiträge: 540
Registriert: 21 Jan 2008 00:37
Wohnort: Püttlingen

Beitrag von Prelude_BB8 »

die M6 Schraube ist eine reine Fixierschraube für den Spanner beim Einbau, damit man den Zahnriemen auflegen kann. die muss danach raus, damit man die Spannung richtig einstellen kann.
CRX ED9 modifiziert *sold*
Civic EC8 *Winterauto*
Prelude BB8 200PS und Suzuki GSX-R1100 *Sommer*
P.S. ehemaliger Hondahändler bis 2001
Bild

Silverbullet
*gone but not forgotten*
Beiträge: 58
Registriert: 20 Jan 2008 14:35
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Silverbullet »

Tja meine ich ja auch , nur irgendein Typ aus nem anderen Hondaforum meint was anderes , aber irgendwie hatte der eh nur irgendwelche komischen Tips die nicht gefruchtet haben , und er meint im Deutschen Werkstatthandbuch würde es so drin stehen das die drin bleiben muss :rolleyes:

War heute bei meinem Honda Händler der hats nachgeguckt, die Schraube muss RAUS!

Alos haben wir alles richtig gemacht , die Karre läuft jetzt gut und alles ist paletti , danke nochmal für deine Hilfe., ohne dein tips wäre ich echt aufgeschmissen gewesen.

Antworten

Zurück zu „Antrieb BB6-9“