Lüftermotoren

Forum für den BB6-9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Lüftermotoren

Beitrag von moguai »

hi
haben die bb9 ohne klimaanlage auch vorne 2 lüftermotoren wie die mit klima?
ich hab nämlich meine klima rausgeschmissen und wollt den einen lüfter auch gleich weglassen
mfg martin

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

kannst weglassen.
hab meine klima auch raus und nur einen lüfter dran.
kannst auch den klima lüfter an das kabel des normalen hängen dann hast 2 lüfter für die wasserkühlung :yawinkle:
it's all about power to weight ratio

Benutzeravatar
marko-a8
Preludeversteher
Beiträge: 313
Registriert: 13 Jan 2012 02:32
Wohnort: Wien

Beitrag von marko-a8 »

warum schmeisst man die klimaanlage raus? ist mir nicht ganz klar
LG Marko
Gestern standen wir vor dem Abgrund! Heute sind wir einen Schritt weiter!

Benutzeravatar
moguai
Prelude Schrauber
Beiträge: 148
Registriert: 24 Nov 2010 05:48
Wohnort: Penzlin

Beitrag von moguai »

ok danke der tipp ist gut :)

und warum ich die klima rausschmeiß? ich benutze sie eh nie und nach dem motorswap hätte ich sowieso n neuen kondensator und trockner gebraucht
außerdem siehts aufgeräumter im motorraum aus :jg:
mfg

Toretto89
*gone but not forgotten*
Beiträge: 391
Registriert: 24 Okt 2010 19:30
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Toretto89 »

und nervt die einfach beim swap.... Man ist das herlich beim BB2 ohne Klima, da kommt man viel besser überall dran! :)
Beim BB9 damals gings mir tierisch aufn keks...
Zudem wenn man se nicht braucht kann man sich das gewicht etc alles sparen :weedman:
H22 läuft :)
VTEC kicked in me :D

*o7.1o.1989 +2o.05.2012

Benutzeravatar
fischi
Admin
Beiträge: 2212
Registriert: 23 Jan 2008 18:21
Wohnort: Stollberg

Beitrag von fischi »

Was nervt da beim Swap? Der Kompressor wird abgeschraubt und nach vorne gehängt. Leitungen bleiben dran. Der Kühler kommt raus, der Rest bleibt drin. Und Gewichtsoptimierung beim Prelude, damit es ein leichtes und schnelles Auto wird? Falsches Auto gekauft würde ich sagen :finga:
Sommerspaß: 94er BB1 FineArt
Winterspaß: 95er Audi S6 ( V8 )

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

Und warum darf man beim prelude nicht aufs Gewicht achten?
Weil er sowieso schon schwer ist stimmt's?
Naja liegt unter anderem an Klima,tempomat,schiebedach und dem "Großen" Motor!
Versteh immer nicht das schwere Autos schwer bleiben müssen, und soweiso schon leichte Gewichtsoptimiert werden dürfen!
it's all about power to weight ratio

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

Notrad raus... das merkste sofort im Anzug. Der geht ab wie Schmitzkatze.
Dann noch den Schalthebel absägen... 10cm weniger massivstem Metalls. Da kannste das Gewindefahrwerk gleich wieder weiter runter schrauben und schalten geht dann sowieso wie mit'm Shortshifter.

;)

Benutzeravatar
marko-a8
Preludeversteher
Beiträge: 313
Registriert: 13 Jan 2012 02:32
Wohnort: Wien

Beitrag von marko-a8 »

und am besten selbst abnehmen und nackt fahrn :)

Benutzeravatar
prelude4ever
Prelude Fahrer
Beiträge: 90
Registriert: 30 Mai 2011 16:04
Wohnort: Jena

Beitrag von prelude4ever »

dUb!Os hat geschrieben:Notrad raus... das merkste sofort im Anzug.
Das bezweifle ich...

Außerdem: Auch Preludefahrer sind nicht vor eienr Reifenpanne gefeit.

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

Einmal 5 Kilo merkt man nicht!
Aber hier noch 10 kilo und da noch ein paar Kilo und am Ende des Tages hat man 90 Kilo raus!
Und 90 Kilo sind gewaltig, Lamborghini baut den superleggera mit 40 ps mehr und 40 Kilo weniger oder so und da isses dann auf einmal alles super und prima ;-)
Naja Fakt ist das leistungsgewicht ist wichtig, ein besseres Ergebnis kriegt man durch mehr Motorleistung oder weniger fahrzeuggewicht!
Aber nun reichts mit OT, back to topic :yawinkle:
it's all about power to weight ratio

Benutzeravatar
dUb!Os
Prelude Schrauber
Beiträge: 115
Registriert: 17 Jan 2008 20:03
Wohnort: Kirchhain (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von dUb!Os »

prelude4ever hat geschrieben:
dUb!Os hat geschrieben:Notrad raus... das merkste sofort im Anzug.
Das bezweifle ich...

Außerdem: Auch Preludefahrer sind nicht vor eienr Reifenpanne gefeit.
<- Ich hab so n Pannenspray im Auto. :D

War ironisch gemeint. Ich dachte das kann man herraus lesen. Wollte eigentlich auch nicht spamen, aber hatte da gerade so lust zu. :partyman:

Um zum Thema "leichter usw." noch was produktives bei zu tragen: Ich halte die Idee - Klima raus und schon ist er messerbar schneller/verbraucht weniger Sprit - eher Wunschdenken. Wenn man es natürlich ernst meint und dies ist ein Schritt von Vielen, dann macht das natürlich in Summe Sinn. Aber dann sind die Sitze, Motorhaube, Heckklappe, evtuell noch vorhandene Hifi-Anlage, Felgen und was man sonst noch alles STVO-tauglich erleichtern kann ein weiterer notwendiger Schritt. Eine neue Ansaugbrücke bringt ohne andere Motor- und Abgasmodifikationen auch keinen nennenswerten Effekt.

Benutzeravatar
yannick_und_so
Prelude Infizierter
Beiträge: 665
Registriert: 20 Jul 2009 23:01

Beitrag von yannick_und_so »

richtig, genau so ist es.
in summe machts sinn :supz:
it's all about power to weight ratio

Benutzeravatar
marko-a8
Preludeversteher
Beiträge: 313
Registriert: 13 Jan 2012 02:32
Wohnort: Wien

Beitrag von marko-a8 »

ja dann am besten carbon :) und mitn reservetank fahrn und das öl auf minimalstand scheibenwischwasser braucht man auch nicht :)
LG

Benutzeravatar
prelude4ever
Prelude Fahrer
Beiträge: 90
Registriert: 30 Mai 2011 16:04
Wohnort: Jena

Beitrag von prelude4ever »

dUb!Os hat geschrieben:
prelude4ever hat geschrieben:
dUb!Os hat geschrieben:Notrad raus... das merkste sofort im Anzug.
Das bezweifle ich...

Außerdem: Auch Preludefahrer sind nicht vor eienr Reifenpanne gefeit.
<- Ich hab so n Pannenspray im Auto. :D

War ironisch gemeint. Ich dachte das kann man herraus lesen. Wollte eigentlich auch nicht spamen, aber hatte da gerade so lust zu. :partyman:
Soory, hätte die Ironie erkennen sollen. :D

Was auch noch dazu kommt, ist der Fakt, dass jedes Kilo, um das man das Heck erleichtert, ein Ausbrechen im Extrembereich fördert. Mit ist (mit alten Reifen) schonmal das Heck ausgebrochen, da kommt man doch relativ schnell ins schwitzen.

Benutzeravatar
ManiacS2000
Jr. Admin
Beiträge: 932
Registriert: 16 Jan 2008 21:35
Wohnort: Apen City
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacS2000 »

Wir haben mal nen BA4 auf knapp 1000kg abgespeckt. Sah recht witzig aus. Als einzigen Gewichtsfresser hatten wir 4WS und Servo drin gelassen.

Das Setup war zum Schluss:
Prelude BA4 mit B20A7 und Futjistubo Anlage ohne KAT

Rausgeschmissen war:
Innen alles ausser Faheresitz und nacktes Armaturenbrett mit Tacho
Im Motorraum ABS
An den Achsen die Sensoren
An den Türen die E-Fensterheber Pappen etc.
Kofferraum auch komplett leer
Schiebedachmotor
Lüftung
E-Spiegel gegen Manuelle gewechselt
Nebler raus
Teermatten komplett raus.

Der ging ab wie die Wilde Lutzie :woohoo:
1990er Honda Prelude BA4 @H22A *Rebuild since 2011*
1993er Honda Accord Coupe CC1 * Born in the USA*
1986er Honda CR-X AS *the 1st. one is Alive*
H22A Fetischist aus Überzeugung

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum BB6-9“