BB9 Turboumbau
Moderator: Moderatoren
BB9 Turboumbau
Servus zusamm,
ich hab mir überlegt im nächsten Winter n Turbo in mein Luden zu klatschen.
Wer von euch hat so einen Umbau bei sich drinnen?
Dazu hätt ich paar Fragen:
-Was MUSS man beim Motor ändern, das Turbokit welches ich mir holen wollte gibt einen ein Spielraum von 0,4-1,6 Bar, allerdings wollt ich eh erstmal klein anfangen. Daher sollten erstmal nur die notwendigsten Sachen gemacht werden.
-Welche Bremsen am besten nehmen.
-Wie ist es mit der Eintragung? (Gutachten is leider keins dabei) aber vllt könnte mir da einer Behilflich sein und mir eine Kopie der Eintragung schicken?
liebe Grüße
Dom
ich hab mir überlegt im nächsten Winter n Turbo in mein Luden zu klatschen.
Wer von euch hat so einen Umbau bei sich drinnen?
Dazu hätt ich paar Fragen:
-Was MUSS man beim Motor ändern, das Turbokit welches ich mir holen wollte gibt einen ein Spielraum von 0,4-1,6 Bar, allerdings wollt ich eh erstmal klein anfangen. Daher sollten erstmal nur die notwendigsten Sachen gemacht werden.
-Welche Bremsen am besten nehmen.
-Wie ist es mit der Eintragung? (Gutachten is leider keins dabei) aber vllt könnte mir da einer Behilflich sein und mir eine Kopie der Eintragung schicken?
liebe Grüße
Dom
Entschuldige, aber das ist kompletter Blödsinn!
Wenn du 200Ps erreichn willst kauf die nen BB6, der hat je nachdem 185 oder 200 PS.
Du brauchst nix umbauen, hast keine Probleme mit Eintragung, die sehr schwierig und sehr teuer ist, und alles ist original, so dass du dir keine Sorgen machen brauchst, ob das hält.
Sonen soft-aufladungs-blödsinn den in letzter Zeit immer mehr (mangels Geld) machen halte ich für kompletten Schwachsinn... Entweder ich mach nen Turboumbau und dann richtig, oder ich lass es gleich bleiben, denn was bringen dir 200PS mit jeder Menge Arbeit und ohne Eintragung, und dann meist mit nem billiglader der eh nicht lange hält?
Wenn du 200Ps erreichn willst kauf die nen BB6, der hat je nachdem 185 oder 200 PS.
Du brauchst nix umbauen, hast keine Probleme mit Eintragung, die sehr schwierig und sehr teuer ist, und alles ist original, so dass du dir keine Sorgen machen brauchst, ob das hält.
Sonen soft-aufladungs-blödsinn den in letzter Zeit immer mehr (mangels Geld) machen halte ich für kompletten Schwachsinn... Entweder ich mach nen Turboumbau und dann richtig, oder ich lass es gleich bleiben, denn was bringen dir 200PS mit jeder Menge Arbeit und ohne Eintragung, und dann meist mit nem billiglader der eh nicht lange hält?
Sorry, wollte dir nur ersparen dein Geld sinnlos zu investieren da es ja nunmal n Modell gibt welches die angepielte Leistung von Haus aus mitbringt, und der Umstieg darauf dürfte dich ne ganze Ecke günstiger kommen, aber ok, mach mal 
Zum Thema Eintragung: Ne Kopie von ner vorhandenen Eintragung wird dir nicht viel bringen. Die zeiten wo man von einem Fahrzeugschein zum anderen eingetragen hat sind LEIDER längst vorbei. (natürlich ist es eine Hilfe, aber den Ärger mit dem Gutachter wird's dir nicht ersparen)
Es gibt relativ Problemlose Eintragungen, da werden dann 20% Mehrleistung eingetragen, macht bei nem BB9 sagenhaft 159PS und ist somit selbst bei deinen angepeilten 200PS im Ernstfall schon wertlos, oder eine richtige Eintragung mit Abgasgutachten, das wird dann aber wirklich teuer.

Zum Thema Eintragung: Ne Kopie von ner vorhandenen Eintragung wird dir nicht viel bringen. Die zeiten wo man von einem Fahrzeugschein zum anderen eingetragen hat sind LEIDER längst vorbei. (natürlich ist es eine Hilfe, aber den Ärger mit dem Gutachter wird's dir nicht ersparen)
Es gibt relativ Problemlose Eintragungen, da werden dann 20% Mehrleistung eingetragen, macht bei nem BB9 sagenhaft 159PS und ist somit selbst bei deinen angepeilten 200PS im Ernstfall schon wertlos, oder eine richtige Eintragung mit Abgasgutachten, das wird dann aber wirklich teuer.
-
- aktiver User
- Beiträge: 25
- Registriert: 05 Jan 2014 16:26
- Wohnort: Wien
Ein Turbo kostet und da ist egal ob du 0,1 bar oder 1,5+ fährst mal (wenn Glück und billig) ab 5000 und aufwärts.
Ein BB8 Motor mit relativ wenig KM und allen drum um dran bekommst du mit suchen sicher zw. 1.000-1.500 Ca
http://www.4-tuner.de/Motoren-u-Zubehoe ... :2134.html
2.000 von hem Händler , also Privat kannst da sicher um einiges billiger was finden.
+ Einbau Ca 500?
Turbo musst du eintragen .. jeder Blaumann der etwas Ahnung hat wird merken das du da nrn Turbo drinhast . Und das is viel mehr Arbeit dass dir das einer abnimmt
Nen anderen Motor wird kaum jemand erkennen. Und musst du somit auch nicht unbedingt eintragen
Wenn 2.2 draufsteht kannst du immer noch sagen das hast du nur Optisch gemacht .
Und solange dein Auto nicht aussieht bzw anhört wie ein rennauto (Riesen spoiler , sportauspuff, sportluftfilter,bodykit) werden sie dich sicher nicht zur Rennleitung mitnehmen.
Ein BB8 Motor mit relativ wenig KM und allen drum um dran bekommst du mit suchen sicher zw. 1.000-1.500 Ca
http://www.4-tuner.de/Motoren-u-Zubehoe ... :2134.html
2.000 von hem Händler , also Privat kannst da sicher um einiges billiger was finden.
+ Einbau Ca 500?
Turbo musst du eintragen .. jeder Blaumann der etwas Ahnung hat wird merken das du da nrn Turbo drinhast . Und das is viel mehr Arbeit dass dir das einer abnimmt
Nen anderen Motor wird kaum jemand erkennen. Und musst du somit auch nicht unbedingt eintragen
Wenn 2.2 draufsteht kannst du immer noch sagen das hast du nur Optisch gemacht .
Und solange dein Auto nicht aussieht bzw anhört wie ein rennauto (Riesen spoiler , sportauspuff, sportluftfilter,bodykit) werden sie dich sicher nicht zur Rennleitung mitnehmen.
-
- aktiver User
- Beiträge: 25
- Registriert: 05 Jan 2014 16:26
- Wohnort: Wien
Kannst den Krümmer vom H23 anpassen (lassen) und der bringt dir dann auch noch was an Durchzug bzw. Mehrleistung übers gesamte Drehzahlband
gehst halt zu nem Schweißer oder Spengler deines Vertrauens.
Und die Lambda sonde musst du verlängern lassen
Kannst dann auch die Drosselklappe von TSS bearbeiten lassen bzw eine andere einbauen.
Bringt natürlich nicht das Ultimative an Leistung aber unten im unteren und mittleren Drehzahlbereich geht er bisschen besser .
Krümmer entweder Fertig angepasst bzw nicht angepasst + anpassen wirst ca für 100-150€
Drosselklappe 160€ , da weiß ich nur nicht wie das mit Versandkosten aussieht
gehst halt zu nem Schweißer oder Spengler deines Vertrauens.
Und die Lambda sonde musst du verlängern lassen
Kannst dann auch die Drosselklappe von TSS bearbeiten lassen bzw eine andere einbauen.
Bringt natürlich nicht das Ultimative an Leistung aber unten im unteren und mittleren Drehzahlbereich geht er bisschen besser .
Krümmer entweder Fertig angepasst bzw nicht angepasst + anpassen wirst ca für 100-150€
Drosselklappe 160€ , da weiß ich nur nicht wie das mit Versandkosten aussieht
also hab die bb2 ansaugbrücke mit drosselklappe und düsen + benzindruckregler mit bb2 fächerkrümmer und hosenrohr (da der bb2 krümmer 2 flutig ist und der des bb9 einflutig)
hosenrohr muss man anpassen da dieses mit dem flexrohr länger ist als das standart hosenrohr.
krümmer und ansaugbrücke passen ohne anpassungsarbeiten drauf.
normal heißt es ja das man entweder die bb2 düsen mit benzindruckregler fahren soll aber das ist beim bb9 nicht so leicht machbar..
1. problem: du musst die originale benzinleiste benutzen weil der benzin anschluss dafür von der bb2 leiste links ist, aber bei mir der anschluss rechts ist.
2. problem: von der bb9 leiste passen die stecker für die bb2 düsen nicht, daher muss man ein einstellbaren benzindruckregler benutzen um den druck zu erhöhen das man die wenigere durchflussmenge kompensiert. (bb3 kann man die bb2 einspritzleiste mit düsen und druckregler benutzen)
also im mom hab noch den bb9 druckregler drinn da ich den einstellbaren noch nicht da hab, allerdings muss ich sagen das er gut losmarschiert, konnte zwar noch nicht so gut gas geben wegen dem wetter aber er ist echt spritziger geworden, auch untenrum.
besonders ab ca 4000 schaltet ja die 2. drosselklappe vom saugrohr dazu, da merkt man schon nochmal mehr power :finga:
einbau und anschluss an sich ist relativ leicht, nur man kann leicht einen kleinen fehler machen z.b. der bei mir, map-sensor stecker mim drosselpoti stecker vertauscht.. sehen seehr gleich aus aber motor stottert rum und geht beim gasgeben aus.
hosenrohr muss man anpassen da dieses mit dem flexrohr länger ist als das standart hosenrohr.
krümmer und ansaugbrücke passen ohne anpassungsarbeiten drauf.
normal heißt es ja das man entweder die bb2 düsen mit benzindruckregler fahren soll aber das ist beim bb9 nicht so leicht machbar..
1. problem: du musst die originale benzinleiste benutzen weil der benzin anschluss dafür von der bb2 leiste links ist, aber bei mir der anschluss rechts ist.
2. problem: von der bb9 leiste passen die stecker für die bb2 düsen nicht, daher muss man ein einstellbaren benzindruckregler benutzen um den druck zu erhöhen das man die wenigere durchflussmenge kompensiert. (bb3 kann man die bb2 einspritzleiste mit düsen und druckregler benutzen)
also im mom hab noch den bb9 druckregler drinn da ich den einstellbaren noch nicht da hab, allerdings muss ich sagen das er gut losmarschiert, konnte zwar noch nicht so gut gas geben wegen dem wetter aber er ist echt spritziger geworden, auch untenrum.
besonders ab ca 4000 schaltet ja die 2. drosselklappe vom saugrohr dazu, da merkt man schon nochmal mehr power :finga:
einbau und anschluss an sich ist relativ leicht, nur man kann leicht einen kleinen fehler machen z.b. der bei mir, map-sensor stecker mim drosselpoti stecker vertauscht.. sehen seehr gleich aus aber motor stottert rum und geht beim gasgeben aus.